


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
13.05.2009, 16:27
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Berlin, Köpenick
Fahrzeug: E38 750iL Bj01/2000, Yamaha YZF 1000 R Thunderace
|
Türdichtung quietscht
Hallo,
bei Straßenunebenheiten quietscht meine Türdichtung, hinten links, oben zum Dach, Nähe B-Säule. Hab einiges versucht, schmieren mit Silikon, WD-40, angeblich sauteures Spezial-Anti-Dichtungs-Quietsch-Fett von Opel (nicht schlagen, hab nen Freund dort). Ein Küchenkrepp zwischenlegen hilft. Sieht aber scheiße aus.
Ist meine Tür hinten links einfach locker?
Hat jemand einen Tipp?
Gruß
Tuti 
Geändert von tuti77 (13.05.2009 um 18:16 Uhr).
|
|
|
13.05.2009, 16:29
|
#2
|
Senior- Moderator
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
|
nimm Hirschtalg...
|
|
|
13.05.2009, 16:38
|
#3
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Schau mal, ob das Türscharnier ausgeschlagen ist - ohne weiteres verwindet sich die Tür ja nicht so stark.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
02.06.2009, 13:46
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Berlin, Köpenick
Fahrzeug: E38 750iL Bj01/2000, Yamaha YZF 1000 R Thunderace
|
So, hab's.
Die innnere und äußere Türdichtung/Regenablaufgummi(?) reiben aneinander.
Also dazwischen ordentlich Fett reingeschmiert und absolute Ruhe. Aaaaaahh... Heeeerrlich...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|