Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.04.2009, 12:01   #1
markush
AAA (anders als andere)
 
Benutzerbild von markush
 
Registriert seit: 06.11.2002
Ort: Peine
Fahrzeug: Skoda Superb Kombi
Standard Innen abgefahrene Reifen - Integrallenker?Schwinge?

Hallo an alle,

meine Reifen hinten sind innen extrem abgefahren (im Vergleich zum Rest des Reifens). Zudem habe ich das berühmte Klappern/knarzen/scheppern an der Hinterachse hinten rechts, wenn ich über Bodenunebenheiten fahre. Spur und Sturz wurde vorne und hinten nach Stossdämpfer, Domlager und Spurstangeneinbau neu eingestellt, sollte also stimmen.

Nun meine Frage:

Können die Integrallenker die Ursache sein (die ich eh gerade neu bestellen möchte) oder sollte ich lieber die Hinterachsschwinge auch mit bestellen?

Was ist eher die Ursache für die abgefahrenen Reifen, Schwinge oder Integrallager?

Danke und Gruß
Markus

Ergänzung: Auto hat jetzt 264 Tkm runter - noch erste Schwingen sind drin, aber schon die Querlenker oben und unten hinten gewechselt.
__________________
Verbrauch meines Bimmers:

Das Leben ist ein scheiss Spiel ... Aber die Grafik ist saugeil!
markush ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2009, 14:17   #2
MetalOpa
Autofahrer
 
Benutzerbild von MetalOpa
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
Standard

Ich würde da eher auf Quer- und/oder Führungslenker tippen.

Bevor ich da lange rum probieren würde, würde ich alle Lenker und das Kugelgelenk neu machen.
Dann sollte ne Zeit lang Ruhe sein.

Gruss Ralf
__________________
wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/
Aktueller Durschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
MetalOpa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2009, 14:31   #3
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Die Kugelgelenke hinten sind bei Deinem mit großer Wahrscheinlichkeit hinüber, wenn es noch die ersten sind. Bei meinem haben sie keine 140tkm gehalten. Sind nicht teuer.

Und größerer Abrieb hinten innen ist in Maßen normal beim Hecktriebler - deshalb tauscht man ja regelmäßig die Reifen vorne mit hinten.
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2009, 14:50   #4
markush
AAA (anders als andere)
 
Benutzerbild von markush
 
Registriert seit: 06.11.2002
Ort: Peine
Fahrzeug: Skoda Superb Kombi
Standard

Zitat:
Zitat von RS744 Beitrag anzeigen

Und größerer Abrieb hinten innen ist in Maßen normal beim Hecktriebler - deshalb tauscht man ja regelmäßig die Reifen vorne mit hinten.
Bei Mischbereifung? Dann habe ich vorne 255 und hinten 235 ... das sieht doch nicht aus
markush ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2009, 14:57   #5
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von markush Beitrag anzeigen
Bei Mischbereifung? Dann habe ich vorne 255 und hinten 235 ... das sieht doch nicht aus

Tja, einen Tod mußt Du sterben.

Ich verzichte da dann doch lieber auf Mischbereifung, und tausche jede Saison vorne-hinten. Dadurch ist der Reifenabrieb gleichmäßiger und die Lebensdauer des Reifensatzes etwas länger.

Aber wenns um Schönheit geht, muß manchmal der Verstand weichen. Jeder so wie er's mag.
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2009, 15:03   #6
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

Markus, hattest du nicht gerade erst hinten was am fahrwerk gemacht?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: schwinge Big-Block BMW 7er, Modell E38 9 05.02.2009 14:00
Felgen/Reifen: Ungleichmäßig abgefahrene Reifen!!!! Bauers BMW 7er, Modell E32 8 11.04.2007 19:19
Rote Nummer und relativ abgefahrene Reifen derotsoH Autos allgemein 6 30.05.2006 23:17
schwinge hinterachse 4fun BMW 7er, allgemein 4 27.11.2005 18:10
abgefahrene reifen??? CoMBaT eBay, mobile und Co 5 26.04.2005 15:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group