Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.05.2007, 22:35   #1
Virgo_1973
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Daumen nach unten Navi -> DVD wird nicht gelesen bzw. gefunden

Hallo,

ich habe hier momentan folgendes Problem mit meinem 750i EZ 1998:

Bei dem Wagen wurden in unsere Werkstatt die Stoßdämpfer hinten erneuert. Danach kam beim einschalten des Navis kurz die Meldung: "Bitte warten Sie einen Moment" Danach ging das Navi aber wieder. Nach einer Weile konnte er allerdings die DVD garnicht mehr lesen (erst Meldung "Bitte warten", dann die Meldung "DVD kann nicht gelesen werden. Bitte prüfen") Bei der Prüfung habe ich festgestellt, daß auf der Oberseite der Aufdruck zum Teil abgebröselt war, wahrscheinlich waren also die Brösel in die Leselinse geraten. Ich habe daraufhin alles losen Brösel entfernt (die DVD ist jetzt fast nackt), das LW ausgebaut und gereinigt (Wattestäbchen, Spiritus, weicher Lappen, ausblasen mit Luft). Das alles hat jedoch nichts gebracht, er liest die DVD nicht (Meldungen wie oben).

Hat jemand eine Idee was ich noch tun könnte bzw. woran es liegen könnte?
Bin für jeden Tip dankbar!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2007, 23:15   #2
mk2611
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mk2611
 
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
Standard

Da dürfte das DVD Laufwerk defekt sein. Das kann Siemens VDO einzeln tauschen. Der Spaß kostet sowas um die 150€

Die Adresse ist:
Siemens VDO
Automotive AG
Repair-Center
Phillipsstraße 1
35576 Wetzlar
Tel. 06441/370 - 608

Gruß,
Markus
mk2611 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2007, 02:24   #3
Christian T.
7er Lumpi
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: München
Fahrzeug: E38 735iA BJ 97, Mini, Benz
Standard

Also wenn von der Oberseite der DVD silbernes Zeug abgebröselt ist, dann kannst die DVD in den Müll schmeissen denn die Daten liegen quasi unterhalb der Silberschicht. Wenn da Kratzer drin sind kann das beste Laufwerk die DVD nicht mehr lesen.

Hast Du keine "Sicherungskopie" der DVD gemacht? Wenn nicht würde ich mal jemand aus dem Forum bitten, Dir freundlicherweise eine solche DVD zur Verfügung zu stellen :-)

Meine Wenigkeit besitzt z.B. den Stand von 2/2004. Kannst mich ja mal per U2U fragen...
Christian T. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2007, 10:34   #4
Virgo_1973
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo Christian,

vielen Dank für Dein Angebot. Darauf komme ich gerne zurück

Mit Oberseite meinte ich allerdings die bedruckte also da wo draufstand wie das Teil heißt, und die wird ja nicht gelesen. Der Aufdruck ist abgebröselt nicht das silberne Zeug wo die DVD "gelasert" also "beschrieben" ist. Hm....also die Datenseite ist ok. Ich konnte auch problemlos eine Kopie anfertigen. Die wird aber auch nicht gelesen....

Nochmals heissen Dank, ich komm gerne darauf zurück! ))

Gruss
Nicki
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2007, 19:42   #5
Morg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Morg
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Zitat von Christian T. Beitrag anzeigen
Also wenn von der Oberseite der DVD silbernes Zeug abgebröselt ist, dann kannst die DVD in den Müll schmeissen denn die Daten liegen quasi unterhalb der Silberschicht. Wenn da Kratzer drin sind kann das beste Laufwerk die DVD nicht mehr lesen.
Nicht ganz.

Bei CDs hättest du uneingeschränkt Recht.

Bei DVDs ist die Datenschicht in der Mitte; auch bei einseitigen DVDs sind im Prinzip zwei Scheiben aufeinandergeklebt. (Kann man schön feststellen, wenn man alte DVDs in die Mikrowelle legt ... don't try this at home or wife will get angry *gg*)

Wenn auf einer einseitigen DVD dann noch eine Lackschicht ist, stört ein Abbröseln nicht unbedingt.

Aber eine Sicherheitskopie sollte man trotzdem immer haben ...
__________________
Gruß,
Sebastian

"No worries." - Rincewind

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Morg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2007, 17:48   #6
Virgo_1973
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hi,

ich hab nun das Navi ausgebaut und an VDO geschickt. Die checken es durch und dann bekomme ich einen Kostenvoranschlag. Das angucken und der Kostenvoranschlag kosten € 27,00 + Porto.

So, ich hoffe, daß das Teil reparierbar ist. Hat auch sein gutes. Die Kombi hab ich auch gleich ausgebaut und an M8-Enzo geschickt zur Pixelfehlerreparatur und Modifikation Tachoringe, und rote Nadeln

Nun sieht er richtig "ausgeweidet" aus
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2007, 16:35   #7
bwandernoth
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 02.08.2003
Ort: Kirchberg
Fahrzeug: E38
Top! Alternative zu BMW Navi

Hallo allerseits,

mein E38 ist Bj '97, hat also eine Computertechnologie, die mindestens zehn Jahre alt ist. Und dann die sporadischen CD Ausfälle, die immer dann besonders nervig sind, wenn man das Navi grad ganz dringend braucht (Karte wieder mal zu hause gelassen...).

Nun habe ich ein TomTom Navi, und zwar in folgender Konfiguration: ein PDA Handy (Läuft in Deutschland unter MDA, in der Schweiz als Qtek oder Swisscom branded), auf dem man die TomTom Software prima laufen lassen kann. Das GPS Signal kommt von einem kleinen Zusatzgerätchen, das man irgendwo im Auto hinlegen kann. Das Geniale an diesem PDA Handy ist, dass man es ins Lenkrad einklemmen kann und so genau an der richtigen Stelle hat. Ich bin begeistert von der Genauigkeit und der guten Navigation und Führung dieser Software. Von der 3D Darstellung ganz zu schweigen. Man merkt die 10 Jahre Fortschritt. Und die waren die 200 Euro für Software und GPS Maus wert.

Bernhard
bwandernoth ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Das Navi ist nicht reparierbar! Es wurde alles getauscht. Fehler trotzdem gefunden!!! eric_flausen E38: Tipps & Tricks 2 22.11.2014 20:38
Problem - Navi CD wird nicht mehr erkannt.... wolfens BMW 7er, Modell E38 6 27.02.2007 21:16
Elektrik: Navi wird nicht mehr erkannt :( 96chris BMW 7er, Modell E38 9 17.09.2005 11:57
Elektrik: navi DVD/CD wird nicht gelesen WSE BMW 7er, Modell E38 0 04.07.2005 16:17
Motor bzw. Wasser wird nicht richtig warm? MadMax BMW 7er, Modell E38 11 19.01.2003 08:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group