


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
13.09.2009, 17:47
|
#1
|
7er...besser ist das
Registriert seit: 29.05.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: X5 E53 4.4i,318ti Compact(bostongrün)
|
Business RDS soll raus und eins mit DVD rein. Geht das?
Hallöle,
vorab,ja ich habe die SuFu benutzt, aber auf mein Problem keine Antwort finden können,daher nun dieser Thread. ich hab folgendes Problem:
In meinem E38 ist ein BMW Business RDS Radio mit Kassettenlaufwerk. Nun habe ich vor 3 Wochen für meinen 3er (den ich nun verkauft habe) dieses Radio gekauft: AUDIOVOX: <br>VME 9312 TS
dieses würde ich nun gern in meinen 7er einbauen, aber die Funktionen des MID und MFL sollen erhalten bleiben. Ist das möglich?
Wenn nicht habe ich in anderen Threads gelesen das es möglich wäre ein "Becker Traffic Pro" einzubauen, dies würde auch mit dem MFL und dem MID funktionieren. ABER welches Becker kann ich da verbauen,gibt ja etliche z.b. 7820,4730 oder 4725 um nur einige zu nennen. Wichtig ist für mich das dass Kassettenteil rausfliegt und ein CD besser aber ein DVD Laufwerk reinkommt.
gruß
porzer
__________________
- Lieber V8 statt 16V
- Wozu rasen? 230 km/h genügen völlig
|
|
|
14.09.2009, 15:09
|
#2
|
dabei seit 2002
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
|
Naja..
MID.. 
MFL...  ..mit einem Adapter, der das Bus-Signal umwandelt.
Damit ist der Sendersuchlauf, die Lautstärke oder bei CD, der Titelsprung möglich.
Schau mal auf meine Page..
LG Nick
|
|
|
14.09.2009, 19:51
|
#3
|
Jetzt auch als Zitteraal!
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
|
MID geht leider gar nicht, auch nicht die sog. Parallelanzeige im Instrumentenkombi. Das ist auch der Grund, warum ich das Becker wieder raus hab. MFL dagegen ist kein Problem, sowohl mit BMW Traffix Pro als auch mit den originalen Becker-Geräten.
__________________
Gruß,
Stefan
|
|
|
14.09.2009, 20:16
|
#4
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Aber Becker Traffic Pro kostet teuer und ist doch auch nur ein CD-Laufwerk, oder?
Da hilft doch dann als günstigste Alternative ein CD-Radio aus dem e36 auch. Ließt CD´s und ist ebenso über das MID und MFL bedienbar. Kosten liegen auch sehr sehr niedrig.
|
|
|
14.09.2009, 20:24
|
#5
|
Jetzt auch als Zitteraal!
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
|
Jepp, ist nur CD. Besser wäre eigentlich ein Indianapolis, das spielt wenigstens auch MP3-CDs ab. Und es ist halt eine Möglichkeit, um ein externes Navi rumzukommen, wenn man keines mit Monitor nachrüsten mag. Wobei ich persönlich ja mit DIN-Schacht-Radio Professional, Wechsler und Tomtom an einer ordentlichen Halterung inzwischen sehr glücklich bin. Na, manchmal kommt schon der Wunsch nach einem Bordmonitor auf. 
|
|
|
14.09.2009, 21:49
|
#6
|
7er...besser ist das
Registriert seit: 29.05.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: X5 E53 4.4i,318ti Compact(bostongrün)
|
Zitat:
Zitat von rubin
Aber Becker Traffic Pro kostet teuer und ist doch auch nur ein CD-Laufwerk, oder?
Da hilft doch dann als günstigste Alternative ein CD-Radio aus dem e36 auch. Ließt CD´s und ist ebenso über das MID und MFL bedienbar. Kosten liegen auch sehr sehr niedrig.
|
Hi,
um welches Radio aus dem E36 handelt es sich denn? Grundsätzlich könnte ich auch "nur" mit CD leben,Rohlinge kosten ja nix mehr und ist immernoch besser wie Kassette  Wichtig wär mir eigentlich das MID und MFL Funktionen erhalten bleiben.
gruß
porzer
|
|
|
14.09.2009, 22:09
|
#7
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Vorne:
Hinten:
.. und vielleicht geht der SD-Kartenleser anstelle des CD-Wechslers. Wobei, der SD-Kartenleser geht auch am Kassettendingens...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|