Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.08.2005, 15:32   #1
Schulle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Schulle
 
Registriert seit: 06.09.2004
Ort:
Fahrzeug: Mercedes W22o S500
Standard Frage über die Verbrauchsanzeige bei LPG Betrieb

Ja, ich lasse je morgen mein Auto umrüsten Auf LPG mit einer Prins Anlage in Braunschweig.

Nun zu meiner Frage, was zeigt eigentlich mein Monitor an wenn ich fahre? Zeigt er den Verbrauch an den ich hätte wenn ich mit Benzin fahren würde? (denn der Gas-verbrauchist ja um 15% höher als der mit Benzin)

Oder zeigt er dann gar nichts mehr an???


Gruß
Schulle
Schulle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2005, 16:07   #2
nesi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von nesi
 
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
Standard

Die Anzeige stimmt dann natürlich nicht mehr und die Reichweite usw. auch nicht.
nesi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2005, 17:57   #3
buerofuzzi
Mitglied
 
Registriert seit: 12.01.2005
Ort:
Fahrzeug:
Standard ...zeigt weiter den Benzinverbrauch an....

....aber, macht ja nichts, den Gasverbrauch kannst Du ja schnell nach zwei, drei Tankfüllungen ermitteln, dann weißt Du auch, wie groß ca. die Reichweite ist.

Aber mit dem Mehrverbrauch von 15% wäre ich nicht einverstanden - bei meinem liegt der Mehrverbrauch bei rd. 7-8% (und das nach über 20.000 km mit Gas) - auch ne Prins VSI im 4,4er 740er
buerofuzzi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2005, 19:17   #4
BMW730iStgt
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW730iStgt
 
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
Standard

also bei mir liegt der mehrverbrauch bei fast 20%
__________________
BMW730iStgt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2005, 01:10   #5
flipflop
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Veitshöchheim
Fahrzeug: E38 740i (02.98) Autronic Mistral-II (LPG)
Standard Mehrverbrauch 20 %

Zitat:
Zitat von BMW730iStgt
also bei mir liegt der mehrverbrauch bei fast 20%
@BMW730iStgt
Laut Tankdeckelaufkleber regelt der Motor die Zuendung bis 98 Oktan vor. Damit lauft der Motor sparsamer als bei Eurosuper und sparsamer als die oefters genannten die theoretischen 18 % Mehrverbrauch zwischen LPG und Benzin. Es kommt aber auch auf die LPG-Mischung von Propan/Butan an, und bei welcher Temperatur getankt wurde. Tankstellen mit Bodentanks waeren vorzuziehen, weil der Kaftstoff kaelter ist.
Also 20 % mehr wuerde ich bei einer sequentiellen Anlage nicht erwarten. Was zeigt denn der BC an ?

Gruesse aus Italien

Uwe
flipflop ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2005, 11:51   #6
Marek75
Strahlemann
 
Benutzerbild von Marek75
 
Registriert seit: 12.05.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: E66 745Li (N62 4,4) VFL
Standard

Also bei gutem Gas (viel Butan Gehalt) zeigt mein BC ungefähr den Verbrauch, den ich auch auf Benzin hab.
Bei schlechtem Gas (Heizgas) zeigt mein BC ca 10-15% mehr an als auf Benzin.

Der reelle Verbrauch liegt dann immer ca. 15-20% höher als der angezeigte Wert im BC. Das müsste aber immer so sein, da ja Autogas einen um ca. 20% niedrigeren „Energiegehalt“ hat als Benzin.

Also Angaben über keinen Mehrverbrauch oder 5-10% sind mit Vorsicht zu genießen.

Ich fahre mittlerweile den 4. Wagen auf Gas (seit ca. 6 Jahren) und immer ca. 20-30% Mehrverbrauch gehabt. Nur kam damals ja noch der Leistungsverlust hinzu, der mit den aktuellen vollseq. Anlagen praktisch nicht mehr vorkommt.

Ps Fahre mit einer Stargas PolarIS
Marek75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2005, 22:31   #7
7er-Frischling
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er-Frischling
 
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Hanstedt/Nordheide
Fahrzeug: E32 750 iL, GLK, Chevy Tahoe 5.3 LPG, SEbring Cabrio, HD Evo Softtail, Goldwing 1.000 K2
Ausrufezeichen Verbrauchsanzeige auf LPG

Zitat:
Zitat von BMW730iStgt
also bei mir liegt der mehrverbrauch bei fast 20%
Habe ähnliche Erfahrungen auf rund 37 tkm im Gasbetrieb. Ich habe meinen Korrekturfaktor im BC auf 750 runtergedreht. Die Inspektionsanzeige soll das ja mit längeren Intervallen belohnen.

Interessant ist nun, dass meine Anzeige mir etwa den Verbrauch in Euro anzeigt:

10,60 derzeit. Bei 0,639 für den Liter LPG und einem Verbauch von 15,5 bis 18,5 auf 100 passt das nicht schlecht

Ist doch auch relativ egal, was er braucht, solange es nicht so viel kostet

Und: bei Korrekturfaktor 1000 wird kaum einer den korrekten Verbrauch gezeigt bekommen (wenn man mal konkret nachrechnet)

Gruss
Ralf
__________________
- Hubraum statt Spoiler -
7er-Frischling ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2005, 22:51   #8
sevener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sevener
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
Standard

Du meinst jetzt bei Gasbetrieb kommt man mit dem Korrekturfaktor 1000 nirgendwo hin. Bei meinem M60 4.0 stimmt der Verbrauch mit dem Korrekturfaktor 1000 zimlich genau. Gut, vielleicht müsste ich ja auf 996 oder so runter. Aber auf 0.1Liter stimmt er. Müsste es mal probieren mit runterschrauben.
__________________
sevener

Nicht reisen. Rasen!
sevener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2005, 00:35   #9
BMW730iStgt
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW730iStgt
 
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
Standard

habe meinen korrekturfaktor auf 1250 gestellt und jetzt stimmt der verbrauch ziemlich genau plus etwa einem liter.

bei mir steht 14,3 also verbraucht der im durchscnitt so starke 15 bei uns kostet das hier 0,49 cent das ist der hammer in super umgerechnet fahre ich ein 6 liter auto
BMW730iStgt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2005, 06:31   #10
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

Zitat:
Zitat von 7er-Frischling
Habe ähnliche Erfahrungen auf rund 37 tkm im Gasbetrieb. Ich habe meinen Korrekturfaktor im BC auf 750 runtergedreht. Die Inspektionsanzeige soll das ja mit längeren Intervallen belohnen.

Interessant ist nun, dass meine Anzeige mir etwa den Verbrauch in Euro anzeigt:

10,60 derzeit. Bei 0,639 für den Liter LPG und einem Verbauch von 15,5 bis 18,5 auf 100 passt das nicht schlecht

Ist doch auch relativ egal, was er braucht, solange es nicht so viel kostet

Und: bei Korrekturfaktor 1000 wird kaum einer den korrekten Verbrauch gezeigt bekommen (wenn man mal konkret nachrechnet)

Gruss
Ralf

Voll korrekt!!!!

Unter dem Strich ist nur interessant, wieviel Euro/100 km er verbraucht, egal wieviel er sich Gas genehmigt! Propan/Butan-Mischung ist auf jeden Fall erste Sahne, der Verbrauch senkt sich und die Leistung nimmt zu.

Meiner brauchte von Albarella nach Hause, über Reschenpass, Samnaun und Arlberg exakt für 8,- Euro/100 km Gas, was etwa 6 Liter Super entspricht (GG=2.300 kg). Dat schafft kein Diesel! es sei denn er schleicht.

mfg

Gruss Erich
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gibt es Subventionen für LPG Umrüstung??? T-Bird BMW 7er, allgemein 22 31.12.2005 18:07
D i e b s t a h l von Fahrzeugteilen! Frage an die BMW-Experten/ Kenner. randy-andy BMW 7er, Modell E32 27 18.10.2005 09:11
Zu Pauls Bauernhof und Frage Chriss Achim E23 Aktivitäten, Treffen, ... 16 23.08.2005 18:35
Gas-Antrieb: Gas (LPG) Schulle BMW 7er, Modell E38 17 27.01.2005 17:10
Mal ne Frage zum Bordcomputer 7er Fan BMW 7er, Modell E38 8 04.10.2004 07:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group