


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
28.06.2009, 12:57
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Bischofsheim
Fahrzeug: E32 750iL 11/93; 2002ti, 2000 Touring
|
CD-Wechsler an DSP System anschließen?
Hallo!
Habe mir einen 740i E38 EZ 6/97 gekauft.
Das Auto hat das HiFi System mit DSP und großer Endstufe im Kofferraum. (677 HIFI SYSTEM PROFESSIONAL)
Leider hat es nur Radio und Kasette, kein CD !
Ist es denn möglich an dieses System einen CD- Wechsler anzuschließen oder gegen ein CD- Radio zu tauschen? Wenn ja wie lässt es sich ansteuern und wie sieht es mit der Verkabelung aus? Sind Anschlüsse schon vorhanden? Müssen welche gelegt werden?
Ein Bild meiner Mittelkonsole füge ich bei, wenn gewünscht kann ich auch noch eins von der Endstufe im Kofferraum machen.
Vielen Dank schonmal!
Lg Steini
|
|
|
29.06.2009, 19:36
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Bischofsheim
Fahrzeug: E32 750iL 11/93; 2002ti, 2000 Touring
|
Hallo!
Keiner ne Ahnung? Ich hab jetzt zwar mein gutes 3-Kopf Kasttendeck wieder fit gemacht um mir ein paar Kassetten aufzuhnemen, mit CD fänd ichs ein bissl besser
LG Steini 
|
|
|
29.06.2009, 20:00
|
#3
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Du kannst dir das Kabel bei einem Schrottler, oder für teuer beim  kaufen.
Es reicht das kurze Kabel, welches viele hinten wegen dem Bordmonitor verbaut haben. Dein Wechsler stopft halt dann in das Handschuhfach.
Warum besorgst du dir nicht aus dem e36 das CD-Radio?
Das hat noch keiner mit DSP getestet. Sollte aber auch funktionieren.
Gerade interessiert sich eh keiner für diese Radios...

Geändert von rubin-alt (31.08.2009 um 17:04 Uhr).
|
|
|
29.06.2009, 20:11
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Bischofsheim
Fahrzeug: E32 750iL 11/93; 2002ti, 2000 Touring
|
Hi rubin! Danke schonmal!
Hatte in einem anderen Thread mal im Allgemeinen danach gefragt, da hat DD gemeint das es wegen dem DSP nicht ginge ein anderes Radio zu verbauen. Warum hat er allerdings nicht erläutert!
Das Radio und den Klang find ich ja mittlerweile doch nicht schlecht (hab das DSP mal richtig eingestellt), daher würde mir ein Wechsler eigentlich völlig genügen! Das ist aber möglich ?!? Wenn ja welches Kabel und welchen Wechsler benötige ich genau? An der Entsufe im Kofferraum ist ein Kabel mit nem "großen" weißen Stecker frei, gehen zwei Adern rein, ich nehme an +/- für Wechler ? Wenn das so ist würde es ja Sinn machen auch an dieser Stelle den Wechsler zu verbauen wenns denn geht!
MfG Steini
|
|
|
29.06.2009, 20:22
|
#5
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
DD hat fast recht wenn er das sagt. Denn er meint dann eigentlich Radio von anderen Herstellern und nicht von BMW. Wird auch meist vergessen. Die meisten wollen ja mehr Bass...
Problem ist, daß dein BMW-Radio das DSP An- und Abschaltet und auch die Toneinstellungen (Balance, Fader, Bass, Treble) vom Radio an das DSP geschickt werden und das DSP ändert das Ganze dann. Das Bedienteil macht dann den Hall und so´n Schnickschnack.
|
|
|
30.06.2009, 19:41
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Bischofsheim
Fahrzeug: E32 750iL 11/93; 2002ti, 2000 Touring
|
Hallo!
Danke!
Also wenn es ja möglich ist einen Wechsler anzuschließen, werde ich lieber das machen, denn das Radio an sich ist ja nicht schlecht, vorallem der Empfang ist spitze!!
Welchen Wechsler und welches Kabel benötige ich denn dann? Neu werde ich es mir nicht kaufen wenn dann gebraucht!
MfG Steini
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|