 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
   
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.04.2008, 18:12
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 06.02.2006 
				
Ort: Forchheim 
Fahrzeug: E38-750i,Bj.10/97,EZ 5/98,740ia Bj.97
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Problem mit 740i/m62
			 
			 
			
		
		
		Hi, 
 
haben ein Problem und zwar fuhr ich vor ca 1 Stunde an eine Ampel (natürlich Rot) und musste anhalten ganz normal und Motor ging aus, startet kurz, Drehzahlschwankungen dann aus - nichts geht mehr. 
 
Nach 10 Minuten nochmals probiert sprang wieder problemlos an Gott sei Dank bis zu meiner Haustüre. Nach nochmaligen 10 Min ging er wieder allerdings fiel mir auf dass beim damaligen starken Bremsen das Getriebe etwas geruckt hat, danach ging er sofort aus. 
 
Im Cockpit in der Check Control zeigt alles Ok.  
 
LMM habe ich schon mal abgezogen (Stecker) keine Änderung außer dass er dann auch wieder Drehzahlschwankungen hatte. 
 
Was könnte es sein. Bin um jeden Ratschlag dankbar. 
 
PS in der Suche habe ich nichts mit diesen Sympthomen gefunden. 
 
Gruß 
 
Tobias 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.04.2008, 18:17
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 10.11.2007 
				
Ort: HALFING 
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  TobiK
					 
				 
				Hi, 
 
haben ein Problem und zwar fuhr vor ca 1 Stunde an einer Ampel ganz normal und Motor ging aus, startet kurz, Drehzahlschwankungen dann aus - nichts geht mehr. 
 
Nach 10 Minuten nochmals probiert sprang wieder problemlos an Gott sei Dank bis zu meiner Haustüre. Nach nochmaligen 10 Min ging er wieder allerdings fiel mir auf dass beim damaligen starken Bremsen das Getriebe etwas geruckt hat, danach ging er sofort aus. 
 
Im Cockpit in der Check Control zeigt alles Ok.  
 
LMM habe ich schon mal abgezogen (Stecker) keine Änderung außer dass er dann auch wieder Drehzahlschwankungen hatte. 
 
Was könnte es sein. Bin um jeden Ratschlag dankbar. 
 
PS in der Suche habe ich nichts mit diesen Sympthomen gefunden. 
 
Gruß 
 
Tobias 
			
		 | 
	 
	 
 Hallo. Könnte evt.die benzinpumpe sein. wenn die ihren Geist aufgibt,zickt sie auch erst mal ein paar Tage rum. Zumindest wars bei mir so. Auch immer mal kleine Drehzahlschwankungen und absterben. Der Fehlerspeicher zeigt eine defekte Benzinpumpe nicht an! Schöne Grüße Andi.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.04.2008, 19:19
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 06.02.2006 
				
Ort: Forchheim 
Fahrzeug: E38-750i,Bj.10/97,EZ 5/98,740ia Bj.97
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Könnte es der Nockenwellensensor sein? 
Wenn ja wieviel hat der? Ist ein Bj.10/97 
Benzinpumpe denk ich nicht weil ,wenn er läuft nimmt er ja auch Gas an,auch Vollast?   
Mann 2 Tonnen sind verflucht schwer zum schieben! 
gruß 
Tobias  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.04.2008, 19:45
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 grosser mit dem kleinen 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.01.2005 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: 728iA E38, 730d LCI G11
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hatte das einmal bei meinem ehemaligen 740er , bei mir war es damals daß die Tankentlüftung zu war .  Habe dann auch lange herum gesucht , bis ich dann versuchsweise den Tankdeckel offen gelassen habe .  
 
Gruss aus Wien 
 
Franz 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Die Zahl Jener , die mich mal können , erhöht sich von Tag zu Tag .  
                     ( Hans-Joachim Kuhlenkampf )
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.04.2008, 20:00
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 06.02.2006 
				
Ort: Forchheim 
Fahrzeug: E38-750i,Bj.10/97,EZ 5/98,740ia Bj.97
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Tankdeckel offen lassen hilft leider nichts,hab aber (noch kein ploppen)   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.04.2008, 20:55
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Autofahrer 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.03.2005 
				
Ort: Liebenau 
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  TobiK
					 
				 
				Könnte es der Nockenwellensensor sein? 
Wenn ja wieviel hat der? Ist ein Bj.10/97 
Benzinpumpe denk ich nicht weil ,wenn er läuft nimmt er ja auch Gas an,auch Vollast?   
Mann 2 Tonnen sind verflucht schwer zum schieben! 
gruß 
Tobias  
			
		 | 
	 
	 
 Der Nockenwellensensor legt normalerweise einen Fehler im Speicher ab, hat er aber bei mir auch nicht gemacht. 
Habe ihn dann trotzdem gewechselt und seit dem ist wieder alles gut.
 
Mir ist der Wagen zwei mal an der Ampel ausgegangen und einmal direkt nach dem Starten.
 
Du müsstest noch einen NWS haben, zwei sind erst ab Faclift, bzw. ab Motor M62 TU verbaut, glaube ich.
 
Ich würde an Deiner Stelle aber erstmal den Fehlerspeicher auslesen (lassen), bevor ich neue Teile kaufe.
 
Gruss Ralf  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/ 
Aktueller Durschnittsverbrauch:         
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.04.2008, 21:00
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 06.02.2006 
				
Ort: Forchheim 
Fahrzeug: E38-750i,Bj.10/97,EZ 5/98,740ia Bj.97
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Tja, 
leuchtet mir schon ein mit den Fehlerspeicher,aber monentan springt er kurz an dann unruhig und aus,und der nächste    ist ca. 5Km weg 
Da ist mir ja das Risiko zu groß,das ich wieder schieben muß     
gruß 
Tobias  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.04.2008, 21:21
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 10.11.2007 
				
Ort: HALFING 
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  TobiK
					 
				 
				Könnte es der Nockenwellensensor sein? 
Wenn ja wieviel hat der? Ist ein Bj.10/97 
Benzinpumpe denk ich nicht weil ,wenn er läuft nimmt er ja auch Gas an,auch Vollast?   
Mann 2 Tonnen sind verflucht schwer zum schieben! 
gruß 
Tobias  
			
		 | 
	 
	 
 Hallo. Das ist ja das hinterlistige an der Benzinpumpe,so lang er in Bewegung ist,läuft er ja,wenn er steht und im Stand läuft,reichen die Erschütterungen nicht aus,um den Elektrischen Kontakt herzustellen. So wars zumindest bei mir. Auf alle Fälle eine Kontrolle wert. Hatte auch zuerst auf den N.-Sensor getippt,hatte aber keinen Fehler drauf. Schöne Grüße Andi.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.04.2008, 08:16
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 06.02.2006 
				
Ort: Forchheim 
Fahrzeug: E38-750i,Bj.10/97,EZ 5/98,740ia Bj.97
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Danke, 
erstmal für die Hilfestellungen! 
werde jetzt mal den Nockenwellensensor tauschen,dann seh ich weiter 
gruß 
Tobias 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.04.2008, 06:05
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 06.02.2006 
				
Ort: Forchheim 
Fahrzeug: E38-750i,Bj.10/97,EZ 5/98,740ia Bj.97
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		So, 
hab jetzt den Nockenwellensensor gewechselt ca. 20Km gefahren, 
problemlos angesprungen,kein ausgehen,kein unrunder Leerlauf. 
Leider ist mir das Schaltrucken kurz vorm stehenbleiben geblieben 
(Nicht immer),eventuell Luftmassenmesser   
Könnte ein Reset etwas bringen? 
Werden dann alle Fehler gelöscht? 
gruß 
Tobias  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		
		  Hybrid-Darstellung 
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |