


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
07.08.2009, 20:22
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Warburg
Fahrzeug: e87 118d
|
728i Altsagsfahrzeug - LPG - machen oder nicht
Hallo BMW-Freunde,
ich stehe gerade vor der Entscheidung ein neues Auto zu kaufen.
Es wird entweder ein e39 Touring oder ein e38.
Am besten zu mir würde wohl der kleine r6 2,8 passen, einfach weil ich die Leistung nicht brauche. Ich fahre jeden Tag 100km Landstraße/Bundesstaraße hin und zurück.
Meine Recherchen ergeben das der e39 rund 2000€ mehr kostet als ein vergleichbarer 728i
Naja jetzt ist nur die Frage was muss ich wohl an Mehrkosten für einen 7er im Gegensatz zu einem 5er kalkulieren pro Jahr.
Wie hoch würdet ihr die Reparaturkosten bei den beiden schätzen.
Der e34 den ich mal gefahren bin war sehr teuer... In 2 Jahren waren es knapp 4000€ ausserplanmäßige Kosten (90tkm)
Sicher bin ich bereit für das feeling zu bezahlen nur wieviel?
Hoffe ihr könnt mir helfen...
Angedacht hatte ich einen 728i direkt von BMW erster Hand scheckheft mit 130tkm für 5500€ zu kaufen.
Danke
Matze
|
|
|
07.08.2009, 20:30
|
#2
|
Killerspielespieler
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Brühl
Fahrzeug: 728i e38 bj 03/97
|
motorenteile haben eigendlich dieselben kosten. beide der selbe motor.
andere teile sind geringfügig teurer. 0,5 bis 2 liter mehrverbrauch, was anderes fällt mir nicht ein.
__________________
bereits 349tkm hat der kleine.
|
|
|
07.08.2009, 21:10
|
#3
|
Fahrendes Mitglied
Registriert seit: 27.01.2007
Ort: Hannover
Fahrzeug: E38-728iA VFL, E 53 X5, Bj. 2006
|
Habe meinen 728iA im Januar 2006 als 10-jährigen mit 145000 km gekauft.
Reparaturen in gut 3,5 Jahren:
Vorderachsrevision = circa 800 € Original-BMW-Teile
Bremsscheiben und -belege vorne = circa 400 € Original-BMW-Teile
Benzinpumpe = circa 300 €
Mikrofilter = weiß ich nicht mehr
Alle Preisangaben incl. Arbeitslohn in einer freien Werkstatt.
Ansonsten regelmäßig Ölwechsel ( 10 - W 40 ) für 39 € incl. Filter
Kilometerstand heute : 201000
Hab´noch was vergessen: Klimaanlage einmal aufgefüllt für 70 €
Ist mein vierter 7er in 22 Jahren,und ich habe mit den Vorgängern ähnlich
gute Erfahrungen gemacht.
Der Wagen sieht noch top aus und fährt sich auch so. Pixelfehler wurden
damals noch vom Verkäufer,einem freien Händler,behoben. Bezahlt habe
ich damals 6000 €
Der Verbrauch liegt zwischen 8 und 11 Litern.
Viel günstiger kann man kaum ein Auto dieser Klasse fahren,zumal der
Wertverlust inzwischen gegen Null geht.
Viele Grüße
Uwe
|
|
|
07.08.2009, 21:49
|
#4
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
Zitat:
Wie hoch würdet ihr die Reparaturkosten bei den beiden schätzen.
|
kommt natürlich immer auf den zustand des autos an 
häufige probleme beim e38 sind die achsen und das automatikgetriebe, der rest ist kleinkrams, kann aber je nach geldbeutel teuer werden.
wenn du dir für das erste jahr 3000€ auf die seite legst solltest du auf der sicheren seite sein (reparaturkosten wohlgemerkt, keine reifen, öl, bremsen).
528 und 728 sollten sich nicht wirklich extrem unterscheiden im unterhalt.
beim gebrauchten heisst es, alles kann, nix muss.
und wo bitte kiegt man noch einen gebrauchten e38 vom bmw autohaus? wenn dem so ist müsstest du dir eh keine sorgen machen, weil soweit ich weiss, man bei gebrauchten autos dort ne umfassende garantie bekommt. 
|
|
|
07.08.2009, 22:38
|
#5
|
Ehemaliges Mitglied
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
|
Nen 728 mit 130Tkm von BMW und Scheckheft dazu, sollte doch eigentlich ein relativ risikoloser Kauf sein. Garantie müsste es, wie Schwedenkreuz schon geschrieben hat, auf alle Fälle dazu geben.
Grüsse
__________________
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.
___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
|
|
|
08.08.2009, 08:06
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Warburg
Fahrzeug: e87 118d
|
Guten Morgen,
Danke schon mal für eure Antworten.
Ich mache mir bei einem 7ner eigentlich nur Gedanken um die Elektronik.
Der 728i den ich ins Auge gefasst habe hat schon diesen Monitor mit Navi und TV. Das ist alles viel Technik die defekte aufweisen kann.
Tatsächlich gibt es bei der BMW-Gebrachtwagenbörse mehre schöne e38 zum Teil sogar mit Euro-Plus Garantie
Im ersten Jahr mache ich mir ja auch keine Gedanken um die Kosten, da wird mir BMW zur Not schon entgegen kommen.
Ich habe zurzeit noch einen 118d als Leasingfahrzeug, es dauert noch ein par Monate bis ich ihn zurückgeben muss, bis dahin werde ich mal weiter auf der Gebchtwagenseite von BMW schnüffeln, mir reicht ein einfach Ausgestatteter 728i Schalter, gerne darf der auch etwas teurer sein...
Die Problemchen mit den Achsen, Kühler, Wasserpumpe, Klimakülher, defekte in der Alarmanlage sowie mit dem Automatikgetriebe kenne ich ja schon vom 5er. Damals wurden einige Teile vom 7er in der Vorderachse des 5er verbaut damit die nicht so schnell wieder flattert.
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende!
Matze
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|