 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
   
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.01.2006, 13:50
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Newbie 4 ever 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 11.02.2005 
				
Ort: Landshut 
Fahrzeug: 740 iA-Prins VSI, VW Multivan VR6 Landirenzo Omegas, DB 500 SEL, Mazda 626, Honda Transalp
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Sitzheizung 50 % defekt
			 
			 
			
		
		
		Tag, 
ich dachte, draussen ist es kalt...da schreiben wir mal was über Sitzheizungen....
 
Im Ernst: Bei meinem Bimmer gehen schon seit Erwerb beim Fahrersitz der Rücken und beim Beifahrersitz der Popo nicht.
 
Habe beim Durchforsten der 392 Threads viel gelesen, will aber nicht gleich für hunderte von Euronen das Sitzkissen wechseln lassen. (Und bei der Rückenlehne?)
 
An der Sicherung im Motorraum kann es wohl auch nicht liegen, sonst würde der Rest nicht heizen, oder?
 
Der Schalter (bei mir noch Drehregler) funktioniert. Die Sitzheizung bleibt nach Betätigung angeschaltet. Der Schalter leuchtet permanent.
 
Gibt es vielleicht noch etwas, das man checken kann? 
Besonderes Interesse habe ich dabei an einer Lösung für die Rückenlehne (Alleinfahrer     )
 
Und: Wenn man mit den Knien auf dem Sitzkissen rumrutscht, kann ich verstehen, dass irgendwo ein Draht bricht. Aber an der Rückenlehne??    
Gruß
 
Andreas 
P.S.: Vorsicht Laie! Bitte einfach erklären. Thx!     
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.01.2006, 13:55
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 02.07.2004 
				
Ort: Kaarst 
Fahrzeug: 740i (E38)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				matte
			 
			 
			
		
		
		Hallo, 
  
wird wohl die Heizmatte im Sitz sein. Wenn ich das jetzt so einigermassen in Erinnerung habe (schlagt mich also bitte nicht) liegt die Heizmatte irgendwo zwischen 60-80€. Das Aufwändige dabei ist leider der Sitzausbau und dann das Leder abzuziehen. 
  
Gruß, 
Markus 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.01.2006, 14:07
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 † August 2007 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi Andreas 
Da du Laie bist, ist es auch schlecht zu erklären. Die Matten, ja Matten mit Kohlefaser-Leiter kann man richten. Zuerst schauen welches Kabel schuld ist, besser währe wenn du mal zu mir komst, dann könten wir das durch messen, eventuel muss der Sitz ganz raus, bzw. die Lederhaut um an die schadhafte Stelle zugelangen. Ist ja nicht soooo weit zu mir! 
  
Gruß Reinhard 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.01.2006, 15:51
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Newbie 4 ever 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 11.02.2005 
				
Ort: Landshut 
Fahrzeug: 740 iA-Prins VSI, VW Multivan VR6 Landirenzo Omegas, DB 500 SEL, Mazda 626, Honda Transalp
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von Rottaler2
					
				 
				Zuerst schauen welches Kabel schuld ist, besser währe wenn du mal zu mir komst, dann könten 
			
		 | 
	 
	 
 Hi!
 
Es ist wirklich unheimlich weit. Wahnsinn. Seit dem Sommer versuche ich, den Weg auf die Reihe zu bekommen - vergeblich. 
Na - und Laie bin ich ja nocht wirklich. Habe heute die Aktivkohlefilter unter der Motorhaube ganz alleine gewechselt              
Wann wäre es denn für mich günstig, den Weg von LA ins tiefe Rottal anzutreten?
 
Gruß 
Andreas  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.01.2006, 17:43
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Auf Samtpfoten 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 14.07.2002 
				
Ort: Lehrte 
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hey, das gleiche Problem hab ich auch.     
Aber bei dieser Sch....afskälte den Sitz auseinandernehmen, in der Hoffnung, daß man den Defekt beheben und das ganze anschließend auch wieder ZUSAMMENBAUEN kann...nein Danke, zumal ich auch nirgendwo eine brauchbare Sitzauseinanderbauanleitung gefunden hab.     
Praktisch wärs, wenn man einfach das Rückenkissen von der Rückbank nehmen könnte, da auf diesen sauteuren Luxussesseln nie jemand sitzt. 
 
Viele Grüße,
 
John  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.01.2006, 18:57
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 † August 2007 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi hanmeiser 
  
Du hast U2U ... 
  
Gruß Reinhard 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.01.2006, 22:58
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.09.2003 
				
Ort: Round MUC! 
Fahrzeug: Alpina B3s Cabrio; VW Buggy Maplex 1; KaWa ER6-N
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich hab das bei meinem E36 Cabrio schon zwei Mal gemacht, und weiß nicht wirklich ob zum 7er vom Prinzip her ein großer Unterschied ist. Die Steckverbindungen für die SHZ liegen hinten unterm Sitz, das Kissen ist ausbaubar. Bei meinen Sportsitzen war das Leder mit Metallringen auf die Leiste gespannt, die hab ich durchgezwickt und später durch dicke Kabelbinder ersetzt (einfacherer Einbau), hält bis heute gut. 
 
In irgendeinem Motor-Forum hab ich damals auch ne gute Anleitung gefunden - google einfach mal! 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Cogito ergo sum. Ich denk ich bin Ergo    
"Idealismus ist die Fähigkeit Menschen zu sehen, wie sie sein könnten, wenn sie nicht wären, wie sie sind."
 
"Niveau wirkt von unten wie Arroganz. Denn wir leben zwar alle über unsere Verhältnisse, aber noch lange nicht auf unserem Niveau"
			  
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.01.2006, 14:09
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.01.2005 
				
Ort: b Bielefeld 
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von hanmeiser
					
				 
				Im Ernst: Bei meinem Bimmer gehen schon seit Erwerb beim Fahrersitz der Rücken und beim Beifahrersitz der Popo nicht. 
... will aber nicht gleich für hunderte von Euronen das Sitzkissen wechseln lassen. (Und bei der Rückenlehne?) 
... Besonderes Interesse habe ich dabei an einer Lösung für die Rückenlehne ( Alleinfahrer    )
 
Bitte einfach erklären.  
			
		 | 
	 
	 
 Kein Problem, ganz einfache und billige Lösung: tausch die Rückenlehne zwischen Fahrer- und Beifahrersitz aus.        Sollte doch gehen, oder? 
Greets 
RS744  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		
		  Hybrid-Darstellung 
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |