


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
10.09.2009, 20:56
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 01.09.2009
Ort: Lotte
Fahrzeug: 740I E38
|
Getriebekennbuchstaben 740i, Mj96, Automatik
Nabend liebe Leut,
kann mir jemand sagen welcher Getriebekennbuchstabe in einem E38 740i Model 96 verbaut wurde ist ein Automatik mit Tempomat. Und vielleicht ne gute Adresse, wo ich günstig eins her bekomme. Ich habe nämlich das Gefühl, das meins nicht mehr lange macht. Die Schaltvorgänge werden ruppig, im kalten Zustand schaltet er vor 3000U/min nicht in den dritten Gang für etwa ne min. fahrt dann geht´s, nach schnellem Fahren sind die Schaltvorgänge auch nicht sauber. Oder kennt jemand auch diese Fehler und kann Abhilfe schaffen?
Ich bin für jede Hilfe oder Auskunft dankbar. Sicher ist sicher lieber eins liegen haben.
Gruss
|
|
|
10.09.2009, 21:04
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
würde erstmal den ölstand kontrollieren (oder kontrollieren lassen, am besten bei jemand der das auch kann, getriebe muss kalt sein, motor laufen etc., wenn ne bühne oder grube hast, kannst es auch selber machen)
__________________
|
|
|
10.09.2009, 21:07
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 01.09.2009
Ort: Lotte
Fahrzeug: 740I E38
|
Getriebekennbuchstabe
Ich habe gerade vor 3000km das Öl und das Sieb in einer Werkstatt wechseln lassen und war auch schon zu ner Kontrolle da also das ist es nicht das haben wir schon ausgeschlossen. 
Km Leistung des Getriebes bislang 244000Km ist das schon zuviel für son Getriebe?
Zitat:
Zitat von huskimarc
würde erstmal den ölstand kontrollieren (oder kontrollieren lassen, am besten bei jemand der das auch kann, getriebe muss kalt sein, motor laufen etc., wenn ne bühne oder grube hast, kannst es auch selber machen)
|
|
|
|
11.09.2009, 08:05
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
es gibt ja getriebe, welche schon gar nicht so alt werden
wurde das öl richtig befüllt??? wärst ja leider nicht der erste bei dem es (selbst bei so manchen freundlichen) falsch gemacht wurde
|
|
|
13.09.2009, 10:56
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 01.09.2009
Ort: Lotte
Fahrzeug: 740I E38
|
getriebekennbuchstabe
kann mir denn keiner einen getriebekennbuchstaben nennen.
|
|
|
13.09.2009, 21:15
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
warum kennbuchstaben? wenn dann brauchst die stücknr. steht alles auf dem getriebe (müsste ein grünes schild, auf der fahrerseite sein, sieht man kann man auf der bühne sehen)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|