


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
16.11.2008, 12:08
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.11.2008
Ort: hennigsdorf
Fahrzeug: E38-728i
|
neues Radio aber welches
Hallo
ich Habe seit 1 woche meien 7er und der Vorbezitzer hat ein Sony CD Radio verbaut. Nun funktioniert die Lenkradbedienung nicht mehr was ja klar ist  .Ich wollte umbedingt ein Original BMW Radio mit Cd verbauen um die Fernbedienung wieder zu nutzen, kann aber nichts finden. Hat jemand einen Tipp was ich problemlos einbauen kann bzw. umrüsten kann.
vielen lieben Dank für eure Hilfe
|
|
|
16.11.2008, 12:15
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: Schubkarre, geschippt
|
Grüße,
entweder (wieder) Multiinformationdisplay (MID) in Kombination mit Cassettendeck und Münzfach/DSP-Kästchen, oder gleich Navi-Bildschirm 4:3 (kl. Bildschirm mit Holzrahmen und sichtbarem Cassettenfach) bzw. 16:9 (großer Bildschirm mit dahinterliegendem Cassettenfach) nachrüsten.
Bei letzterem befindet sich das Radio sowie Navi-Rechner (, TV-Modul, CD-Wechsler), etc. hinten links im Kofferraum, Bedienung dann über MFL möglich.
Am besten mal nach Navinachrüstung im Forum suchen oder auf der E38 - Startseite schauen 
__________________
HIER gibt es Kleenexboxen für E38
|
|
|
16.11.2008, 12:19
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.11.2008
Ort: hennigsdorf
Fahrzeug: E38-728i
|
4:3
Lässt sich das teil mit dem 4:3 Monitor problemlos einbauen? (Hab welche bei Ebay gefunden) oder braucht man noch andere teile kabel oder so
|
|
|
19.11.2008, 09:05
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.09.2008
Ort: Bremen
Fahrzeug: e65-745d (02.06)
|
Hallo,
Habe ich richtig verstanden, das du nur ein Originalradio einbauen möchtest damit die Lenkradfernbedienung funktioniert?
Es gibt aber glaube ich bei Kenwood eine gute Alternative - einen Adapter zum ansteuern der Lenkradfunktionen. Und ganz ehrlich - die Originalradios sind leider nicht so gut wie alle sonstigen Teile von BMW....
Gruss Jens
|
|
|
26.11.2008, 19:07
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.11.2008
Ort: Neukirchen
Fahrzeug: E38-728iA(12.95), Chrysler Stratus Cabrio (10/99), 85er VW Käfer, 67er Lincoln Continental, MB 190 (08/89), 97er Kawasaki ZX7R
|
welchses Radio ???
Hallo,
habe mir gerade einen 728iA E38 Bj.96 zugelegt. Ist ein rundum tolles Auto (hatte schon so ziemlich jede Marke), aber das originale Soundsystem ist ja wirklich Kacke für eine Oberklasselimo. Habe das Cassettenteil ohne Bildschirm und Wechsler drin. Würde gern ein CD-Radio einbauen. Es sollten die Tasten am Lenkrad funktionieren und es müßte auch unter die Holzblende in der Mitte passen.
Hat einer von euch ein nicht BMW Teil verbaut und wenn ja, welches ???
Gruß Karsten
|
|
|
27.11.2008, 19:48
|
#6
|
Jetzt auch als Zitteraal!
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
|
Kauf Dir in der Bucht ein Business CD RDS, gibt es dort auch neu für unter 200€ und MFL und MID funktionieren.
__________________
Gruß,
Stefan
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|