Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.12.2008, 11:24   #1
sheldt66
Langstreckenbomber
 
Benutzerbild von sheldt66
 
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Peugot 307CC Cabrio Bj 2007 BMW E36 32 1999 BMW E46 320 Ci 2002 Mercedes Benz E400 Elegnace
Standard Xenonlicht Lebenlang???lt.BMW??

Hallo erst mal

Ich war mit meinen Bomber in Berlin.Steh an einer Ampel und auf einmal kommt die Meldung bitte prüfen Sie Ihr Ab-Blendlicht.Bin also rechts rangefahren und siehe da es war aus .Ich also zum Freundlichen mein Problem erklärt und der sagt sofort ie Lampen müssen nie getauscht werden,die halten ein Leben langBei mir war es das Steuergerät was nur einen Wackelkontakt hatte.Meine eigentliche Frage ist aber:Müssen die nie getauscht werde ausser wenn sie kaputt sind.Stimmt diese Aussage vom Freundlichen Ich sage schon mal Danke für eure Info und wünsche euch einen Guten Rutsch
__________________
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dumme ist
sheldt66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2008, 11:30   #2
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Die Aussage stimmt nicht - die Teile müssen je nach Benutzung früher oder später ausgetauscht werden.

Was stimmt: Sie halten wesentlich länger als normale Halogen-Leuchtmittel...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2008, 11:32   #3
Blaues Wunder
[Individu|Origin]al
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Blaues Wunder
 
Registriert seit: 26.01.2008
Ort: Poing
Fahrzeug: 750iL E38 individual 06/00; 750i E38 individual 04/00; 530dA touring E39 12/03; 730Ld F02 04/09; 750iXL E38 L7 individual 12/00;
Standard

Tach auch
Naja, letztendlich sind es trotzdem Verschleißteile. Sicher halten die Xenonbrenner länger als normale Halogenlampen, aber Helligkeit und Farbtemperatur ändern sich sehr wohl über die Lebensdauer (d.h. in erster Linie Brenndauer).
Bei meinen Autos sehe ich extrem deutlich den Unterschied zwischen den Laufleistungen 140 tkm und 235 tkm. Höhere Laufleistung dürfte wohl i.d.R. auch längere Brenndauer bedeuten...
Obwohl beide Autos nahezu gleich alt sind, "funzeln" die Lampen vom 235 tkm Auto doch schon ganz schön. Der Unterschied ist erheblich!
Werde deshalb demmnächst mal die Brenner austauschen müssen.
Gibt auch schon etliche Threads im Forum zu dem Thema.

Grüsse,
Markus

ps.: Kann natürlich sein, dass der von einer Fahrzeuglebensdauer von 3 Jahren ausgeht. DANN würde ich ihm recht geben
Blaues Wunder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2008, 15:57   #4
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

lebenslang ist in den augen von bmw leider nur ca 150tkm
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2008, 16:31   #5
BMW-H
ehemals "manthos"
 
Benutzerbild von BMW-H
 
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
Standard

Zitat:
Zitat von huskimarc Beitrag anzeigen
lebenslang ist in den augen von bmw leider nur ca 150tkm
genau,ein lebenslang,xenonbrenner,automatikgetriebe ......usw....
habe bei meinem fuffi die brenner erneuert.man sah richtig den unterschied,auf dem bild sieht man links den alten brenner,in der mitte ist das glas richtig glasig.
der wäre früher oder später hin gewesen.
die lichtstärke war auch nicht mehr so gut
BMW-H ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2008, 22:18   #6
-razzle-
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Bad Vilbel
Fahrzeug: E38-735i (11.96)
Standard

andere frage, kannst du mir sagen wo ihr den wackler lokalisiert habt?

hab nämlich auch einen ab und an ausfallenden scheinwerfer (links) und wäre über n tipp dankbar wos herkommen kann
-razzle- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2008, 00:46   #7
E38_Cruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E38_Cruiser
 
Registriert seit: 23.12.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: E38-744i (06.99)BRC Gasanlage, MB W220 S500L (07.99) BRC Gasanlage
Standard

gasentladungslampen, ugs. xenonbrenner, enthalten ein gas, das sich mit der zeit verbraucht. ist es soweit, dann leuchtet der brenner leicht rosa und gibt nicht mehr die leuchtkraft eines neuen.
ist er aber ganz dunkel/tot, dann hat es nicht NUR mit dem brenner zu tun. ein originaler brenner ist den bei ebay angebotenen vorzuziehen. die originalen, meist philips, sind doppelt so hell !! kosten um die 130 euro für zwei stück.
E38_Cruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2008, 10:33   #8
sheldt66
Langstreckenbomber
 
Benutzerbild von sheldt66
 
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Peugot 307CC Cabrio Bj 2007 BMW E36 32 1999 BMW E46 320 Ci 2002 Mercedes Benz E400 Elegnace
Standard Xenonlicht

Zitat:
Zitat von -razzle- Beitrag anzeigen
andere frage, kannst du mir sagen wo ihr den wackler lokalisiert habt?

hab nämlich auch einen ab und an ausfallenden scheinwerfer (links) und wäre über n tipp dankbar wos herkommen kann

Hallo

Nee kann ich leider nicht.Mir wurde wie immer der Wagenschlüssl abgenommen ,das Auto ab in die Werstatt.Nach 10 min war das Auto wieder da.Ich selber habe wie immer Kaffee getrunken.Man wünschte mir dann nur noch eine Gute Fahrt
sheldt66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2008, 14:34   #9
Karl
Mitglied
 
Registriert seit: 07.01.2003
Ort: Eggenburg
Fahrzeug: E32 730i Bj 1988; X5 3.0d
Standard

Zitat:
Zitat von -razzle- Beitrag anzeigen
andere frage, kannst du mir sagen wo ihr den wackler lokalisiert habt?

hab nämlich auch einen ab und an ausfallenden scheinwerfer (links) und wäre über n tipp dankbar wos herkommen kann
Es gibt viele Stellen an denen Spannungsabfall (Übergangswiderstand) vorkommen kann.
Beginnen wir von vorne:
Stecker am LCM
Stecker am Scheinwerfergehäuse
Stecker am Steuergerät
Stecker am Zündteil (wenn vorhanden)
Stecker an der Lampe.
Alle Massepunkte im Motorraum, besonders die in Scheinwerfernähe.
Ein Multimeter ist dabei sehr hilfreich.
Elektronikspray oder Kontaktspray hilft dabei ganz gut.
Viel Spaß beim Suchen.

Ich habe diese Tour bereits hinter mir.
Karl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2008, 19:59   #10
PETZ
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von PETZ
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: Friolzheim und Las Vegas
Fahrzeug: 740iL (E38) Bj. 06/2001
Standard

Zitat:
Zitat von manthos Beitrag anzeigen
genau,ein lebenslang,xenonbrenner,automatikgetriebe ......usw....
habe bei meinem fuffi die brenner erneuert.man sah richtig den unterschied,auf dem bild sieht man links den alten brenner,in der mitte ist das glas richtig glasig.der wäre früher oder später hin gewesen.
die lichtstärke war auch nicht mehr so gut
auf welchem Bild ???

Gruß
PETZ
__________________
"Es ist mir scheissegal wer ihr Vater ist...solange ich hier angel geht hier keiner übers Wasser!"

BMW 7er-Forum - Musik die uns gefällt in Bild und Ton !!
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/group.html?groupid=16
PETZ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Xenonlicht tauschen Darkblue66 BMW 7er, Modell E32 1 12.06.2007 21:10
Elektrik: Xenonlicht, wieviel wert? Darkblue66 BMW 7er, Modell E32 1 14.04.2007 17:38
Elektrik: Blaues Xenonlicht Nostradamus BMW 7er, Modell E38 5 23.06.2006 18:49
Elektrik: Xenonlicht-Probleme Zwölfender BMW 7er, Modell E38 9 31.01.2005 19:41
Elektrik: Xenonlicht, Handbremse Erwin BMW 7er, Modell E38 1 11.10.2004 11:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group