


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
30.08.2009, 08:48
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Gröbenzell (Bayern) / Bad Bergzabern (Rheinland-Pfalz)
Fahrzeug: E38-735i 07.97 Schalter / Z3 Coupe 2.8 04.00
|
Navigations-CD für MkI
Hallöle zusammen,
ich habe mal wieder eine Frage zu den Navi-CDs. Ich habe ein MKI mit der aktuellsten Software in einem ´97 er 735i. Nu wollte ich wissen welche Navi-CDs, also bis zu welchem Jahrgang darin laufen. Wie sind da eure Erfahrungen?
Ich habe mir testweise CDs von 2009 und 2008 gezogen; die hat das System bisher allesamt nicht lesen können. Oder was muss ich beim Brennen außer der Geschwindigkeit noch beachten? Muss man noch bestimmte Ordner ergänzen?
Und wie verhält sich das mit den VDO Dayton CDs? Sind diese identisch mit den original BMW-CDs, und falls nicht, bis zu welchem Jahr laufen diese erfahrungsgemäß im MKI?
Vielen Dank im Voraus 
|
|
|
30.08.2009, 11:13
|
#2
|
Eyes Wide Shut
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
|
Zitat:
Zitat von dagobert55
Hallöle zusammen,
ich habe mal wieder eine Frage zu den Navi-CDs. Ich habe ein MKI mit der aktuellsten Software in einem ´97 er 735i. Nu wollte ich wissen welche Navi-CDs, also bis zu welchem Jahrgang darin laufen. Wie sind da eure Erfahrungen?
|
In meinem alten MK1 lief die 2008-1 ohne Probleme.
Zitat:
Ich habe mir testweise CDs von 2009 und 2008 gezogen; die hat das System bisher allesamt nicht lesen können. Oder was muss ich beim Brennen außer der Geschwindigkeit noch beachten?
|
Drei Möglichkeiten:
- Original-CDs verwenden.
- Die Sicherheitskopien der Original-CDs langsam brennen (max. 4-fach), am besten Markenrohlinge von Verb*tim verwenden.
- Wenn das Teil trotzdem Stress macht und beim Lesen rumzickt, ist vermutlich die/der Leseeinheit/Laser verschmutzt.
Zitat:
Muss man noch bestimmte Ordner ergänzen?
|
Man muss nix ergänzen in den Ordnern. Die sind so komplett.
Wieso auch? Du kaufst doch keinen "Bastel-Satz", sondern ein fertiges, "gebrauchsfähiges", Produkt.
Zitat:
Und wie verhält sich das mit den VDO Dayton CDs? Sind diese identisch mit den original BMW-CDs, und falls nicht, bis zu welchem Jahr laufen diese erfahrungsgemäß im MKI?
|
Von VDO-Dayton ist mir nicht bekannt, daß die Karten-CDs für die BMW-Navis vertreiben. Laß mich da aber gerne belehren.
Meine CDs waren/sind von "Navteq".
__________________
MfG,
Norbert
__-- Ich hab grade versucht mit dem Mauszeiger ne Fliege vom Bildschirm zu vertreiben! Ich glaub, ich brauch Urlaub...--__
------------------
|
|
|
30.08.2009, 11:58
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 10.07.2009
Ort: Landshut (BY) & St.Gallen (CH)
Fahrzeug: E65-735i (03.02)
|
Zitat:
Zitat von nordberg
Von VDO-Dayton ist mir nicht bekannt, daß die Karten-CDs für die BMW-Navis vertreiben. Laß mich da aber gerne belehren.
Meine CDs waren/sind von "Navteq".
|
Also ich benutze immer die VDO-Dayton, da diese "öfters zu finden" sind....
Grüße
Max
|
|
|
30.08.2009, 12:21
|
#4
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
MK1 kann nur MODE2/Form1/2352 (Audio-) CD´s lesen.
Alle einfachen "Sicherungskopien" werden, wenn nicht dabei aufgepasst werden als MODE1 (=Daten-CD) kopiert/erstellt. Die kann natürlich das MK1, oder MK2 nicht lesen. Somit funktioniert eine MODE1: BRD 2009-2 nicht im MK1/2. Aber eine MODE2: BRD 2009-2 läuft hingegen einwandfrei.
|
|
|
30.08.2009, 20:57
|
#5
|
Forschung goes Future!
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Köthen/Anhalt
Fahrzeug: Audi A8 4E; VW Polo 9N; Smart ForTwo Passion EZ 2000; Mountainbike GT 3.0 Avalanche Disc :-)
|
2009-02 läuft bei mir ohne Probleme und supi genau für das hohe Alter des Rechners. Kann aber jetzt nicht sagen, was die Sicherheitskopie für nen Rohling als "Träger" hat, müsste ich morgen mal in die Garage  .
__________________
MfG André
730iA E38 12/95 arktisgrau-metallic,Xenon,Navi+TV (frei),Aux-In hinten,Telefon,Schiebedach,PDC,Klimaautomatik,Alar m,Spiegelpaket,18"-Doppelspeiche Styling 93 (E65), getönte Scheiben, weiße Blinker rundum,2x90mm Edelstahl-Endrohre, 12/09 Tank neu,FL-Aktivsitze Leder sandbeige mit Memory
Meine Homepage http://www.afb-bahn.npage.de, mit Infos über meinen E38, meiner TT-Bahn, B6n-Infos...
Kleine innovative Kartonmodellbausätze: www.epoche5store.de
|
|
|
30.08.2009, 21:49
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Gröbenzell (Bayern) / Bad Bergzabern (Rheinland-Pfalz)
Fahrzeug: E38-735i 07.97 Schalter / Z3 Coupe 2.8 04.00
|
Vielen Dank erstmal, ihr habt mir sehr weitergeholfen. Die Sache mit den verschiedenen Data Modes war wohl das Problem. Wie ich gesehen habe sind alle Images die ich zum Testen habe Mode1 CDs...
Kann man die Data Mode eines bestehenden Images ändern?
|
|
|
12.09.2009, 21:37
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 23.08.2009
Ort: papenburg
Fahrzeug: E38-728 iA LPG BRC EZ 04.98;E32 740iA mit KME LPG Bj 94
|
Hallo,
kann mir bitte jemand sagen wo ich denn eine aktuelle Navi Datei herbekomme?
Fahre momentan mit der CD von 2002 rum (ist nicht mehr so aktuell :(.
|
|
|
13.09.2009, 13:02
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Hab mir einfach bei irgend so nem Software-Fuzzi, ausm web ne neue VDO-CD bestellt. Spanien/Portugal 2008, Teleatlas, reicht mir zu. Kostete ca. 29 Euro. Lief im MK1 und im MK2. Soviel geld sollte man schon übrig haben, wenn man nen 7er, mit Navi fährt, auch wenn man's nie benutzt, wie ich    .
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.
BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|