Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.04.2005, 13:10   #1
koertsch
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Fensterhebereinbau - Wer kann helfen? (München)

Hallo!

Wollte mich gestern abend daran machen einen neuen Fensterheber für hinten links einzubauen, da der alte die Funktion verweigert. Habe einen neuen gebrauchten bei eBay erstanden, der funktioniert auch, habe ihn schon testweise an den Strom angeschlossen, nur bekomm ich den alten nicht ausgebaut, das ist so ne fiese Fummelei..

Hat jemand in München vielleicht schon ein bisserl Erfahrung mit dem Thema gemacht und kann mir ein wenig unter die Arme greifen?

Gruß,
Julian
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2005, 21:46   #2
koertsch
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Und hoch damit..
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2005, 06:45   #3
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Wo genau fuchst sich's denn?
Du musst leider die Tür fast komplett zerlegen. Glas 'raus u.s.w.

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2005, 11:00   #4
Skorpo
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E91 325d Touring
Standard

Hi
das Glas muss gar nicht rausgenommen werden ,
es reicht wenn ein keil nimmt,dabei muss das Fenster zu gefahren werden.
gruss Skorpo
Skorpo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2005, 11:04   #5
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Aber abschrauben musst Du es. Und dann macht der Keil einen Hops und die Scheibe rasselt 'runter und ist hinüber. Teurer Spass. Von irgendwelchen Fingern, die bei dem "Fenstersturz" evtl. im Wege sind, ganz zu schweigen.
Vielleicht geht's bei der Einfachverglasung besser, aber beim Gewicht der Doppelverglasung wäre mir das Risiko zu gross. Der Ausbau dauert ausserdem nur etwa 10 Minuten.

Gruss
Franz
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2005, 11:05   #6
koertsch
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo!

Danke für eure Antworten!

Also das Fenster ist zu, rührt sich keinen mm mehr..

Habe bisher die Innere Verkleidung abbekommen, den Lautsprecher ausgebaut, Türgriff ab, bei den Clips die die Kabel führen weiss ich nicht genau wie ich sie abbekomme, aber sie müssen ab damit ich die Schaumstoffschicht abziehen kann, das geht momentan nur zu zwei dritteln, eben wegen der Clips..

Hab mir mal, soweit es mir möglich war, die Befestigung des FHs mit ner Taschenlampe angesehen, was sind das für Schrauben? Und sind das alles die gleichen Schrauben oder unterscheiden die sich nochmal untereinander..

Hab auch gesehen dass das Fenster an den Seilzug geschraubt wird oder?!

Danke im Voraus für eure Hilfe!

Gruß,
Julian
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2005, 11:16   #7
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Die Schaumstoffverkleidung muss nicht komplett 'runter. 2/3 ... 1/2 reicht völlig. Mit Klebeband/Draht/Bindfaden nach oben fixieren.
Der FH ist mit 3 Schrauben befestigt: 2 oben, eine unten. Die oberen sind gleich und die Köpfe sehen aus wie Torx verkehrtherum oder ein kleines Zahnrad. Keine Ahnung, wie man sowas nennt. Auf jeden Fall kann man sie auch mit einem Ringschlüssel lösen (10er, glaub ich). Wenn man geeignetes Werkzeug hat, kann man auch die beiden Montageöffnungen oben an der Tür nutzen.
Ob Du die Scheibe herausnimmst oder nicht, musst Du selber wissen. Ich würde es - siehe oben - empfehlen, zumal sich der Aufwand in Grenzen hält.
Auf jeden Fall muss die Scheibe vom FH geschraubt werden ... logisch.
Dann die untere Schraubverbindung lösen, Stecker vom FH-Motor ab und den FH aus der Tür fädeln.
Einbau umgekehrt. Bei der Wiedermontage der Scheibe sollte man darauf achten, dass sie einigermassen gerade in der Führung läuft.
Wenn Du näher wohnen würdest, würde ich Dir gerne helfen, aber München ist mir etwas weit.
Es sei denn, Du hättest Lust, ein WE in Südtirol zu verbringen ...

Gruss
Franz
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW-Treffen München bmwfreak2000 Aktivitäten, Treffen, ... 6 04.06.2009 13:25
Satmmtisch München etc. Mister B Aktivitäten, Treffen, ... 4 15.09.2004 09:07
BMW - Treffen München bmwfreak2000 BMW 7er, Modell E38 2 06.07.2004 12:21
Konvoi von München nach B-B NCNMUC Aktivitäten, Treffen, ... 7 11.06.2004 22:00
Schrauberbude in München? cerb BMW Service. Werkstätten und mehr... 1 19.03.2003 18:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group