 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
   
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.09.2004, 12:47
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Immer Cool bleiben !!! 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.08.2004 
				
Ort: Dormagen 
Fahrzeug: 750i (E38)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Regensensor Abschaltung
			 
			 
			
		
		
		Hallo Leute 
 
Über den Regensensor habe ich ja schon einiges gefunden. 
(Funktionsweise, Einbau, Defekte usw.) 
 
Mich würde aber interessieren wie man den Sensor abschalten kann, so 
das die normale Wisch-Wasch Funktion wieder funktioniert. 
 
Mir geht manschmal das unregelmäßige wischen auf die Nerven. 
 
In der Bedienungsanleitung habe ich nichts gefunden. 
 
Kann man evtl. einen kleinen Schalter an den Sensor bauen, mit dem man 
die Versorgungsspannung abschaltet ?  
Oder geht der R-Sensor dann auf Störung ? 
 
schönen Tag noch         L U X U S 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.09.2004, 13:48
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.09.2002 
				
Ort: Horst 
Fahrzeug: 750Il Highline bwj 10/98
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi, 
 
einfach nicht einschalten..... 
 
 
RTFM........ 
 
Gruss Appy 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.09.2004, 14:26
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 oben ohne 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 17.12.2003 
				
Ort: Oberfranken 
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ööhm, Appy ... abgesehen davon, dass ich meinen Regensensor gar nicht abschalten möchte - ich wüsste nicht, wie man ihn einschalten kann/muss oder ihn sogar abschalten kann. Das wär auch mir neu.  
TMDFMA (Tipp mal das fuckin' manual ab)     
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.09.2004, 14:33
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 25.08.2004 
				
Ort: Schwalbach am Taunus 
Fahrzeug: BMW 740i (E38, 12.97) 6 Gang, Porsche B 356
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Also einschalten geht doch über die Wischerstellung eins. So dürfte der Regensensor doch aktiviert sein denke ich mal... 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.09.2004, 14:48
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.06.2004 
				
Ort: Schweppenhausen 
Fahrzeug: 740i E38
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Den Hebel auf Stufe Null stellen, dann ist er aus (also Waagrecht) 
Mit Regensensor : Hebel auf Stufe 1 (also eins nach oben) und den Schalter am Hebel eins nach oben, dann ist er aktiv. 
So wurde es mir zumindest erklärt. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.09.2004, 15:01
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Taxifahrer 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 08.08.2002 
				
Ort: Alto Adige 
Fahrzeug: S211
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Alles am Thema vorbei. Er will wissen, wie man die herkömmlich Intervallschaltung wieder aktiviert. 
Allerdings habe ich dazu keine Idee. Wenn man den Sensor per Eigenbauschalter deaktiviert, dann ist die Schalterstellung I vermutlich einfach tot. Ich gehe davon aus, dass bei verbautem Regensensor die technischen Voraussetzungen (Relais oder weiss der Geier) für die Intervallschaltung fehlen. 
 
Gruss 
Franz 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
  Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.  
(Murphy)  
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		
		  Hybrid-Darstellung 
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |