


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
15.03.2009, 00:06
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E38-750i (1.98), Volvo 850 (6.95)
|
va bremse protection anderer bremssattel ?
hallo zusammen,
auch ich möcht jetzt vorn auf die protect-bremsen umbauen.
in diesem http://www.7-forum.com/forum/4/groes...eld-12134.html und in diesem http://www.7-forum.com/forum/4/give-me-brake-53438.html beitrag wird das ja aufühlich dokumentiert.
ich seh ja das der bremssattel vom normalen 12er passt.
nur, wenn ich im teilekatalog schau seh ich da auch andere bremssättel beim P. bremssattelhalter auch, aber das iss ja klar und gewollt. die P bremssättel sind ausserdem mit deutlich weniger gewicht angegeben. bremsbelag, dichtungen für die kolben, führung, alles das gleiche, nur bremssattel als solcher nicht.
find ich jetzt doch etwas irritierend. weiss da einer was genaueres drüber ?
normale 12er bremsen : Vorderradbremse-bremsbelagfuhler
protect : Vorderradbremse-bremsbelagfuhler
na dann, gruss,
uwe
|
|
|
15.03.2009, 16:10
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E38-750i (1.98), Volvo 850 (6.95)
|
na, nichts genaues weiss man nicht ? ^^
|
|
|
15.03.2009, 16:31
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2003
Ort:
Fahrzeug: Buchloe
|
Nee, nichts genaues weiss man nicht, weil hier wohl noch niemand einen solchen Sattel in der Hand hatte.
Aaaber:
Mit ein wenig Nachdenken könnte es durchaus so sein, dass der Sattel vom ilP größere Kolbendurchmesser hat. Damit würde dieser Sattel noch etwas mehr Druck auf die Beläge ausüben können. Ist übrigens eine gängige Methode bei Brembo, bei gleichen Satteldimensionen verschiedene Kolbendurchmesser zu verbauen.
Damit ließe sich auch das geringere Gewicht der ilP-Sättel erklären: Weniger Guss durch die größere Öffnung für die Kolben, während die größeren Kolben durch ihre Materialeigenschaften an dieser Stelle Gewicht sparen.
Wie gesagt, ist nur eine Vermutung.
Edit:
Ich ziehe die oben gemachte Aussage zurück. Denn die Kolben und Dichtungen sind offensichtlich identisch.
Hockeyfreund
Geändert von Hockeyfreund (15.03.2009 um 16:40 Uhr).
Grund: Meinung geändert...
|
|
|
15.03.2009, 20:37
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E38-750i (1.98), Volvo 850 (6.95)
|
hi,
ja, sind identisch, auch bremsbeläge sind gleiche teilenummer, belagfühler aber wieder andere.. hehe ob bmw selbst da durchsteigt ?
gruss,
uwe
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|