


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
22.11.2008, 12:13
|
#1
|
Erfahrener E38 Pilot
Registriert seit: 05.09.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-740 4,4 bj10.2000 Traumzustand
|
Motorkompression getestet, alle Zylinder haben 9,0 Bar
hallo Leute
Ich habe letzte Woche bei meinem 735 motorkompression testen lassen,
und alle Zylinder hatten 9,0 Bar.
Der Mechaniker meinte das die Werte ok sind, aber ich finde das 9,0 Bar bischen zu wenig.
Mein Fahrzeug ist ein 735i Bj:10.97 mit 148.000 km
Was meint ihr dazu???
|
|
|
22.11.2008, 19:46
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 29.08.2004
Ort: Henstedt-ulzburg
Fahrzeug: 735i EZ 10/01,523i Bj 7/98, 520i Bj 09/13
|
Also das alle Zylinder gleichmäßig Kompression haben ist ok,aber 9 bar sind nicht mehr wirklich viel.Wir hatte mal so einen Fall in unserer Werkstatt,da hatte der Wagen aber schon über 300000km hinter sich.Für solch eine Laufleistung war der Kompressionsdruck noch gut.
gruss jörg
|
|
|
22.11.2008, 20:04
|
#3
|
Gast
|
Wie fährst Du den Wagen? Opa mäßig?
Durch ablagerungen kann es sein das die Ventile nicht richtig (dicht) schließen bzw Kolbenringe nicht richtig "anliegen"
Hatte ich bei meinem 1. Moped (GPZ1000)
|
|
|
22.11.2008, 20:07
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Langen
Fahrzeug: BMW E38 740iA, Opel Vectra A Turbo 4x4, Opel Astra G Turbo Cabrio
|
Mir wurde mal gesagt, das alles zwischen 9 - 12 Bar i.O. sei, wichtig ist vorallem, dass alle Zylinder gleichmäßig sind. Wenn du also keinen Leistungsverlust merkst, ist alles ok. Kompressionsmessungen unterliegen auch Toleranzen.
|
|
|
22.11.2008, 21:23
|
#5
|
Erfahrener E38 Pilot
Registriert seit: 05.09.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-740 4,4 bj10.2000 Traumzustand
|
Zitat:
Zitat von jörgB
Also das alle Zylinder gleichmäßig Kompression haben ist ok,aber 9 bar sind nicht mehr wirklich viel.Wir hatte mal so einen Fall in unserer Werkstatt,da hatte der Wagen aber schon über 300000km hinter sich.Für solch eine Laufleistung war der Kompressionsdruck noch gut.
gruss jörg
|
Du meinst also das 9bar zu wenig ist.
Und was kan man dan machen das man wieder normale werte hat ???
Und wodurch kommt sowas, das man so wenig Druck hat ???
|
|
|
22.11.2008, 22:26
|
#6
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
wenn zwischen 9 und 12 bar gut ist, warum soll dann bei dir 9 bar schlecht sein 
wichtig ist das die kopression auf allen zylindern annährend gleich ist. eine abweichung eines oder mehrerer zylinder kann auf verschlissene ventilsitze oder eine defekte kopfdichtung deuten. bei solch einer messung kann man auch etwas motorenöl in die zylinder gießen und das ergebniss verifizieren. weicht die messung ab ist mit wahrscheinlichkeit ein ventilsitz undicht.
der druck fällt mit der zeit dadurch ab, weil die zylinder übertrieben oval werden. das liegt daran das der kolben über den pneul der eine kreisrunde bewegung auf der welle verrichtet. dadurch wird der kolben im zylinder bei der auf und ab bewegung leicht gekantet. also einseitig gegen die zylinderwand gedrückt. keine sorge, dies ist bei kolbenmotoren normal. deine kompression ist für das alter und die laufleistung in bester ordnung
|
|
|
23.11.2008, 09:16
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
9,0 Bar finde ich zu wenig für die Laufleistung,vielleicht wurde ja einfach nur falsch gemessen 
|
|
|
23.11.2008, 19:40
|
#8
|
Gast
|
Mal ne andere frage...
Läuft der Motor normal? Leistung wie gewohnt vorhanden?
Wenn Dir der Schlosser jetzt gesagt hätte das Du 10,5 gehabt hast, würdest Du Dir dann auch gedanken machen?
Wenn der Motor ohne mucken läuft, würde ich mir überhaubt keine gedanken machen....
Machmal macht man sich Probleme, wenn man keine anderen hat...
Wenn du aber jetzt nicht mehr ruhig schlafen kannst, auch kein Problem, fahr zu Deinem Mechaniker, sage Ihm er solle den Motor zerlegen, im Kopf alles erneuern, Kolbenringe neu oder warte, besser gleich Rumpf auf nächstes Übermaß Aufbohren, neu hohnen, neue kolben+Ringe und dann haste sicher mehr druck.
Warum haste die Messung machen lassen? Einfach nur so oder gabs einen Grund?
Geändert von mutsy-man (23.11.2008 um 19:46 Uhr).
|
|
|
23.11.2008, 22:32
|
#9
|
Genießer
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
|
Zitat:
Zitat von ALPIN
Ich habe letzte Woche bei meinem 735 motorkompression testen lassen,
und alle Zylinder hatten 9,0 Bar. Der Mechaniker meinte das die Werte ok sind, aber ich finde das 9,0 Bar bischen zu wenig.
|
Mir wäre das auch zu wenig. Zwar habe ich schon eine halbe Ewigkeit keine Kompression mehr gemessen (zuletzt bei einem 525er, Bj '76), denke aber, dass sich da nichts Grundsätzliches geändert hat. Wenn das so ist, würde mich jeder Wert unter 12 angesichts der Laufleistung in Panik versetzen -die hatte oben genannter 525 noch bei über 300tkm Laufleistung.
Gründe können allgemeiner Verschleiß sein, aufgrund dessen der Druck zwischen Zylinderwand und Kolbenringen entweicht, oder verschlissene, verbrannte, verkokte oder beschädigte Ventile und/oder Sitze. Letzteres ist meist relativ preisgünstig zu beheben, ersteres spräche einstweilen etwas zähflüssigeres Öl und perspektivisch eher für einen Austauschmotor. Ein Test mit etwas Öl in den Zylinder gibt einen ersten Anhalt, indem es eine etwaige Undichtigkeit zwischen Kolben und Zylinder abdichtet: bessert sich die Kompression dabei deutlich, hat man die Hauptursache vermutlich in allgemeinem Verschleiß gefunden -bei nur 148tkm wäre das mehr als ungewöhnlich und ließe vermuten, dass der Rest des Motors nicht besser aussieht. Bleibt die Messung hingegen einigermaßen gleich, muss die Ursache anderswo zu finden sein. Dann würde ich als erstes den Zylinderkopf abnehmen und die Ventile und Sitze prüfen.
Gruß
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
|
|
|
24.11.2008, 01:36
|
#10
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
automatikgetriebe sind immer minimal langsamer als die handgeschalteten mit selben motor.
für deinen automatik 735i sollte eine beschleunigung von 0-100 in 9.1 sekunden normal sein. mess es doch einfach mal mit der stoppuhr und einem kumpel auf dem beifahrersitz nach.
mir kommt mein 7er auch "langsam" vor das hängt aber damit zusammen das ich ihn jeden tag fahre und man sich an die leistung gewöhnt. wenn man in einem langsameren auto sizt merkt man schon deutlich den unterschied.
wenn deine beschleunigung stimmt sollte doch nix am motor sein. einfach mal auf einer ebenen strecke testen (wo es erlaubt ist)
viel glück das es doch nur einbildung war!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|