


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
14.12.2008, 17:13
|
#1
|
Die verflixte 7
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
|
Tür wechseln / Kabel zur Tür
Hallo, ich habe ml eine Frage. Ich bin am überlegen af Doppelglas umzurüsten. Wenn icvh eine ganz Tür tausche, wie ist das mir der KAbelzuführung? Ist es ein kompletter Stecker, oder muss ich jedes Kabel neu einziehen?
__________________
-----------
Gruß aus Dortmund
Michael
|
|
|
14.12.2008, 17:25
|
#2
|
Individual Azuritschwarz
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
|
wenn du doppelglastüren hast, von deinem bj und exact die gleiche ausstattung verbaut hat, kannst du einfach so tauschen!
Wenn nicht, kann man den kabelbaum mit steckern komplett entfernen, aber ist ne arbeit, da der ganze kabelbaum durch die kleine öffnung muss, wo es in die türe rein geht
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren......
|
|
|
14.12.2008, 17:45
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Also soweit ich weiß, sind jeweils die Stecker alle gleich belegt, erst im Türmodul selbst entscheidet sich, elektrisch Spiegel anklappen usw., wenn der Spender auch Memory hatte, sollte es kein Problem sein. Glaube, das bis zum Stecker, der aus der Karosserie kommt, alle alle Kabel belegt sind und jeweils nur ab dem Stecker in die Tür rein, Unterschiede sind, Memory, el. Spiegel anklappen und el. abblendend.
Wie Swordy schon meinte, könntest natürlich nur die Tür an sich übernehmen und Kabelbäume jeweils von Deinem übernehmen.
Ach so, der Stecker befindet sich im Türrahmen, dazu mußt ne 8er Schraube rausdrehen, dann kannst ihn rausziehen und trennen.
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.
BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
|
|
|
14.12.2008, 18:42
|
#4
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Wieos so umständlich? Nur das Glas tauschen und gut ist...hab für eine hintere Tür gestern keine Stunde gebraucht.
Allerdings brauchte ich auch nicht die Fensterheber zu wechseln - das haut nochmal etwas zeitlich drauf 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
14.12.2008, 20:08
|
#5
|
Die verflixte 7
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
|
Hi gut zu wissen das es ein Stecker ist.
@Lexmaul
Du must doch auch noch die Fensterheber wechseln.Ist das nicht viel arbeit?
Müssen auch die Gummidichtungen gewechselt werden?
|
|
|
14.12.2008, 21:33
|
#6
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ich hatte Sicherheitsglas, da hat man schon passende Fensterheber und Gummidichtungen.
Klar, die Dichtungen müssen bei Einfachglas auch getauscht werden - da muss man dann schon mehr als nur die Gläser tauschen.
Vorne habe ich noch nicht gemacht, weil dort auch was am Fensterheber geändert werden muss. Dazu habe ich mir zwei ganze Türen mit passender Mechanik komplett gekauft.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|