


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.11.2009, 19:40
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Joachimsthal
Fahrzeug: Auf der Suche
|
Umbau auf Doppelverglasung!!!
Bitte um Rat und Tips !!!
Haben uns heute bei gemacht und meine Schutzverglasung umzubauen auf Doppelverglasung!
Problem 1. Fahreretür Türpappe ab -Scheibe raus, die Halter für Doppelglas an Fensterheber angeschraubt, Scheibe rein, Scheibe festgeschraubt an den beiden haltern, beim test Knarren und knirschen geht ca.1/4 runter und steckt fest .Scheibe liegt aber in der Führung drin bei nicht fest geschraubter Scheibe und Druck von oben auf die Scheibe funzt alles super !!!
Weiß nicht was mach ich Falsch  
DANKE AN ALLE !!!
|
|
|
28.11.2009, 19:50
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
|
Schau mal nach ob die beiden Bowdenzüge noch mit gleichem Spiel, also genau synchron laufen. Tun sie das nicht, wird eine Ecke der Scheibe früher in Bewegung gesetzt als die andere, wodurch sie sich in ihrer Führung verkeilt.
Die blauen Plastikteile in denen die Bowdenzüge enden, brechen und zerbröseln leicht. Ich hab bei mir dort was unterlegen müssen (eine geschlitzte 1Cent Münze) 
|
|
|
28.11.2009, 20:01
|
#3
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Lustig, gleiches Problem hatte ich auch auf der Beifahrerseite...alles sah optisch top aus, aber die Scheibe verkantet sich.
Das ist mit der Zeit fast wieder normal geworden, aber ich wollte dem irgendwann schon noch auf den Grund gehen.
Bin gespannt, ob Du es rausfindest 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
28.11.2009, 20:16
|
#4
|
Freude-am-Fahren Genießer
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Reutlingen
Fahrzeug: E38 740i 04/2000 & E32 740iL 04/1994 & E38 728iL 08/1998 & E46 320d 08/2001
|
lässt sich eine normale scheibe vorne und hinten problemlos gegen eine doppelglasscheibe austauschen?
__________________
 GREG
|
|
|
28.11.2009, 20:27
|
#5
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Nein, bei normalen Scheiben brauchste neben den andedren Haltern an den Fensterhebermotoren (also das ganze Teil i.d.R.) noch andere Dichtungen.
Ist da um ein vielfaches aufwendiger, aber sicher machbar!
|
|
|
30.11.2009, 15:47
|
#6
|
Freude-am-Fahren Genießer
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Reutlingen
Fahrzeug: E38 740i 04/2000 & E32 740iL 04/1994 & E38 728iL 08/1998 & E46 320d 08/2001
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Nein, bei normalen Scheiben brauchste neben den andedren Haltern an den Fensterhebermotoren (also das ganze Teil i.d.R.) noch andere Dichtungen.
Ist da um ein vielfaches aufwendiger, aber sicher machbar!
|
...danke, mir gehts aber um die vordere und hintere scheibe.
wegen den seitenscheiben, da habe ich komplette türen schon in der gleichen farbe!
|
|
|
13.12.2009, 22:36
|
#7
|
VIP Mitglied & Schrauber
Registriert seit: 13.11.2009
Ort: Stadtoldendorf
Fahrzeug: E38 750il us bj97
|
Zitat:
Zitat von greg_p
lässt sich eine normale scheibe vorne und hinten problemlos gegen eine doppelglasscheibe austauschen?
|
Also ich meine die Türen sind anders,beim e32 ist es auf jeden fall so wollte es auch umbauen und habe dann gemerkt das die Türen bei den doppelscheiben etwas grösser sind(also die führungen der Scheiben)konnte man auch nichts umbauen.Denke beim e38 ist das genau so 
|
|
|
14.12.2009, 07:20
|
#8
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Nein, da sind alle Türen gleich...
|
|
|
29.11.2009, 10:10
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Joachimsthal
Fahrzeug: Auf der Suche
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Lustig, gleiches Problem hatte ich auch auf der Beifahrerseite...alles sah optisch top aus, aber die Scheibe verkantet sich.
Das ist mit der Zeit fast wieder normal geworden, aber ich wollte dem irgendwann schon noch auf den Grund gehen.
Bin gespannt, ob Du es rausfindest 
|
Und es hat sich irgenwann von allein gelegt bei dir ja ???
Muß ich die Scheiben auf unten anschlag Fensterheber oder oben fest schrauben ? Oder egal???
|
|
|
29.11.2009, 10:12
|
#10
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ich hab sie auf Anschlag obne festgeschraubt.
Naja, gelegt hat es sich schon, aber eben nicht ganz - die Schreibe fährt schon leicht langsamer runter.
Wie gesagt: Noch keinen Plan, wieso das so ist. Hatte vorher allerdings auch mit der Schutzverglasung mal Probleme mit dem Fensterheber. Aber nur 1-2 Mal.
Neuer Fensterheber liegt hier schon, aber es fehlte an der Muße und der Gewissheit, dass es daran liegt 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|