Zitat:
Zitat von Dieselknecht
ja klar ist das n Benziner fahre beruflich lange genug nen Diesel nen großen noch dazu. Da war Anfangs etwas Öl drin aber im Moment alles trocken hab da alles sauber gemacht seitdem alles im Grünen. Hatte auslesen lassen hatte was gemeint von Luftmassenmesser und Lambdasonden hatte das aber kurz vorher ausgetauscht ( Lambdasonden und den linken Kat war leer hatte ich so gekauft ) sonst ist scheinbar nichts zumindest nichts im Speicher. Was könnte das sonst noch sein??
|
Ja,das kenn ich irgendwo her.
War beim freundlichen, und hatte danach probleme.
Er ging im warmen zustand fast aus, und musste immer leicht mit dem gaspedal spielen.
Hatte er seine betriebstemperatur musste ich 1min orgeln bis er anging.
Der spritverbrauch lag zw
18 und 22l !!
Ich ging wieder zum

und reklamierte die aktion.
Aussage vom

war: Wir haben eine motorwäsche gemacht, ist evtl. irgendwo wassser drin. Trocknet bestimmt!!!!
Zwei wochen später war ich LEICHT angesäuert, und hab die jungs nochmals besucht. Hab den dicken stehen lassen und gesagt das sie nochschauen sollen was sie mal wieder vermurkst haben.
Abend´s hab ich ihn wieder abgeholt und von den jungs was seltsames gehört!!
Einspritzdüsen sind BESTIMMT verstopft, und die müssten alle gereinigt werden.
Ich dachte mir fast sowas ähnliches.
Bin zu einem bekannten, der beim

gearbeitet hat, und jetzt ne eigene werkstatt hat.
Er tauschte die lambda und die lmm von rechts nach link´s.Im speicher hatte es auch nur diese fehlermeldungen gegeben.
Das war auch nicht die lösung!!!
Nach langem grübeln ist er mit seinem lehrling die reperatur vom

durchgegangen und hatte ein abgerissenes KABEL entdeckt!!!!
Ist wohl bei der demontage der motorraumabdeckung pasiert.
Deshalb checke ich immer alle kabel bzw steckverbindungen.
Hatte am cali auch mal ein kabelbruch mit grosser wirkung.
Nachschauen lohnt sich, und kostet nicht die welt.