


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
08.06.2009, 07:08
|
#1
|
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Welchen Innendurchmessser haben die Benzinschläuche beim M62?
Hallo Forumler!
Weiss jemand von Euch welchen Durchmesser (Innendurchmesser) die Benzinschläuche haben, die vorne im Motorraum sitzen und die starre Benzinleitungen des Tanks mit der Benzinleitung verbinden, die über die beiden Bänke führt? Ich habe leider momentan keine Möglichkeit das nachzumessen.
Die Schläuche sind bei mir undicht und ich würde sie gerne durch neue (allerdings Meterware) ersetzen. Jedoch finde ich im ETK beim entsprechenden BMW-Ersatzteil (41,- Euro netto für zwei kurze Stücke Schlauch!) keine Angabe zum Durchmesser.
Der Motor ist ein M62. (Also 4,4 Liter, V8)
Teile Nummer 14 ist das was ich meine:
Klick!
Würde mich über Eure Hilfe freuen.
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Geändert von Jippie (08.06.2009 um 07:14 Uhr).
|
|
|
08.06.2009, 07:30
|
#2
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
|
|
|
08.06.2009, 07:57
|
#3
|
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Hallo Erich!
Ja stimmt, auf dem Bild sieht es eher nach einem Formschlauch aus. Man kann aber problemlos Meterware nehmen. Der Knick am einen Ende des Schlauches muss nicht sein. Vielleicht wird das Teil noch bei anderen Motoren verwendet, wo der Knick notwendig ist. Beim V8 (M62) könnten es aber auch einfach gerade Schläuche sein.
Das Originalteil hat lediglich noch eine Verbindungsklammer zwischen den beiden Schläuchen. Auf die kann man aber ebenfalls verzichten.
Konntest Du was zum Durchmesser finden?
Gruß Jippie
|
|
|
08.06.2009, 11:46
|
#4
|
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
*hochschieb*
|
|
|
08.06.2009, 13:30
|
#5
|
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Keiner ne Ahnung?
|
|
|
08.06.2009, 13:35
|
#6
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
wissen tu ich das nicht. vielleicht ausbauen und mitm lineal nachmessen? oder den freundlichen anrufen und fragen ob er mal messen kann? mehr fällt mir dazu nicht ein, sorry.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|