 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
   
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.07.2005, 14:53
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 05.03.2003 
				
Ort: Bruggen 
Fahrzeug: BMW 750I E38
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Pedalwertgeber
			 
			 
			
		
		
		Hi Leute, 
 
mal ne frage an die technieschen profi's. 
 
Was paaiert wenn der pedalwertgber ganz ausfält ? 
 
Gruss Andi 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.07.2005, 14:55
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 eingefahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 20.06.2005 
				
Ort: Gelsenkirchen 
Fahrzeug: BMW 735i E65 11.2003
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Dann läuft Dein Auto nur noch mit Standgas, oder, wenn Du Pech hast, nur noch auf Vollgas. Jedenfalls reagiert dann das Gaspedal nicht mehr... 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Wer langsam fährt wird länger gesehen ;o)
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.07.2005, 15:32
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.06.2004 
				
Ort: OHZ 
Fahrzeug: 740iA
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von toocool
					
				 
				Dann läuft Dein Auto nur noch mit Standgas, oder, wenn Du Pech hast, nur noch auf Vollgas. Jedenfalls reagiert dann das Gaspedal nicht mehr... 
			
		 | 
	 
	 
 Vollgas wird BMW wohl aus sicherheitsgründen ausgeschlossen haben, nicht auszudenken, wenn es so wäre.
 
Emil  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Euer Emil hat euch alle lieb 
 
Bin bis 21.04. in Osterferien!
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.07.2005, 15:38
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 05.03.2003 
				
Ort: Bruggen 
Fahrzeug: BMW 750I E38
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				??
			 
			 
			
		
		
		Tja,  bei mir tat alles es wunderbar bis aufeinmal das gaspedal nicht mehr funzte. Starten leerlauf alles ist okay nur das bl... gaspedal macht nicht mehr mit. Soweit ich weis kan es ja dan nur der PWG sein oder ??????? 
 
Benzinpumpe, Drosselkloppen etc. etc.. alles ist i.o. und l132uft wunderbar. 
 
Mein problem ist das ich auser das standgas nicht fahren akn, also komme ich nicht zu werkstatt um ihn aus zu lesen,  was kan ich tun ? 
 
Gruss Andi 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.07.2005, 15:40
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 05.03.2003 
				
Ort: Bruggen 
Fahrzeug: BMW 750I E38
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Pwg Test
			 
			 
			
		
		
		Sagt mal,  kan man das PWG ausbauen und iorgendwo testen lassen ??? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.07.2005, 15:47
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.06.2004 
				
Ort: OHZ 
Fahrzeug: 740iA
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		hm kostet 277,24 €, ganz schön teuer     
Das Steuergerät EML kostet sogar 1183,20 €     
Warte mal ab ob andere erfahrungen damit haben.
 
Gruss Emil  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.07.2005, 15:46
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Just cruisin' 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 02.03.2004 
				
Ort: Friedberg 
Fahrzeug: F07 530d GT, E30 325i Cabrio, C1-125 Executive
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo biemer 
 
Ruf doch den mobilen Service von BMW (Tel.nr. steht auf Deiner Werkzeugklappe im Kofferraumdeckel) an, jedes Servicemobil hat einen GT1-Tester dabei und kann Dir somit Deinen Fehlerspeicher und evtl. sogar die PWG-Stellung in % auslesen. Ich glaube, solange keine Teile getauscht werden, kostet das noch nicht einmal was (oder nur sehr wenig), das ist allemal sinnvoller, als die große Teileschlacht zu starten. 
 
Dass der PWG defekt sein sollte, kann ich mir fast nicht vorstellen, da dieser redundant (also mit zwei Potis) ausgelegt ist, eher schon die Zuleitung vom PWG zu dem bzw. den DME-Steuergeräten, so dass kein Signal mehr von der DME an die E-Drosselklappen übermitteld wird.  
 
Gruß, 
Largo 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		
		  Hybrid-Darstellung 
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |