


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
21.07.2009, 22:11
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 24.01.2006
Ort: Coesfeld
Fahrzeug: 740il e38 EZ:99 / Honda CBR 1000 F / Opel Frontera /
|
V-Max Sperre aufheben
was haltet ihr davon? schon jemand erfahrung gemacht?
eMax für BMW E38 - Car-Solution
|
|
|
21.07.2009, 22:15
|
#2
|
erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Triftern
Fahrzeug: G12 730ld (07.2018), E65 730d (05.07), Golf II GTI / Rieger GTO (07.85), Hummer H2 6.0 (06.03), BMW e46 330ci Cabrio (05.02), Opel Astra K Sportst.
|
Halte nichts davon, wie oft fährst du 250 km/h?
Ich eigentlich fast nie ich gleite zu 99% gemütlich über die Straße, denn der 7er ist kein Sportwagen und dann gebe ich für so einen Müll kein Geld aus, sonder stecke lieber was sinnvolles oder praktisches in meine 7er egal ob e38 oder e65
__________________
Früher an Später denken
|
|
|
21.07.2009, 22:23
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 24.01.2006
Ort: Coesfeld
Fahrzeug: 740il e38 EZ:99 / Honda CBR 1000 F / Opel Frontera /
|
wenn ich nicht schnell fahren würde brauchte ich das auch nicht u würde auch nicht fragen,hatte in meinen audi v8 auch einen chip drin und fahre lieber in einer limo schnell als in eine sportwagen.
|
|
|
21.07.2009, 22:27
|
#4
|
Fertigsteller
Registriert seit: 14.05.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740i (E38) ZZR1100
|
Die Frage ist ob es Sinn macht, denn wieviel schneller ist er denn nur durch die Aufhebung der V-max Grenze ?
Ich denke da würde ein anständiges Chiptuning incl. der V-max Aufhebung mehr Sinn machen.
Gruss immeranders
|
|
|
21.07.2009, 22:31
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 24.01.2006
Ort: Coesfeld
Fahrzeug: 740il e38 EZ:99 / Honda CBR 1000 F / Opel Frontera /
|
Zitat:
Zitat von immeranders
Die Frage ist ob es Sinn macht, denn wieviel schneller ist er denn nur durch die Aufhebung der V-max Grenze ?
Ich denke da würde ein anständiges Chiptuning incl. der V-max Aufhebung mehr Sinn machen.
Gruss immeranders
|
stimmt,aber hatte in meiner werkstatt einen kunden mit einen 530d mit chip der zicken machte.hatte den mal nach bosch gebracht u die sagten mir das man bei einen chiptunning nicht mehr den genauen fehler feststellen könne da die werte nicht mehr stimmen.der tester hat die originalwerte u vergleicht sie dann mit dem fahrzeug daher würde er dann nur fehler anzeigen
|
|
|
21.07.2009, 23:39
|
#6
|
erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Triftern
Fahrzeug: G12 730ld (07.2018), E65 730d (05.07), Golf II GTI / Rieger GTO (07.85), Hummer H2 6.0 (06.03), BMW e46 330ci Cabrio (05.02), Opel Astra K Sportst.
|
Chip wird für den Motor sicher nicht mehr das beste sein - kann ich mir denken
Die Endgeschwindigkeit wird nur ein paar km/h mehr sein ohne Chip
Fehler festzustellen solle kein Problem sein, auch wenn er nen Chip hat
|
|
|
22.07.2009, 20:20
|
#7
|
mein traum X6
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38 735. BJ. 98
|
Zitat:
Zitat von Werner04
|
Hi
Meld dich mal bei Lars!
Der hat Ahnung von und macht es schon seit 8 Jahren oder so!
Hat bei mit auch Chip und v-Max gemacht! 1A  
hier sein Profil: http://www.7-forum.com/forum/member.html?u=22529
Gruß Walter
__________________
Wenn der Auspuff Flammen schmeißt,
weiß der Benz was Leistung heißt,
der Motor stöhnt,
der Fahrer lacht,
wiedermal ein Mercedes platt gemacht.
Man soll die Dinge so nehmen, wie sie kommen. Aber man sollte dafür sorgen, dass die Dinge so kommen, wie man sie nehmen möchte.
Curt Goetz
http://www.snotr.com/video/2711
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|