


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
24.08.2009, 13:36
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Bei Ölwechsel wurde Motorabdeckung beschädigt
Hallo zusammen,
am 18. ließ ich einen ölwechsel machen. Am 20.ten mußte ich feststellen das die abdeckklappe für die ölwanne fehlte und eine befestigungsöse für selbige ganz frisch rausgerissen war.
Ich war gerade da um die sache zu regeln, leider ist der chef nicht im hause gewesen und die mechaniker streiten natürlich alles ab.
Dummerweise war ich direkt vor dem ölwechsel auf der bühne um meine VA zu checken (klappern......), da war noch alles vorhanden und fest.
2 Tage später war ich mal wieder auf der bühne um meine stoßstange aufzuarbeiten, ber vorbesitzer hat eine menge schrammen im unlackierten plastikteil hinterlassen und ich wollte das mal lackieren.
Naja, jedenfalls hab ich da den verlust bemerkt.
Ich fáhre auch keine feldwege o.ä.
Wie schätzt ihr meine chancen ein das ich von der firma ersatz bekommen? Die werden sich natürlich rausreden
Gruß Adrian
|
|
|
24.08.2009, 14:30
|
#2
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Kommt auf die Firma an.
Bei meinen Schraubern wäre das alles kein Problem, die kennen mich, und wissen, dass ich niemals was unterschieben würde.
|
|
|
24.08.2009, 14:40
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Ich binn auch seit jahren stammkunde, allerdings ist es eine große kette.
Ich hätte auch nix gesagt, hätten die mir das malör gebeichtet, und das kommt bei alten plastik schnell vor hätt ich ja nix gesagt. Kleine entschädigung wie eine gratiswäsche oder so hätte vollkommen gereicht.
Ich hätt das abgebrochene wieder geklebt und gut ist. Nun aber fehlt die abdeckung und das ausgebrochene stück.
Und gerade das verschweigen macht mich da richtig stinkig.
Wie sieht das eigentlich mit garantie auf die arbeiten aus? Und hätten die mich nicht über eine "fehlende" abdeckung informieren müssen?
|
|
|
24.08.2009, 15:01
|
#4
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
ATU also ja?
Das Stück Plaste kostet übrigens um die 100€. 
|
|
|
24.08.2009, 15:31
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
NEIN, nicht ATU, aber eine andere kette die unschlagbar günstig ölwechsel durchführt, bisher immer zur vollsten zufriedenheit. Möchte jetzt aber nicht sagen welche.
Ich mache wirklich alles selber an autos, aber ölwechsel mach ich mich nicht für die kurse dreckig, zumal selbermachen teurer käme, gehen ja 7,4L rein 
|
|
|
24.08.2009, 15:33
|
#6
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Also Mr. Wash
ok. soll ja geheim bleiben...
Also diese Klappe wenn nicht richtig "zugeklappt" löst sich mit der Zeit und schleift dann auf dem Boden. Bis die dann ganz weg ist dauerts dann nich mehr lang. Ich glaube kaum das da ein Mitarbeiter die Klappe eingesteckt hat. Warscheinlich nur nicht korrekt geschlossen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|