


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
01.03.2009, 15:57
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 750 Bj 97
|
Klacken bei warmen Motor
Ich habe wieder mal ein kleines Problem:
Bei warmen Motor ist ein deutliches Klack--- Klack-Klack zu vernehmen, es scheint aus dem Bereich des Motors zu kommen, das dem Fahrersitz am nächsten ist. Die Vibration des Geräuschs wird auf auf das Lenkrad übertragen.
Die Frequenz ist ca. 1/s, und bleibt auch bei höherer Drehzahl konstant.
Das Geräusch tritt auch bei ausgeschalteter Klima/Lüftung auf, in jedem Getriebemodus und unabhängig von der Bremsbetätigung. Aber immer wie gesagt nur bei warmen Motor. Motortemperatur ist aber ok, alle Flüssigkeiten sind im grünen Bereich.
Hat jemand eine Idee?
Danke!
|
|
|
02.03.2009, 16:30
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 750 Bj 97
|
hmm, schon 80 Zugriffe aber keine Antwort.
Ich schätze mal, das ist dann doch kein Standard-Problem, oder?
Hat vielleicht noch jemand eine Idee, wie man das Problem weiter eingrenzen könnte?
|
|
|
02.03.2009, 17:14
|
#3
|
- remember the 90´s -
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
|
Wenn´s nur bei warmem Motor auftritt, und in dem genannten Bereich ist, bleibt eigentlich nur Motor (Steuerkette oder Ölpumpe) und Servolenkung bzw. Lenkgetriebe.
Obwohl die Steuerkette sowie der Antriebsriemen sind aber drehzahlabhängig.
Riecht dein Servoöl vielleicht verbrannt?
Obwohl es dann eher knarzen würde.
Vielleicht hat sich auch nur etwas von unten verhakt, was bei Umdrehung klackert, ein Ast oder dergleichen, vom drüberfahren, hatte das mal früher, ein fieses Kratzgeräusch, habe schon gedacht, wer weiss was ist kaputt - war nur ein Ast.
Aber dafür klingt es irgendwie schon zu kontinuierlich, wie du es beschreibst... 
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
|
|
|
04.03.2009, 16:19
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 750 Bj 97
|
Servopumpe/Schläuche wurden erst vor kurzem erneuert, das Öl ist ok...
Das Klackern erinnert mich mehr an ein Relais, das dauernd schaltet, oder ein Ventil, das ständig öffent oder schließt oder so etwas....
|
|
|
04.03.2009, 16:27
|
#5
|
E38: IS IT LOVE ?
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Ginsheim-Gustavsburg
Fahrzeug: E38-FL (06.2000)
|
Ich glaub' ich weiss, was es ist 
Es sind die Heizventile ! Hatte nämlich auch dieses Problem. Das Teil kostet mit der daran angeschlossenen Zusatzwasserpumpe WIMRE etwa 200 Euro (bei CUNTZ).
Fass mal im Motorraum auf diese zwei grauen Zylinder direkt an der Stirnwand in Höhe des Lenkrades. Da merkst du wie die klackern...
__________________
* BMW E38-FL *
|
|
|
04.03.2009, 16:27
|
#6
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
Hmm, klingt irgendwie doch nach einer Lüftungsklappe, fahren die nicht auch noch in eine bestimmte Stellung, wenn man die Lüftung komplett abschaltet? Evtl. ist da ein Endschalter defekt, ist aber reine Spekulation.... Du kannst ja mal die entsprechenden Sicherungen ziehen und schauen, ob da ein Zusammenhang erkennbar wird.
|
|
|
07.03.2009, 15:29
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 750 Bj 97
|
hey, danke für die Tipps, werde ich gleich mal checken.
Allerdings habe ich im Motorraum keine Zylinder an der Stirnwand auf der Fahrerseite gesehen...oder sind die nur von unten zugänglich?
Und müsste die Heizung nicht ausfallen, wenn die Ventile so klackern?
Mit der Lüftung scheint es jedenfalls nichts zu tun zu haben, das klackern bleibt auch bei ausgeschalteter Lüftung
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|