


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
18.03.2007, 14:13
|
#1
|
Gast
|
Servo problem
Hab ein problem mit meinem servo,
servo geht schwerer,
hatte das schon paar mal, aber da hat es geholfen einfach die zündung auszumachen und den wagen wieder laufen lassen.
Das war aber kein trick für die dauer,
seit 2 tagen ist es vorbei.
Servo ist nicht vollständig ausgefallen,hab auch schon nachgeguckt ob es irgendwo leckt, nix. Ölstand ok, keine geräusche nix.
Nur das lenkrad sich schwerer drehen lässt.
Hab hier im forum schon darüber gelesen, aber keiner hat hier irgenwie was "nützliches" reingeschrieben.
Vorschläge, erlebnisse...........
Danke im vorraus.
|
|
|
18.03.2007, 15:23
|
#2
|
Au revoir, n’est plus là
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Dormagen
Fahrzeug: F01 730d (01.12)
|
Hallo druschka,
so wie sich deine Beschreibung liest, wird deine Flügelpumpe defekt sein.
Ich hatte im vorigem Jahr plötzlich in Kurvenfahrten einen Ausfall, der sich
dann ab u. zu beim Lenken plötzlich  wiederholte.
In dieser Pumpe sitzen Ventile die wohl defekt sind und/oder zu sitzen.
Seit Einbau einer neuen Flügelpumpe habe ich keine Probleme mehr.
Gruß
Wolfgang
__________________
Mit weiss-blauen Grüßen
31.03.2004 - 31.03.2025 - 21 Jahre Forum
|
|
|
18.03.2007, 20:22
|
#3
|
E38: IS IT LOVE ?
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Ginsheim-Gustavsburg
Fahrzeug: E38-FL (06.2000)
|
Ich würde eher sagen,dass der Servowandler defekt ist.
Dafür gibt es doch auch diesen ominösen Reparatursatz, da das Problem wohl häufiger auftritt.
__________________
* BMW E38-FL *
|
|
|
18.03.2007, 22:42
|
#4
|
Au revoir, n’est plus là
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Dormagen
Fahrzeug: F01 730d (01.12)
|
Hallo WeKoe,
mit Flügelpumpe meinte ich schon auch den Servowandler. Aber in der Rechnung
sowie im Ersatzteilkatalog steht Flügelpumpe drin.
Wir beide meinen schon dasselbe.
Gruß
Wolfgang
|
|
|
19.03.2007, 08:43
|
#5
|
E38: IS IT LOVE ?
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Ginsheim-Gustavsburg
Fahrzeug: E38-FL (06.2000)
|
Ah, danke für die Info ! 
|
|
|
21.03.2007, 14:11
|
#6
|
Gast
|
Wie kann ich das den nachprüfen, was bei mir genau kaputt ist?
"Dafür gibt es doch auch diesen ominösen Reparatursatz, da das Problem wohl häufiger auftritt." Was ist damit gemeint und wo krieg ich das her?
|
|
|
09.04.2007, 10:28
|
#7
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Zitat:
Zitat von WeKoe
Ich würde eher sagen,dass der Servowandler defekt ist.Dafür gibt es doch auch diesen ominösen Reparatursatz, da das Problem wohl häufiger auftritt.
|
Zitat:
Zitat von Wölfi
mit Flügelpumpe meinte ich schon auch den Servowandler. Aber in der Rechnung
sowie im Ersatzteilkatalog steht Flügelpumpe drin.
Wir beide meinen schon dasselbe.
|
Moin ...
Flügelpumpe und Servowandler ist ében nicht das gleiche - da muss ich leider wiedersprechen - entweder Flügelpumpe, oder Servowandler ...
Mit der Flügelpumpe ist die Hydraulikpumpe gemeint, was den Druck aufbaut und mit Hilfe des Drucks die Servolenkung arbeitet - der Wandler sorg dafür, das die Flügelpumpe geschwindigkeitsabhängig Druck aufbaut - der Wandler ist auch nur bei Servotronik verbaut und beim Reparatursatz ist auch nur der Wandler inbegriffen ...
Ist der Wandler defekt, ist im Stand die Servotronik bzw. die Servolenkung "etwas" schwergängiger, aber die Lenkhilfe ist nicht komplett ausgefallen - ist die Pumpe/Flügelpumpe defekt, fällt die komplette Hydraulik bzw. Servolenkung aus (dies mit, oder auch ohne Servotronic) - dies ist zu bemerken, das die Lenkung bei laufendem Motor und auch bei nicht laufedem Motor, gleich schwergängig ist - ist bei laufendem Motor die Lenkung merklich leichter, arbeitet die Pumpe, aber der Wandler regelt nicht den Druck bzw. die Flügelpumpe arbeitet nicht mit voller Leistung ...
Der Wandler regelt bei der Servotronic geschwindigkeitsabhängig den Druck, so das bei stillstand des Fahrzeugs, bei laufendem Motor, die Lenkung leichter arbeitet, also mit voller Leistung und bei Fahrt die Leistung der Pumpe zurück gestuft wird, da durch die Fahrt die Lenkung sowieso leichtgängiger ist ...

Gruß ...
@freak 
Geändert von freak (13.04.2007 um 06:19 Uhr).
Grund: Bild nachträglich ergänzt ...
|
|
|
09.04.2007, 15:48
|
#8
|
E38: IS IT LOVE ?
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Ginsheim-Gustavsburg
Fahrzeug: E38-FL (06.2000)
|
Danke.
Die Info ist wertvoll ! 
|
|
|
09.04.2007, 16:20
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von freak
|
Hallo Freak!
Boh ! das ist ja eine klasse Erklärung!
Danke vielmals!!!!!!!!!!!!!
mfg
peter
|
|
|
09.04.2007, 16:46
|
#10
|
e38-Killer
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
|
Bei Servotronik gibts noch nen andern Fehler, der häufiger auftritt... das Geschwindigkeitssignal fällt aus, liegt am DSC-Steuergerät. Dann wird die Servolenkung automatisch bei jeder Geschwindigkeit so schwergängig, wie bei hoher Geschwindigkeit. Nach Motorneustart ist der Fehler oft fürs erste Verschwunden... tritt (zumindest bei mir) aber auch immer direkt nach Motorstart auf, d.h. nicht erst während der Fahrt.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Lenkung: Servo
|
Viper V8 |
BMW 7er, Modell E32 |
7 |
22.11.2006 20:54 |
Motorraum: Servo Druckverteiler
|
Roter Baron |
BMW 7er, Modell E32 |
11 |
17.09.2006 16:23 |
Lenkung: Servo Problem
|
Tazman |
BMW 7er, Modell E38 |
3 |
05.06.2006 20:43 |
servo
|
celica |
BMW 7er, Modell E32 |
0 |
15.06.2003 08:15 |
|