Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.12.2009, 16:00   #1
mkdblau
Mitglied
 
Benutzerbild von mkdblau
 
Registriert seit: 10.04.2005
Ort: Blaustein
Fahrzeug: 730 D (E38)
Standard Spiegel wackelt bedenklich

Hallo 7-er Freunde,

ich habe heute festgestellt, dass mein rechter Außenspiegel (Elektrochrom, beheizbar mit Anklappfunktion) gefährlich wackelt.
Ich habe natürlich gleich die Suchfunktion im Forum bemüht und rausbekommen, dass ein Initialisierung der Spiegel Abhilfe schaffen soll.

Diese Initialisierung habe ich dann durchgeführt und leider feststellen müssen, dass der Spiegel bzw. das gesamte Gehäuse (nicht das Glas, denn das ist fest) immer noch genauso locker ist.

Gibt es noch eine andere Möglichkeit den Spiegel wieder fest zu bekommen?
An der Unterseite des Gelenks (Also zwischen Spiegelgehäuse und Karosserie) befindet sich eine Abdeckung. Was liegt darunter? Kann man eventuell dort oder woanders das Gehäuse wieder fest ziehen?

Viele Grüße

mkdblau
mkdblau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2009, 16:04   #2
F-e38 750
PERFEKTIONIST
 
Benutzerbild von F-e38 750
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: e38-750i Bj. 1997
Standard

eine berechtigte frage die mich auch interessiert.
drunter ist wie eine art großes gewinde was aber nicht mit normalen werkzeugen zu bedienen ist.
eventuell ein schlüssel den nur bmw oder privat nochmal anschaffen müsste?!?
F-e38 750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2009, 09:24   #3
mkdblau
Mitglied
 
Benutzerbild von mkdblau
 
Registriert seit: 10.04.2005
Ort: Blaustein
Fahrzeug: 730 D (E38)
Standard schieb...

hat niemand ein Idee bzw. Erfahrungen mit diesem Problem.
mkdblau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2009, 16:22   #4
Bolek
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bolek
 
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: Schweiz,Baden AG
Fahrzeug: E38-750i Bj.5/99, E23-728i Bj.3/82, E30-325i Cabrio Bj.2/91, MB G55 AMG, E36-316i Compact Bj.3/96
Standard

Hallöchen, im Sommer bin ich mal beim waschen gegen den Beifahrerspiegel

gekommen und er hat danach auf der Heimfahrt auch geflattert,zu meinem

Erstaunen war es nach ein paar Wochen wieder OK.

Ich muß dazu sagen das die Diva meistens in der geheizten Garage steht

und ich vermute mal das es mit der Wärme zu tun hat.

Was anderes kann ich mir da nicht vorstellen,probier doch mal was mit nem

Fön. Auseinander hatte ich deshalb den Kram noch nicht.

Ps. Bin aber letzte Woche wieder gegen gekommen und es ist wieder das

selbe Spiel, mal abwarten.

Gruß Mario
Bolek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2009, 16:51   #5
rengier
komme ohne Turbos aus
 
Benutzerbild von rengier
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: tu asinus vicus
Fahrzeug: Porsche Cabrio 997S, Tesla S 90D, Mustang Mach E ER, Hyundai Ioniq PHEV
Standard

Mein Fahrerspiegel hatte auch mal ein leichtes "flattern". Habe dann die Spiegelposition neu initialisiert.

Hier mal ein Interner Link) Thread

Da dasInterner Link)  initialisieren
__________________
"Das ist nicht nur ein Auto - das ist ein hochentwickeltes Stück
Maschinenbaukunst" (Eddie Murphy im Film "Die Geistervilla" zu dem BMW 745i)

"Handgefertigte Ingeneurskunst und Performance der Extraklasse! Willkommen in der Welt von AMG"

"Ein Porsche bietet als einziges Fahrzeug die Möglichkeit, von unten auf andere herabzusehen..."
rengier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2009, 17:38   #6
Marc750i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Marc750i
 
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Brüggen
Fahrzeug: VW Phaeton V6 Tdi, E36 M3 Coupe 3.2
Standard

wenns nur ein wenig ist, ists vielleicht ganz einfach:

sobald jemand an den spiegel stößt, diesen also umknickt und dann wieder zurück in die ausgangsposition knickt, muss man die spiegel automatisch an- und wieder ausklappen (ich habe automatisch anklappbare).

dann ist alles wieder "fest". die mechanik "rastet dann ein".

hatte ich bei mir schon oft, weil manche superhelden nicht in der lage sind, an einem auto vorbeizugehen, ohne den spiegel zu "berühren".

gruß marc
Marc750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Flugrost an scheiben bedenklich? Bmwheizer BMW 7er, Modell E32 20 20.06.2009 19:40
E38-Teile: Tausche M5 Spiegel gegen originale Spiegel! Muck Suche... 0 01.02.2008 00:39
Elektrik: Diagnoseadapter - bedenklich?? genuine_mysli BMW 7er, Modell E32 0 11.08.2005 17:36
Felgen/Reifen: Gelbe Seitenwangenbeschriftungen: machbar oder stilistisch bedenklich? Ice-T BMW 7er, Modell E38 7 17.04.2005 16:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group