


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
17.04.2009, 09:40
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.11.2008
Ort:
Fahrzeug: E38 750i (06.1999)
|
Getriebenotprogramm Fehlermeldung
Hallo allerseits
Neulich ist mir folgendes passiert: ich habe mein 750i (BJ. 99, 143t Km) für ca eine viertel Stunde geparkt. Als ich anschliessend den Zündschlüssel auf Pos. 2 gedreht habe, kam die Fehlermeldung 'Getriebenotprogramm' und die DBC-Warnleuchte (gelb) leuchtete auf. Der Wagen fuhr allerdings ganz normal, auch waren alle Gänge verfügbar; d.h. er fuhr entgegen der Fehlermeldung nicht im Getriebenotprogramm. Die Batteriespannung vor dem Anlassen betrug 11.3V. Nachdem ich eine Strecke gefahren bin, habe ich den Wage parkiert und abgeschlossen. Beim nächsten Start war die Meldung weg. Ich habe beim Freundlichen den Fehlerspeicher auslesen lassen und der meinte, es sei ein EML-Defekt und ein Defekt bei der Drosselklappensteuer hinterlegt, obwohl ich seit Tagen keine Fehlermeldung mehr erhalten habe.
Kann es sein, dass gar kein Defekt vorliegt, sondern es sich um eine Falschmeldung handelt? Bin nicht begeistert davon, das EML-Modul und die Drosselklappensteuerung zu ersetzen
Grüsse aus der Schweiz
|
|
|
17.04.2009, 09:47
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
|
Ich denke dass 11,3 Volt Spannung auch zu wenig sind!
Wenn das Auto aus ist, als das triebwerk nich läuft sollten es 12,0 bis 12.4 Volt sein?!
Wenn jedoch ein deffekt im EML festgestellt worden ist, sollte der Fehler mal gelöscht werden. Dann mit einer gut funktionierenden Batterie wieder 2 oder 3 Tage fahren dann nochmal auslesen, vielleicht hat sich das Problem dann schon erledigt.
Falls nicht, darfst du mich gerne anrufen, habe alles aus deinem Baujahr bei mir liegen.
Lg
Sven
|
|
|
17.04.2009, 09:47
|
#3
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Unterspannung der Batterie - 99%ig!
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
17.04.2009, 19:16
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.11.2008
Ort:
Fahrzeug: E38 750i (06.1999)
|
Super, vielen Dank für die schnellen Antworten  habe den Fehlerspeicher löschen lassen und werde schauen, ob der Fehler wieder auftritt...
|
|
|
17.04.2009, 20:26
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
|
Zitat:
Zitat von CH750i
Super, vielen Dank für die schnellen Antworten  habe den Fehlerspeicher löschen lassen und werde schauen, ob der Fehler wieder auftritt...
|
Na Batterie muß schon ne andere rein!
Sonst wirst du nicht lange glücklich sein!
Lg
|
|
|
18.04.2009, 00:07
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
Bei mir war's der fehlerhafte Bremslichtschalter, der
die falschpositive Meldung mit dem Getriebenotprogramm erzeugte.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|