


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.07.2003, 17:02
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 13.04.2003
Ort: Baden-Baden
Fahrzeug: BMW 740iA E38
|
@cesa1882
Hi ... da musst Du ggf aufpassen .. die billigen Angebote, sind meistens auch etwas minderwertig im Matierial.
Man kennt das Problem, das die polierten Endrohre ... nach einer Weile .. anfangen sich in der Farbe zu verändern ( Hitzeeinwirkung etc ) .. Manche Händler bieten uach Rohre an , welche speziell BEschichtet sind und diese "Oxidation" verhindern .. kosten zwar etwas mehr .. aber immer schön glänzent .. *g
|
|
|
03.07.2003, 13:25
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 13.04.2003
Ort: Baden-Baden
Fahrzeug: BMW 740iA E38
|
 Ging mir genauso .. meine Endrohre kosteten Stk. 83 EUR ( 2 rechteckig oval ) haben sich genauso, sang und klanglos goldfarben eingefärbt ... Habe von diesen "hitzefesten" Rohren, erst danach erfahren .. nice aber zu hören, daß auch diese Rohre farbig werden *g
Hätte man wohl besser zu ATU fahren sollen *g
|
|
|
03.07.2003, 14:18
|
#3
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 18.12.2002
Ort:
Fahrzeug: , X5 4.6is, Porsche 996
|
Das ist nun mal bei Edelstahlanlagen, daß sie sich verfärben. Dafür rosten diese auch nicht und die Eisenmannanlagen haben auch einen schönen Klang.
Die verchromten Endrohre sind auch meistens aus ganz normalen Blech und können rosten. Dann verabschiedet sich dann auch die Chromhaut, oder der Chrom blättert nach einiger Zeit ab, durch Materialverformungen!
Gruss,
House!
|
|
|
02.07.2003, 22:47
|
#4
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 18.12.2002
Ort:
Fahrzeug: , X5 4.6is, Porsche 996
|
Mein Eisenmann hat sich auch durch Hitzeeinwirkung verfärbt und ich find es schön!
Gruss,
House!
|
|
|
02.07.2003, 22:28
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.04.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (09/97) , DB 300 SL
|
Hi,
ich habe die "billigen" polierten Chrom-ATU Rohre (Y-Rohre, rund, 2 x 76mm).
Sie halten seit 2 Jahren ihre Farbe.
Am Eisenmann-Endtopf am SL haben wir teure Edelstahl Endrohre anschweißen lassen, die sind nach einem halben Jahr schon goldfarben verfärbt und nicht mehr chromfarben !!
Erstaunlich, oder ?!!
Gruß
Blade
|
|
|
02.07.2003, 11:26
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, DB SL350 Bj.2005
|
Endrohrbeschaffung
Hi da draussen,
hab gestern mal bei ATU in munic geschaut, bin auf der Suche nach Doppelendrohren im DTM-Look.
Kostet bei ATU als einfach teil (also 140x70mm, billiges Ovalrohr, poliert) je 64,... Öre.
hab jetzt über ebay gefunden 2 Stck. incl. versand 79,00Öre mit Siebeinsatz und umgebördelt
bei Pro-Tuning
Ledergasse 43
74613 Öhringen
Tel. 07941-64812-20
Fax 07941-64812-21
www.pro-tuning-online.de
Tom
__________________
Bitte keine U2U, ich sehe zu selten hier rein.
Wenn Fragen o.ä. bitte mail an: marx dot loechgau ät gmx dot de
Gruss
Tom
|
|
|
28.06.2003, 00:07
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 15.03.2003
Ort: Stemwede
Fahrzeug: 735i / 09/97
|
Wie viel Zeit.....
Zitat:
Original geschrieben von Möhre
ein paar Bildchen findest Du -> hier
Gruß, Möhre
|
Wie lange hat das ab-und anbauen der Heckschürze etwa gedauert ?
Ist´s halbwegs Einfach, oder bekommt man eine Kriese dabei ?
Gruß
Gerd
|
|
|
26.06.2003, 12:00
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Bremen
Fahrzeug: 735i e 65
|
Doppel rohre gesucht
hy möchte gern an meinem 735i e 38 eine optische veränderun vornehmen ,hätte gern 4 rohr wo bekomm ich diese günstig und welche größe,für ein paar tips wäre ich dankbar.
|
|
|
26.06.2003, 12:04
|
#9
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Da gibt es zahlreiche verschiedene Varianten: Y-Endstück, ganze Anlage (Eisenmann, Romulus ... ) etc.
Schau' mal in der Suche. Dort müsste es zahlreiches Material zu dem Thema geben. Möhre hat auch mal eine bebilderte Anleitung zum Umbau erstellt.
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
26.06.2003, 12:08
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Bremen
Fahrzeug: 735i e 65
|
Doppel rohre gesucht
danke y endrohre wären wohl genau das richtige!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|