 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.08.2005, 19:43
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.03.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW 740D (E38)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Softclose Problem
			 
			 
			
		
		
		Hallo Leute, 
Habe das Forum Tausendmal durch gesucht aber leider nicht wirklich mein Problem lösen können     
und zwar geht es um die Softclose Fuktion , fahre eine E38 BJ. 1999 mit Automatische Kofferraum öffnung und natürlich Softclose! leider Fuktioniert das Teil ab und an nicht richtig muß ihn dann 5-100 Manuell auf und zu machen und irgendwann mit viel Glück zieht er sich dann Automatisch zu!
 
Weiss jemand von euch an was das liegen kann?
 
wäre Super lieb wenn mir jemand helfen könnte
 
Gruß Sascha  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.08.2005, 20:02
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 19.11.2004 
				
Ort: Düsseldorf 
Fahrzeug: 530D 4/2014
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		hallo Sascha, 
 
Softclose benutzt die S-Klasse. 
Suche mal< unter Heckklappe oder Heckklappe automatisch 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Gruß 
Bully 
 
Habe meinen letzten 740I in 2010 verkauft. Und fahre seitdem den 5er F10
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.08.2005, 20:04
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 14.11.2004 
				
Ort: Lkr. WÜ u. Lkr. DGF 
Fahrzeug: C30AMG T (09/04), E28 (12/87), Audi 200 5T Bj.81
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hey! Könnte am Stellmotor liegen, der befindet sich hinter der Kunstoffabdeckung der Ladekannte des Kofferaums. Die geben manchmal den Geist auf. 
 
Gruß 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.08.2005, 20:08
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 28.07.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: 740i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		also nen stellmotor gibts da nicht. der funktioniert beim e38 über ein hydrauliksystem, mit druckzylindern. habe diese schon hin und wieder gewechselt, da sie defekt waren. ist ein bischen schwierig, da man nicht so gut dran kommt. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.08.2005, 20:13
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Some say... 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Klar gibts da nen Stellmotor. 
Der ist hinter dem "Zapfen", der ist drehbar.
 
Du verwechselst das sicher mit der hydraulischen Heckklappenbetätigung....    
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.08.2005, 20:20
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 14.11.2004 
				
Ort: Lkr. WÜ u. Lkr. DGF 
Fahrzeug: C30AMG T (09/04), E28 (12/87), Audi 200 5T Bj.81
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hey! Die Funktionsweise ist mir auch geläufig. Warum nennt BMW das Teil dann so? Und wenn ich mich nicht verlesen habe, was natürlich möglich ist geht es ja nicht um den Schliesmechan. der Autom. Heckklappe, sondern um die Softclose-funktion die meines wissens über den Verschluß in der Ladekante vollzogen wird. Und diese Anlage ist von der Kunstoffabdeckung an der Ladekannte verdeckt. 
 
Gruß 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.08.2005, 20:40
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.03.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW 740D (E38)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hey, 
 
Danke für die schnellen Antworten, was mich Wundert ist das es ja ab und zu geht also kann es doch nicht sein das was Koplett Defekt ist oder??? 
 
Wie komme ich an den Stellmotor??? 
 
Kann das auch am Schloß liegen, den manchmal Fuktioniert es auf einmal wenn ich mit dem Schlüssel am Schloß rum Rüttel??? 
 
Gruß 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.08.2005, 20:45
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 22.10.2004 
				
Ort: Freudenberg 
Fahrzeug: 525D E39
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hatte das problem auch schon mal nur bei mir ging er nur auf aber ned mehr zu mit dem knopf ned mehr und mit der fernbedienung ned mehr nur mit der hand  
sie haben dann das steuermodul gewechselt und dann gings wieder 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.08.2005, 20:49
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Some say... 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Bau mal das Kunststoffgeraffel um die untere Heckklappenschliesse aus.... 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.08.2005, 08:14
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 10.08.2005 
				
Ort: Grasberg 
Fahrzeug: E38 728i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi. Hatte das auch schon. Einmal zu BMW an den Computer gehängt, der hat das irgendwie neu eingestellt und alles war wieder gut. hat ca 45 euros gekostet. Gruss B.S. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		
		  Hybrid-Darstellung 
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |