


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
23.11.2008, 09:11
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
An der Sicherung wird das nicht liegen,denn wenn die Sitzheizung ja kurz angeht kann die Sicherung ja nicht kaputt sein.
|
|
|
23.11.2008, 10:22
|
#3
|
Gast
|
Falsch es war die Sicherung ! Neu gemacht und alles schön!
|
|
|
23.11.2008, 10:30
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Zitat:
Zitat von daywalker740i
Falsch es war die Sicherung ! Neu gemacht und alles schön!
|
Wenn die durch war wie hat die Sitzheizung dann Strom für die 1-2 Sek. bekommen ???
|
|
|
23.11.2008, 10:37
|
#5
|
Erfahrenes (Mit)Glied
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
|
Zitat:
Zitat von werty
Wenn die durch war wie hat die Sitzheizung dann Strom für die 1-2 Sek. bekommen ???
|
Das frag ich mich auch  
__________________
Für immer die 7!
|
|
|
23.11.2008, 10:41
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Wird bestimmt eine steuerungssache sein, du aktivierst die sitzheizung, und nach ein paar sekunden bemerkt die steuerung das kein saft ankommt und schaltet ab.
So erkläre ich mir das
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|