


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.09.2008, 15:19
|
#1
|
Hubraum-Gourmet+Gourmand
Registriert seit: 17.09.2007
Ort: Rodgau
Fahrzeug: E31, 850Ci(M70, Bj.93, orientblau)+E38, 735i(M62, Bj.96, orientblau), Hollandfahrrad, wie neu und sehr wenig gelaufen :-)
|
Schon mal jemand 16er-Winterreifen auf dem E38 gefahren ?
Hi Leute !
Ich nutze unser "Dibbsche" (den E38) ja jeden Tag beruflich. Also auch im
Winter.
Vom E31 habe ich einen Satz 16er BBS-Kreuzspeiche mit 225er Winterreifen,
(weil der 8er dieses Jahr erstmals im Winter nicht bewegt wird=Saisonkenn-
zeichen).
Jetzt würde ich die Pneus gerne im Winter auf den 7er schmeißen.
Die Optik jetzt mal außen vor (ich stehe halt a: auf nicht so große Reifen/
Felgen-Kombi und b: auf jede Art von Kreuzspeiche):
Fährt jemand von Euch 16er Winterreifen auf dem E38 und wie fährt es sich ?
Anmerkung: Ich fahre eigentlich überwiegend Kurzstrecken, hie und da mal a bisserl auf der Bahn. Vielleicht auch mal einen Wochenendtrip.
Bis denne,
Hoerky
__________________
Das Leben ist viel zu kurz um immer vernünftig zu sein !
|
|
|
27.09.2008, 15:22
|
#2
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
re:
16Zoll Winter ist normal nur kannst Du die Reifen vom E31 nicht nutzen weil der Abrollumfang zu gering ist.
Die Felgen sollte von den Abmessungen klappen.
Ich denke die Felgen von Dir haben folgende Abmessungen oder??? 7,5JX16 ET15
Der E38 benötigt 215/65 oder 235/60 16 der E31 hat 225/55 16
Der E38 hat 7,5JX16 ET20.
Gruß DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
Geändert von DD (27.09.2008 um 15:28 Uhr).
|
|
|
27.09.2008, 15:23
|
#3
|
der grad im Neuaufbau ist
Registriert seit: 08.05.2006
Ort: Kabelsketal
Fahrzeug: e38-740iA (10.94);e38 730iA (05.95); e38 750iA (07.98) Dodge Ram Van 2500 (07.01); Chevy G20 (11.85)
|
ich hab 16zoll die letzten beiden jahre im winter gefahren und fährt sich wie immer
mfg falko
__________________
Gott schütze meine Frau und meine Kinder und meinen BMW 8 Zylinder
MEINE BX-DOGGE IST KEIN HAUSTIER SONDERN EIN MITBEWOHNER
|
|
|
27.09.2008, 15:49
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
ich würde mal behaupten die 16 ist die meistverwedente größe auf dem e38 als winterbereifugn... ob dann 215 oder 235 ist geschmacks- und preisfrage...
fährt sich ganz normal, recht komfortabel... kommt halt drauf an was du sonst drauf hast, der unterschied zu 18 ist spürbar
Gruß,
Kai
|
|
|
27.09.2008, 16:28
|
#5
|
Hubraum-Gourmet+Gourmand
Registriert seit: 17.09.2007
Ort: Rodgau
Fahrzeug: E31, 850Ci(M70, Bj.93, orientblau)+E38, 735i(M62, Bj.96, orientblau), Hollandfahrrad, wie neu und sehr wenig gelaufen :-)
|
Sorry, kleine Berichtigung:
Die Winterreifen vom 8er sind 235/50R16 auf der Kreuzspeichen-Styling 8
(ET15). Geht wohl auch nicht auf dem E38. Blöd, denn die haben wir erst
vorm Winter 2006 gekauft und die sind noch keine 1500km gelaufen.
Beim 8er hatte ich eigentlich immer das ruhigere Fahrgefühl mit den Winter-
schlappen. Sind beides Michelinis. Allerdings haben die Winterreifen beim
drauflatschen die Kraft nicht wirklich auf die Bahn gebracht. Da sind die
Sommerreifen Vorne mit 235/45R17 auf der Kreuzspeichen Styling 5(ET10)
bzw. Hinten mit 265/40R17 (ET19) zwar rumpgliger, kleben aber uff de Gass.
Für den E32 hatte ich mir neuwertige Kreuzspeiche 5 in 15 Zoll besorgt
(ET20), die kann ich jetzt wohl auch nicht mehr gebrauchen.
Schad eigentlich !
Bis denne,
Hoerky
|
|
|
27.09.2008, 20:22
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
na gehen würde es schon, darfst halt eigentlich nicht  
__________________
|
|
|
27.09.2008, 20:46
|
#7
|
Hubraum-Gourmet+Gourmand
Registriert seit: 17.09.2007
Ort: Rodgau
Fahrzeug: E31, 850Ci(M70, Bj.93, orientblau)+E38, 735i(M62, Bj.96, orientblau), Hollandfahrrad, wie neu und sehr wenig gelaufen :-)
|
Das ist doch mal 'ne Aussage ! 
|
|
|
28.09.2008, 18:02
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Zitat:
Zitat von hoerky
Hi Leute !
Fährt jemand von Euch 16er Winterreifen auf dem E38 ?
Hoerky
|
Glaubst du das wir alle 18" fahren im Winter ????
|
|
|
29.09.2008, 15:47
|
#9
|
Hubraum-Gourmet+Gourmand
Registriert seit: 17.09.2007
Ort: Rodgau
Fahrzeug: E31, 850Ci(M70, Bj.93, orientblau)+E38, 735i(M62, Bj.96, orientblau), Hollandfahrrad, wie neu und sehr wenig gelaufen :-)
|
Zitat:
Zitat von werty
Glaubst du das wir alle 18" fahren im Winter ????
|
Latürnich ned. Aber ich hab' den E38 halt noch nicht bewusst mit 16ern
gesehen, geschweige denn gefahren. Deswegen frage ich lieber mal ...
Bis denne,
Hoerky
|
|
|
29.09.2008, 13:44
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Weinitzen / Graz
Fahrzeug: E38-740i (03.99), E31-850i (05.91), E31-850i(04.92), E34-525iX (10.95)
|
Zitat:
Zitat von hoerky
Hi Leute !
Vom E31 habe ich einen Satz 16er BBS-Kreuzspeiche mit 225er Winterreifen,
(weil der 8er dieses Jahr erstmals im Winter nicht bewegt wird=Saisonkenn-
zeichen).
Fährt jemand von Euch 16er Winterreifen auf dem E38 und wie fährt es sich ?
Hoerky
|
Hallo Hoerky,
hab bei mir die die alten Styling 9 16 Zoll von meinem 8er auf den 7er geschraubt. Die Felgen passen, bei den Reifen brauchst du aber, wie bereits erwähnt wurde, 215/65 oder 235/60.
Die 215/65 fahren sich sehr angenehm und sind hier im Alpenland eine gute Wahl.
lg Christian
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|