


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
28.06.2009, 21:00
|
#1
|
69,4444444 Meter pro Sek.
Registriert seit: 24.09.2008
Ort: frankfurt am main
Fahrzeug: E38-750il (11.01)
|
lenkradvibration per edc...?
habe seit neuestem das problem, dass immer wenn mein edc auf komfort gestellt ist bei exakt 90 km/h das lenkrad vibriert...
sobald ich dann das knöpfchen drücke und auf sport schalte ist es so gut wie weg.
woran könnte das denn liegen...die komplette vorderachse wurde erst vor kurzem (4000 km) erneuert. ausschließlich originalteile samt den protection teilen.
fahre nun permanent auf sport, da es auch komfortabler zu sein scheint... 
|
|
|
28.06.2009, 21:17
|
#2
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Neue Stoßdämpfer 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
29.06.2009, 02:02
|
#3
|
69,4444444 Meter pro Sek.
Registriert seit: 24.09.2008
Ort: frankfurt am main
Fahrzeug: E38-750il (11.01)
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Neue Stoßdämpfer 
|
oh man...
so langsam wirds in der tat ungemütlich...
|
|
|
30.06.2009, 01:53
|
#4
|
69,4444444 Meter pro Sek.
Registriert seit: 24.09.2008
Ort: frankfurt am main
Fahrzeug: E38-750il (11.01)
|
wie kann ich herausfinden, ob es die dämpfer sind...?
im grunde könnte es doch auch einen anderen grund geben oder ?
außerdem ist es ja so, dass wenn auf s-edc geschaltet wird, das auto sehr souverän auf der strasse sitzt und die vibration so gut wie weg ist...
|
|
|
30.06.2009, 02:04
|
#5
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Für die Dämpfer lass mal nen Test beim freundlichen, oder besser noch beim ADAC machen.
Ich denke aber eher, dass bei Dir die Druckstreben und die Pendelstützen hin sind.
So fängts nämlich an, bei 90 Km/h vibrieren, bei S-EDC weniger.
Irgendwann wirds dann mehr, und dann hilft das Umschalten auch nicht mehr.
Der Aufwand ist auch noch recht überschaubar, 2 Pendelstützen kosten um die 60 Euro, und wenn die Kugelgelenke der Druckstreben noch OK sind, dann gibts die Gummilager beim freundlichen für unter 80 Euro für beide Seiten.
Besser, das dann rechtzeitig zu machen, bevor da noch mehr in den Sack geht, denn ne ausgeleierte VA zieht auch gerne noch mehr zu wechselnde Teile mit sich.
Die Dämpfer werdens vermutlich nicht sein, aber da kann man erst nach einem Test sicher sein, denn was zu denken gibt, ist die Aussage, dass es auf S- Stellung komfortabler sein soll....was hast Du denn für nen KM Stand, und was ist Deine Bereifung?
|
|
|
30.06.2009, 02:07
|
#6
|
69,4444444 Meter pro Sek.
Registriert seit: 24.09.2008
Ort: frankfurt am main
Fahrzeug: E38-750il (11.01)
|
km ca. 230tkm
reifen 19 zoll 245er vorne 275 hinten
aber die gesamt va ist vor kurzem neu gemacht worden.teilweise mit den teilen vom protection
|
|
|
28.06.2009, 21:43
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Bodman-Ludwigshafen
Fahrzeug: 7
|
Ein Tipp, war bei mir auch so 
Zitat:
Zitat von ianko
Hi,
hier nochmal zu einem hier oft gelesen Thema!!!
Das bei einigen von euch das lenkrad bei ca. 90km/h vibriert.
Ich hatte das problem bei meinem letzten Reifenwechsel auch.
die Reifen waren von dem Reifendienst auf 2,2bar befüllt worden.
Ich habe nun auf 2,7 bar rundum erhöht.
Und siehe da keine Vibrationen mehr.
Vielleicht hilft das ja einigen von euch.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|