Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.11.2009, 10:55   #1
Mallorca070784
ehemals "bgssaarpfalz"
 
Registriert seit: 10.01.2009
Ort: Bexbach
Fahrzeug: 750i 1995
Daumen nach unten Immer noch Zündaussetzer und Luftknallen aus dem Motor ! Was jetzt?

Hallo liebe Community,

ich hatte schon einige Threads geöffnet wegen folgendem Problem:

Wagen hatte erhebliche Zündaussetzer und es kam ab und zu ( nur in der Kaltlaufphase ein Knallen in den Motorraum zurückgeschossen).
Es hört sich an wie ein Poltern -Luft-??

Nachdem ich die Kurbelwellenentlüftungsventile , die Zündkerzen ,sämtliche Schläuche, Abgasrückführungsschlauch und heute auch die Zündkabel beidseitig gewechselt hatte , besteht das Problem noch weiterhin!

Ich bin ratlos......ich habe nun fast 1500€ in die Kiste gesteckt und im kalten Zustand läuft der Wagen wie ein Sack Kartoffeln.

Wenn er warm ist poltert es zwar nicht mehr und der Wagen läuft verhältnismaßig ruhig, aber leichte Zündaussetzer ( schütteln) sind noch bemerkbar.


Kann es sein, dass der Katalysator dicht ist und von diesem die Luft zurückgeschossen wird??


ich weiss nicht mehr weiter!



Grüße


Andre
Mallorca070784 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2009, 11:02   #2
LT750
BMW süchtig
 
Benutzerbild von LT750
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
Standard

Zum fahren und Fehlerspeicher auslesen lassen Alles andere bringt Dich nicht wirklich weiter. Kats, LMM, Drosselklappen, Lambdas usw. kannst du zwar vermuten aber rumprobieren kannst Du da ewig
LT750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2009, 11:07   #3
Mallorca070784
ehemals "bgssaarpfalz"
 
Registriert seit: 10.01.2009
Ort: Bexbach
Fahrzeug: 750i 1995
Standard

ich war schon zweimal beim freundlichen, aber der Tester zeigt nichts an!
Mallorca070784 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2009, 13:47   #4
Mr.Bimmer
Präsenz zeigen!
 
Benutzerbild von Mr.Bimmer
 
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
Standard

Hey dieses luftknallen habe ich auch!
jedoch nur manchmal und nur im Benzin betrieb...auf gas läuft alles einwandfrei...
ist sehr selten der fall, jedoch wenns auftritt dann sehr peinlich, weil er dann läuft wie ein tracktor

weiß jemand rat?
Mr.Bimmer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2009, 14:09   #5
Mallorca070784
ehemals "bgssaarpfalz"
 
Registriert seit: 10.01.2009
Ort: Bexbach
Fahrzeug: 750i 1995
Ärger Wie ein Schuss von unten

Bei mir ist dieses Knallen bei jedem Kaltstart und erst nach 5 Minuten Laufzeit wieder weg...

es hört sich so an, also wenn einer im Motorraum mit einer gedämpften Schreckschusswaffe schiessen würde....oder mit einem Hammer irgendwo ran schlägt....

Denke die ganze Zeit, dass es mit den Zündaussetzer zusammenhängt...

wie gesagt...schon alles gewechsel.....Kerzen, Zündkabel, Luftfilter-Bälge, Schläuche....

aber das Ding rappelt im Kaltstart ohne Ende!!!!

Braucht auch 18 Liter Benzin....mein Vorgänger war mit 14 zufrieden...


Bin ratlos-----
Mallorca070784 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2009, 14:21   #6
Marc750i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Marc750i
 
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Brüggen
Fahrzeug: VW Phaeton V6 Tdi, E36 M3 Coupe 3.2
Standard

hallo,

denke mal, du hast das schon gemacht, weils naheliegend ist:

einfach mal mit der faust gegen den kat hauen und hören obs rasselt oder irgendwas innen lose ist.
glaube zwar nicht daran, aber das kostet wenigstens mal nix...
genau die symptome hatte ich übrigens bei meinem seligen E32 fuffi auch. elend viel geld verbraten und nix hat geholfen...
... und - was soll ich dir sagen - auch mein aktueller E38 läuft zumindest im winter (also nur bei echt kalten temperaturen und auch nur die erste paar minuten) unrund und schüttelt sich.momentan ists aber noch zu warm.
der hat aber noch keinerlei "überarbeitung" hinter sich (122tkm erst).
fragen / ideen:
1) ansaugbrücken und so hast du schon gemacht, richtig? (falschluft)
2) kann es nicht sein, dass du echt zündprobleme hast und der unverbrannte sprit irgendwann doch mal zündet? im zweifel durch den heissen kat? kat vielleicht deshalb auch kaputt? also mehrere ursachen?...

ist alles geraten. ich drücke dir daher GANZ DICK DIE DAUMEN, dass du den fuffi hinkriegst. bleib stark

gruß marc

ps: und lass uns alle bitte wissen, sobald du den fehler gefunden hast !!!!!!!
Marc750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2009, 17:02   #7
Dr. Fön
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Dr. Fön
 
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
Standard

Ich hab jetzt bloß den Eingangspost gelesen.

Wir hatten uns doch schon damals beim Kauf geeinigt, dass du mal den Kat ausleerst oder täusch ich mich da?
__________________
Einfallsreiche Signatur
Dr. Fön ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2009, 17:37   #8
Mallorca070784
ehemals "bgssaarpfalz"
 
Registriert seit: 10.01.2009
Ort: Bexbach
Fahrzeug: 750i 1995
Frage Eurer Anweisung befolgt....

Hallo,

also ich war eben nochmal am Auto.....

Habe , wie gesagt, jeweils mal eine Zylinderbank laufen lassen!

Aber stellt euch mal vor........der läuft mit 6 Zylindern deutlich ruhiger, als zusammen mit 12!!!

Beide Seiten liefen einwandfrei und ruhig!

Sobald ich dann wieder alle 12 Zylinder laufen ließ, gingen die Zündaussetzer wieder los und der Wagen ruckelte!!

Kann es evtl sein, dass der Druck der Auspuffgase vielleicht zu groß ,wenn alle 12 Zylinder laufen??? Das könnte doch auch das Poltern sein ( die Luft, die in der Kaltlaufphase wieder zuückgestossen wird)....

Im bin ratlos....Wie gesagt.....jeweils 6 zylinder laufen schon vorbildlich.....wenn man wieder alle 12 drehen lässt, gehts wackeln wieder los :-(
Mallorca070784 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2009, 17:40   #9
Mallorca070784
ehemals "bgssaarpfalz"
 
Registriert seit: 10.01.2009
Ort: Bexbach
Fahrzeug: 750i 1995
Standard @ Dr. Fön

@ Dr. Fön.......

doch, dass wollte ich ja machen.....Aber da der Wagen damals beim Starten "blauen Auspuffqualm hatte und am Öleinfülldeckel einen starken Unterdruck hatte, meinte mein BMW Meister, dass es die Kurbelwellenentlüftung sein könnte.


Die war dann nämlich auch defekt....Davor lief er halt noch schlechter....Der blaue Auspuffqualm/ Ölgeruch und das hochtönige Quietschen verschanden....Also war es schon richtig, dass ich diese auch machen ließ...


Aber das Problem ging halt weiter und so stehe ich jetzt wieder da.....
Mallorca070784 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2009, 18:08   #10
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Die Auspuffkanäle laufen ja getrennt - es stört also die jeweils andere Bank nicht, ob die eine mitläuft.
Wenn es mit jeweils einer Bank besser ist, hmm, merkwürdig. Auf jeden Fall hat dann die arbeitende Bank mehr Last zu tragen, vielleicht ist dann das Gemisch zündwilliger.

Sind die Aussetzer denn auch vorbei, wenn Du beide Bänke laufen lässt und im Stand (festbremsen) leicht Gas gibst?

Nachtrag: Wenn die KG-Entlüftung defekt war, können Kerzen & Kats u.U. einiges an Öl mitbekommen haben, verkokte Kerzen reichen als Erklärung für schlechte Zündung allemal aus. Ich würd mal die eine oder andere vordere (wo man halbwegs herankommt) rausschrauben und genau anschauen.
__________________
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
immer noch sägender Leerlauf beim EML Motor, B11 Qman BMW 7er, Modell E32 6 19.02.2009 16:26
Suche noch immer E32 mit M30 Motor sportevo Suche... 0 01.08.2008 17:03
Motorraum: Und noch ne Baustelle: Hohes Pfeifen aus dem Motorraum MaikS BMW 7er, Modell E38 47 31.03.2008 12:03
Elektrik: Immer noch Probleme mit dem Soundsystem The Stig BMW 7er, Modell E65/E66 16 28.03.2007 21:25
Elektrik: Immer noch Probleme mit dem Radiomodul The Stig BMW 7er, Modell E65/E66 2 19.03.2007 15:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group