


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.01.2009, 13:41
|
#1
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
"Hinweis: Einen Moment bitte..." statt Navi MK4
Hallo Leutz!
Seit einiger Zeit habe ich bereits das Problem, dass mein Navi (MK4) oft keine Satelliten mehr anzeigt im GPS-Symbol. Dazu hatte ich bereits mal einen Thread erstellt. Seltsamerweise weiss das Navi dennoch oft tagelang wo ich bin und zeigt meine Position genau an in der Karte.
Sporadisch kommt es aber auch vor, dass mich das Navi zunehmend weiter weg sieht von der tatsächliche Strecke die ich fahre.
Die meisten Vermutungen gingen damals in die Richtung, dass die Antenne wohl einen Defekt hat. Ich habe sie noch nicht gewechselt, weil das Wetter nicht danach ist und ich keine Lust habe mein Auto auseinander zu nehmen. Schließlich sitzt das gute Stück unter der Hutablage.
Vielleicht kaufe ich mal eine und verlege sie vorerst provisorisch.
Seit ein paar Wochen kommt aber ein neue (?) Fehler hinzu:
Sehr oft wenn ich die Zündung einschalte startet das Navi gar nicht erst sondern der BC zeigt im Bereich Navigation nur an "Hinweis: Einen Moment bitte...".
Das dauert dann aber nicht einen Moment in dem irgendwas geladen wird, sondern bleibt so beliebig lange. Wenn ich die Zündung mehrfach aus und wieder einschalte habe ich irgendwann Glück und das Navi startet.
(Meist noch immer ohne Satelliten, selten mal mit)
Ist das wohl auch im Zusammenhang mit einer vermutlich defekten GPS-Antenne zu sehen? Oder deutet das eher darauf hin, dass das Navi-System selbst eine Macke hat?
Gruß Jippie
PS: Und hat einer von Euch einen Link wo man so eine Antenne kaufen kann? Ich weiss nämlich zwar wie der Stecker aussieht aber nicht wie er heisst. Und gibt es bei den Antennen irgendwelche Unterschiede außer den Anschluss-Steckern auf die zu achten wäre?
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
11.01.2009, 17:30
|
#2
|
Genießer
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
|
Hallo,
Zitat:
Zitat von Jippie
Sehr oft wenn ich die Zündung einschalte startet das Navi gar nicht erst sondern der BC zeigt im Bereich Navigation nur an "Hinweis: Einen Moment bitte...".
[..]
Ist das wohl auch im Zusammenhang mit einer vermutlich defekten GPS-Antenne zu sehen? Oder deutet das eher darauf hin, dass das Navi-System selbst eine Macke hat?
|
in dieser Zeit liest das Navi initial die eingelegte CD/DVD ein. Wenn Du eine selbstgebrannte drin hast, versuche mal, die originale einzulegen -bei mir hilft das dann.
Einstweilen suche ich noch nach Empfehlungen für DVD-Rohlinge, die am besten und längsten mit dem MK4 harmonieren. Bislang haben noch alle probierten Typen mehr oder weniger rasch versagt.
Gruß
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
|
|
|
11.01.2009, 17:41
|
#3
|
mit erfahrenem Glied
Registriert seit: 17.01.2007
Ort: essen
Fahrzeug: MB E350CDI T 4M / e46 330ci/ mini style
|
@Jippi
Genau das war bei mir auch der Fall. Ich habe die Navi-CD( ist halt nur MK3)
mal genauer angesehen: Die war hauchduenn vereist!!!
Kein Wunder bei der Witterung.
Nach dem Trocknen und Reinigen habe ich nun keine Probleme mehr.
( CD stammt noch von @mk2611)
__________________
Gruss
Eberhard
mein Freund Oliver (Schiol )  12.09.2010
-------------------------------------------------------------------------
Dieser Text wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift nicht gueltig.
|
|
|
11.01.2009, 17:56
|
#4
|
Genießer
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
|
Hallo,
Zitat:
Zitat von EV 30
Ich habe die Navi-CD( ist halt nur MK3) mal genauer angesehen: Die war hauchduenn vereist!!!
Kein Wunder bei der Witterung.
Nach dem Trocknen und Reinigen habe ich nun keine Probleme mehr.
|
das kann es bei mir zumindest nicht sein: in der Garage hat es kuschelige +8°C, und ich habe den Effekt auch bei ziemlich neuen Medien, die nicht verschmutzt sind.
Gruß
Boris
|
|
|
11.01.2009, 19:28
|
#5
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Ich habe das Problem obwohl ich eine DVD-verwende mit der es in der Vergangenheit immer einwandfrei geklappt hat. Auch Versuche mit älteren Discs die ich früher benutzt habe brachten nichts.
In meiner Garage ist es auch nie unter 0 Grad.
Gruß Jippie
|
|
|
12.01.2009, 08:21
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
|
Komischerweise habe ich auch manchmal das Problem, aaaaber mit T über 35°C.
Also es scheint eher Rechner-abhangig zu sein, nicht T-abhängig.  Naja, mit uralte Technologie weiss man nie genau...
Gruss
__________________
Gruß
|
|
|
12.01.2009, 18:34
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 24.06.2008
Ort:
Fahrzeug:
|
Zitat:
Zitat von Jippie
Seltsamerweise weiss das Navi dennoch oft tagelang wo ich bin und zeigt meine Position genau an in der Karte.
Sporadisch kommt es aber auch vor, dass mich das Navi zunehmend weiter weg sieht von der tatsächliche Strecke die ich fahre.
|
Habe ich auch mal bemerkt als ich vergessen habe die Antenne wieder anzustecken. Der Gyro und Reifensensor zusammen mit der Karte, die dich bei geringer Abweichung immer "magnetisch" auf der Straße anzeigt (wenn die Positionsabweichung von dieser nur gering ist), sind erstaunlich genau. Speziell mit den 16"-Winterreifen
Zitat:
Also es scheint eher Rechner-abhangig zu sein, nicht T-abhängig. Naja, mit uralte Technologie weiss man nie genau...
|
Habt ihr schonmal versucht, eure Rechner zu flashen? Wirkt manchmal Wunder, jedenfalls hat's bei mir mal ein MK3 repariert. Ansonsten: Zündung aus, nur Kofferraum auf, Navi-Rechner nach Erlöschen der LED abstecken, kurz warten, wieder anstecken und dann gleich Kofferaum zu machen und ca. 3 Minuten warten. Keine Türen aufmachen, einfach still stehen. Macht einen I-BUS-Reset und löscht natürlich auch das Kurzzeitgedächtnis des Navis aus. Vielleicht hilft das ja :-)
Zitat:
Wo sitzt das Gyroskop eigentlich im E38?
|
direkt im Rechner.
Zitat:
Die Drehungen des fahrzeugs wenn ich Kurven fahre macht die Anzeige aber mit.
|
Gyro macht's möglich :-)
Zitat:
welchen Rohling hast Du da verwendet?
|
Aus allgemeiner Erfahrung sollen Verbatim-Rohlinge (für das Anfertigen von Sicherungskopien, damit einem die Original-Navi-CD nicht mit dem Auto geklaut wird, natürlich  ), am kompatibelsten sein.
Nur ein Schuss ins Blaue zum ursprünglichen Thema des Freds:
IMHO ist defekte Antenne relativ unwahrscheinlich --> passives Element.
Eher ist Kabel unterbrochen oder Endstufe/Verstärker im Navi sind übern Jordan gegangen... aber wie gesagt besser vorher mal flashen oder resetten, bevor man den Navirechner austauscht!
Schonmal im Geheimmenü geschaut, was für Werte da bezüglich des GPS-Empfangs angezeigt werden? Es gibt im übrigen zwei Punkte zum GPS-Empfang, einmal die Anzahl der Satelliten samt Positionen und einen, in dem allgemeine Infos bzgl. Positionsbestimmung drinnenstehen.
VG
Max
Geändert von wurschtinger (12.01.2009 um 18:48 Uhr).
Grund: noch einen geistesblitz gehabt ;-)
|
|
|
12.01.2009, 19:04
|
#8
|
Genießer
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
|
Hallo,
Zitat:
Zitat von wurschtinger
Habt ihr schonmal versucht, eure Rechner zu flashen?
|
ich ja, kurz vor Weihnachten erst.
Zitat:
Ansonsten: Zündung aus, nur Kofferraum auf, Navi-Rechner nach Erlöschen der LED abstecken, kurz warten, wieder anstecken und dann gleich Kofferaum zu machen und ca. 3 Minuten warten. Keine Türen aufmachen, einfach still stehen. Macht einen I-BUS-Reset und löscht natürlich auch das Kurzzeitgedächtnis des Navis aus. Vielleicht hilft das ja :-)
|
Argl... jetzt habe ich eine Kontaktzunge der Antennenleitung abgebrochen, so dass der Stecker jetzt nur noch sehr lose sitzt.  Ich hoffe, man kriegt diese Leitung einzeln und muss dafür nicht den ganzen Kabelbaum ersetzen...
Zitat:
Aus allgemeiner Erfahrung sollen Verbatim-Rohlinge (für das Anfertigen von Sicherungskopien, damit einem die Original-Navi-CD nicht mit dem Auto geklaut wird, natürlich ), am kompatibelsten sein.
|
Die habe ich auch genommen, will aber auch nicht recht. Vermutlich liegt es an der relativ dunklen Farbe der Reflektivseite. Was helles, möglichst silbrig, wäre wohl am besten -nur sieht man das durch die Packung hindurch meist nicht...
Zitat:
Eher ist Kabel unterbrochen
|
Jetzt ja, auch bei mir.  <grummel> Und das nur, weil der dicke Kabelwust beim Hineinstecken immer wieder in den Weg fällt. Was muss ich immer gleich alles nachmachen...
ärgert sich
Boris
|
|
|
12.01.2009, 19:35
|
#9
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Zitat:
Zitat von wurschtinger
Habt ihr schonmal versucht, eure Rechner zu flashen? Wirkt manchmal Wunder, jedenfalls hat's bei mir mal ein MK3 repariert.
|
Mal für Doofis wie mich: Ist DAS gemeint mit Flashen? :
Zitat:
Zitat von wurschtinger
Ansonsten: Zündung aus, nur Kofferraum auf, Navi-Rechner nach Erlöschen der LED abstecken, kurz warten, wieder anstecken und dann gleich Kofferaum zu machen und ca. 3 Minuten warten. Keine Türen aufmachen, einfach still stehen. Macht einen I-BUS-Reset und löscht natürlich auch das Kurzzeitgedächtnis des Navis aus. Vielleicht hilft das ja :-)
|
Ich bin über das "Ansonsten" gestolpert. Daher ist mir nicht ganz klar, ob das Folgende das Flashen ist oder eine Alternative dazu beschreibt.
Gruß Jippie
|
|
|
12.01.2009, 20:22
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 24.06.2008
Ort:
Fahrzeug:
|
@Boris: sorry. Sollte es das Kabel nicht einzeln, sondern nur als Kabelbaum geben, kauf dir halt eins im Antennenfachhandel. Stecker wie Kabel sind Standardware.
@Jippie: Flashen ist Update der Software mithilfe einer Update-CD. Das Abstecken ist eine Alternativ-Methode...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|