Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.01.2009, 14:12   #1
Igor
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Igor
 
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Celle
Fahrzeug: 633CSi (e24) & 740iA (e38) BJ6/99 Prins-VSI
Standard AP Federn verbaut

So,
ich hab vor ca2. Wochen AP Federn -40mm an der VA verbaut.
Ich hab in der Zwischenzeit schon einige hundert km abgespult, kann aber bis jetzt nur 20mm tiefgang feststellen.
Ich hatte vorher vom Boden bis zur unteren Kante des Radlaufs 71,5mm gemessen und habe nun immernoch 69,5.
Ich hab mir die 71,5 leider nicht aufgeschrieben, erinnere ich mich also falsch?
Oder muss ich noch länger warten bis die Federn sich einspielen?

Ich bin jetzt mit meinen Styling 60 unterwegs, vielleicht jemand mit original Fahrwerk nochmal messen.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Felgen-Katalog - BMW-Treff - der Treffpunkt für alle BMW-Fans und -Fahrer
__________________
Cheers,
Igor
Igor ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2009, 14:23   #2
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Koenntest mal ein Bild rein stellen? Wuerde mich auch interessieren wie es aussieht.

Wie ist der Fahrkomfort jetzt mit den AP Federn drin?

Danke,
Wolfi
__________________
.
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2009, 14:33   #3
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Zitat:
Zitat von Igor Beitrag anzeigen
So,
ich hab vor ca2. Wochen AP Federn -40mm an der VA verbaut.
Ich hab in der Zwischenzeit schon einige hundert km abgespult, kann aber bis jetzt nur 20mm tiefgang feststellen.
Ich hatte vorher vom Boden bis zur unteren Kante des Radlaufs 71,5mm gemessen und habe nun immernoch 69,5.
Ich hab mir die 71,5 leider nicht aufgeschrieben, erinnere ich mich also falsch?
Oder muss ich noch länger warten bis die Federn sich einspielen?

Ich bin jetzt mit meinen Styling 60 unterwegs, vielleicht jemand mit original Fahrwerk nochmal messen.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Felgen-Katalog - BMW-Treff - der Treffpunkt für alle BMW-Fans und -Fahrer
Also die 40 mm ist nur ein Zirka-Wert, der durchaus mal unter- oder überschritten werden kann. Aber 20 mm wäre schon sehr wenig.
Da Du Dir selbst aber nicht sicher bist was Du vorher gemessen hast kann man da schlecht wirklich was zu sagen.

Außerdem ist es doch egal, denn wichtig ist wie die Optik ist. Gefällt er Dir so? Dann ist alles paletti.
Wenn Du aber meinst er muss für die richtige Optik noch tiefer, dann musss er eben tiefer. Wie viele Millimeter es nun schon waren ist dabei doch unerheblich.

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2009, 14:47   #4
Igor
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Igor
 
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Celle
Fahrzeug: 633CSi (e24) & 740iA (e38) BJ6/99 Prins-VSI
Standard

@at4wobe1
Der Fahrkomfort ist unverändert. Es scheint wirklich gut abgestimmt mit den Federn. Kein wahrnehmbarer Komfortverlust, aber wie einige andere schon schrieben, liegt der Wagen um einiges besser in der Kurve.
Er neigt sich einfach nicht so stark in die Kurve wie vorher. Sehr angenehm.

@Jippie
Ich weiß, war auch blöd von mir. Ich bin mir ziemlich sicher was die 71,5 angeht, zweifel nur, weil es jetzt eben "nur" 69,5 sind.
Mir ist klar, dass das nur ein ca. Wert ist, da ja auch ausstattungabhängig, aber ich hatte hier im Forum mal aufgeschnappt, dass +/-1cm legitim wäre.
Klar ist ist das vorrangig wegen der Optik, aber auch Fahrkomfort.
Das kann ich aber erst beurteilen, wenn ich die Alpinas wieder drauf hab.
Ich befürchte ich muss die mal probehalber draufsetzen.

Es wäre trotzdem interessant die Fahrzeughöhe von einem anderen 740-Fahrer zu erfahren.
Igor ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2009, 15:16   #5
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Ich messe meine Serienhoehe fuer dich, wenn du mir ein Bild von deinem reinstellst.

Ich kann erst heute Nacht messen, da ich momentan gut 2000Km von meiner Garage entfernt bin
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2009, 15:42   #6
roadrunneroö
Der mit dem Diesel fährt
 
Benutzerbild von roadrunneroö
 
Registriert seit: 21.09.2007
Ort: LINZ
Fahrzeug: E38 - 730D (6/01)
Standard

Wir haben auch bei 2 730D die AP Federn verbaut.
Vorne und hinten - 40 und 30.
Haben es auch nicht gleich gemerkt,
das hat sich erst über einen längeren Zeitraum bemerkbar gemacht.

Wobei der von meinen Freund optisch ein wenig tiefer ist,
gemessen haben wir noch nicht.
__________________
Gruß
René

roadrunneroö ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2009, 16:14   #7
Swordy
Individual Azuritschwarz
 
Benutzerbild von Swordy
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
Standard

Die höhe messnet man IMMER von Radmitte, also Nabe bis Bördelkante Radhaus, NICHT vom boden!

wieso: wegen andere bereifung passt dann der maß vom boden nicht mehr, und vom Radmitte passt immer!
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren......
Swordy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2009, 20:28   #8
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

Zitat:
Zitat von Igor Beitrag anzeigen
So,
ich hab vor ca2. Wochen AP Federn -40mm an der VA verbaut.
Ich hab in der Zwischenzeit schon einige hundert km abgespult, kann aber bis jetzt nur 20mm tiefgang feststellen.
Das dauert ein bisschen, die senken sich noch etwas...

Sei aber froh, wenn´s nicht gleich soviel ist, ich habe am 5er vorne auch 40er AP drin, die sind locker 55mm gekommen...ist mir fast schon zuviel
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2009, 21:32   #9
Becki316
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Becki316
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Brumby
Fahrzeug: BMW E38 730i
Standard

habe die ap auch vorne drinnen,ich dachte die wollen mich verarschen,is ca 30mm gesackt in ca 3 wochen....aber vielleicht wirds ja noch. fahrkomfort is klasse
werde aber wohl trotzdem auf gewinde umsteigen
Becki316 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2009, 07:27   #10
alpinab7
Mitglied
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: böblingen
Fahrzeug: 740 bj 98
Standard

federn bzw nur federn setzen sich erst ab 10tk so richtig.
also deine federn werden sich noch setzen keine sorge
alpinab7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Unterschied originale M Federn und M Federn mit Anhängerkupplung ? sereos BMW 7er, Modell E32 5 25.03.2008 14:38
Hat jemand M-Federn oder 20mm Federn VA zu verk? 740LPG BMW 7er, Modell E32 2 21.02.2008 04:54
Fahrwerk: Hat jemand in seinen 750er H&R Federn verbaut?? KJ750IL BMW 7er, Modell E38 23 31.12.2004 12:16
Sportstossdämpfer! Bitte um Tips! Federn schon verbaut! luci.kaegi BMW 7er, Modell E38 7 05.04.2004 17:01
Welchen Federn Hersteller habt ihr verbaut? LEXX BMW 7er, Modell E38 36 15.06.2003 11:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group