Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.09.2009, 17:31   #1
labi basel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.05.2007
Ort: Basel
Fahrzeug: Keines-Suche BMW E65
Standard Getriebeausbau. Fotostory von heute.

Hallo zusammen, ich bin soweit, und konnte mein Getriebe ausbauen, und werde es dann morgen einbauen. Wo wir ein grosses Problem sehen, ist, wie kriegen wir den Wandler so hoch und rein, das sich nichts verschiebt?????

Würde mich freuen über Tipps und Tricks, danke im voraus.

Hier die Fotos:
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 05092009040.jpg (69,5 KB, 193x aufgerufen)
Dateityp: jpg 05092009041.jpg (107,5 KB, 194x aufgerufen)
Dateityp: jpg 05092009039.jpg (101,4 KB, 182x aufgerufen)
Dateityp: jpg 05092009038.jpg (94,9 KB, 185x aufgerufen)
labi basel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2009, 17:57   #2
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Wieso hast Du denn den Auspuff durchgeschnitten?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2009, 18:09   #3
labi basel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.05.2007
Ort: Basel
Fahrzeug: Keines-Suche BMW E65
Standard

Habe den Auspuff nicht durgeschnitten, nur abmontiert, weil es dann besser geht mit dem Antriebstange..........!!!!

Morgen gehts dann weiter.....

Tipps zum Wandler???

danke dir
labi basel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2009, 19:44   #4
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

hast du ein getriebeheber??? dann geht es recht einfach, wandler richtig reinstecken und beim einbau schauen das er nicht nach vorne rutscht, von bmw gibt es ein spezialwerkzeug damit er nicht vorrutschen kann (hab es auch ohne geschaft), hab für den getriebewechsel (mit neuem ölfilter und befüllen, ca 8-10 gebraucht, hab alles bis auf das reinsetzen und füllen alleine gemacht)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2009, 20:01   #5
monza180
Hecktrieblerfahrer ab 18
 
Benutzerbild von monza180
 
Registriert seit: 08.01.2005
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 740iA Bj. 01/98
Standard

Moin

Ich weiß ja nicht wie das beim E38 ist,aber beim E30 gab es in der Getriebeglocke Löcher. Durch diese konnte man geeignete Bolzen (Holzspieße) stecken und schon blieb der Wandler auf seinem Platz.
Beim E30 war das Problem das der Wandler auf der Getriebeseite eine Verzapfung hatte welche die Ölpumpe vom Getriebe angetrieben hat.Wenn der Wandler ein Stück raus war und nicht richtig in der Verzahnung drin war dann sind die Haltenasen an der Ölpumpe beim Einbau abgebrochen.

Also auf jeden Fall schön vorsichtig sein.Das ganze muß ohne Gewalt zusammen gehen,sonst ist das was verkehrt.

MFG Sönke
monza180 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2009, 20:46   #6
labi basel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.05.2007
Ort: Basel
Fahrzeug: Keines-Suche BMW E65
Standard

Ja Ich habe eine Getriebeheber, ging auch ganz gut bis jetzt.

Ich hoffe beim Einbau gehts dann auch so gut......

Das mit dem Wandler macht mir halt schon Sorgen,denn jeden den Ich frage,sagt,Ich soll ja auf den Wanlder aufpassen,dass er nicht vorrutscht!!!

Das Spezial Werkzeug von BMW habe ich leider nicht, aber wäre wikrlich froh drum.


Danke an euch, für die tollen Tipps.

mfg
labi basel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Umbau auf Facelift - Fotostory greg38 BMW 7er, Modell E38 25 20.09.2007 18:00
Fotostory zum Getriebeölwechsel Schorsch BMW 7er, Modell E32 2 18.11.2006 10:56
+++ Repimp my BMW-Ride +++ Fotostory Part 1 :) JackRed BMW 7er, Modell E32 49 22.12.2005 09:53
Frage zu Getriebeausbau 750iL Patrick P. BMW 7er, Modell E32 0 10.09.2003 22:29
Fehlermeldung nach Getriebeausbau 4hp22 CarstenE BMW 7er, Modell E32 0 22.06.2003 09:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group