Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.06.2009, 13:35   #1
Marc750i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Marc750i
 
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Brüggen
Fahrzeug: VW Phaeton V6 Tdi, E36 M3 Coupe 3.2
Standard Erfahrungsbericht: Rost an Heckklappe - lackieren

Hallo zusammen,
gestern und heute habe ich meine Heckklappe entrostet.
wie bei so vielen E38 eine typische schwachstelle: hinter der plastikverkleidung rostet die heckklappe still und heimlich zu staub.

bei mir waren lediglich einige kleine rostpickel an der kante sichtbar. da diese allerdings recht schnell mehr wurden, habe ich lieber zu früh als zu spät gehandelt...
hier mein kleiner erfahrungsbericht für die, die es interessiert:

nummernschild ab. plastikstopfen, an denen das schild befestigt war raushebeln. nummerschildbeleuchtung rausklipsen (schraubendeher). gummileisten unten abziehen. plastikverkleidung vorsichtig NACH UNTEN wegziehen - nicht die nasen abbrechen, die links und rechts unten am plastik sind (etwas fummelig mit dem öffner-knopf). rost sehen
da ist eine gummidichtmasse verklebt, welche bei mir komplett unter rost war (siehe fotos). abziehen und gründlich schleifen. ich habe erst mal mit nem großen schraubendreher den gröbsten kram abgeschabt. dann schmiergelpapier. rund um sämtliche löcher (nummernschildbeleuchtung usw.) den rost checken. bei mir war dieser UNTER dem lack. blüht schön....
dann rostumwandler auf die stellen gut auftragen. warten. rostschutzfarbe in mehreren schichten. warten. nächster tag: nassschleifen und lackieren. warten. klarlack drauf. zusammenbau. fertig.

zum ergebnis: es ist nicht perfekt. aber es ist mehr als ok. der rost ist erst mal gestoppt. das war mein ziel.

die kosten:
rostumwandler 11 euro.
rostschutz 5 euro.
cosmosschwarzmet. dose 7 euro (bei bmw teurer)
klarlack 4 euro

so. allen gute fahrt, gruß marc.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg CIMG3176.jpg (71,6 KB, 308x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG3180.jpg (48,1 KB, 262x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG3188.jpg (48,8 KB, 259x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG3192.jpg (72,5 KB, 252x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG3196.jpg (61,0 KB, 265x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG3204.jpg (62,7 KB, 269x aufgerufen)
Marc750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2009, 13:57   #2
StormRider
Lewer duad üs Slav!
 
Benutzerbild von StormRider
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Out_OF_Range
Fahrzeug: T4 VR6 - W210 E430
Standard

gammelt immer wieder, sch eiss stelle...
StormRider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2009, 14:13   #3
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

Wo haste denn eine dose für 7euro bekommen?
is das originallack oder fällt dir ein Farbunterschied auf?
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2009, 14:29   #4
Marc750i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Marc750i
 
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Brüggen
Fahrzeug: VW Phaeton V6 Tdi, E36 M3 Coupe 3.2
Standard

Zitat:
Zitat von allesschrauber Beitrag anzeigen
Wo haste denn eine dose für 7euro bekommen?
is das originallack oder fällt dir ein Farbunterschied auf?
hi,
ist über nen großhandel für autoteile besorgt worden. ist nicht original von bmw, aber von nem farbhersteller analog angemischt - also auch "BMW-cosmosschwarzmet.". ich kann keinen unterschied ausmachen. ist bei mir aber auch nicht so wichtig, da die sichtbare lackierte kante ja keine größere fläche bildet, die einen vergleich zum rest zulässt.
da ich meine spiegelkappen auch noch lackieren will (zweite baustelle und wieder mal typisch E38 facelift - krankheit) kann ich dann dazu mehr sagen.

naja, und dass das nicht 10 jahre hält, sehe ich auch so. aber wenns ein paar jahre nur hält, bin ich doch schon zufrieden - zumal ne neue klappe das gleiche problem irgendwann hat. ist halt ein konstruktionsfehler, weil da immer das wasser steht.
Marc750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2009, 14:43   #5
wulf
keep rockin' V8
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: 740d
Standard

Hochinteressant!!!
habe gestern zufällig die gleich Baustelle an meinem FL bearbeitet.

Bei mir war eine Roststelle oberhalb des Heckdeckelschlosses sichtbar.

Nach Demontage aller Teile habe ich den Rost mit einem Dremel entfernt, grundiert und neu lackiert.
Mit der originalen Chromzierleiste konnte ich die reparierte Stelle komplett verdecken.

Da ja bekannt ist, daß es unter den Zierleisten gerne wieder gammelt, habe ich Hohlraumversiegelungswachs aus der Sprühdose großflächig aufgetragen und damit alle "Poren" verschlossen.
Man kann direkt zusehen wie das Zeug unter die Zierleiste kriecht.
Nach ca. 15 Minuten mit einem Baumwolltuch drüberpoliert und gut ist es.

Gruß
Wulf
wulf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2009, 15:04   #6
!LT!$
Schaltgetriebebezwinger
 
Benutzerbild von !LT!$
 
Registriert seit: 16.12.2004
Ort: Schkölen
Fahrzeug: BMW e38 740i;e24 635csi,Z3 M Coupe
Standard

Ist echt komisch, das gleiche Problem hab ich auch + Türkanten.
Bei den VFL Modellen scheint das nicht der Fall zu sein.
Zumindest hatte ich bei meinem 740 damals keine Probleme!


Grüße
!LT!$ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2009, 15:19   #7
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

hab nen VFL, da fängts auch an, deswegen hab ich ja wegen dem Lack gefragt. ist und bleibt ne Krankheit, haben leider sehr viele Modelle, nicht nur bei BMW.
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2009, 15:32   #8
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

@ Marc750i

den spass habe ich schon seit zwei jahren hinter mir. das ergebniss ist nun das es wieder gammelt und das an den gleichen stellen. damals konnte ich den rost hinter der aussparung der nummernschildbeleuchtung ertasten. ich habe alles soweit gereinigt was zu reinigen ging, bis auf`s blanke blech, auch ein cm der falzkante. anschließend mit mehreren lagen hammerite übergestrichen und mit lack den ich zuvor beim lackierer geordert habe übersprüht. bis auf den absatz der durch abkleben enstanden ist, war es garnicht mal so schlecht. aaber, nach einandhalb jahren, gleich nach dem zweiten winter fing die pfalz wieder an zu gammeln. zum kotzen!

jeder €-cent der an dieser stelle angesetzt wird ist rausgeworfenes geld. mittlerweile ist der zustand identisch wie vor der behandlung. ich werde das nun so lassen bis die nummernschildlampen herausfallen. wenn es so weit ist investiere ich gerne mal in eine gebrauchte heckklappe die einwandfrei ist, soll`s ja geben.
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heckklappe lackieren Nebelkraehe696 BMW 7er, Modell E38 3 22.05.2009 18:44
E38-Teile: Heckklappe ohne Rost Super Zustand! johnwayne27 Biete... 1 07.03.2009 08:04
Rost an der heckklappe unter der chromleiste :( Nussibmw BMW 7er, Modell E38 32 30.12.2008 09:51
Karosserie: Lackieren Calypso-Rot, Motorhaube, Dach, Heckklappe, etc.. pimphustler BMW 7er, Modell E32 0 16.01.2008 12:36
Karosserie: Heckklappe Rost Matze 7er Fan BMW 7er, Modell E38 5 17.04.2007 19:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group