 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.06.2021, 18:39
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 31.03.2014 
				
Ort: Dachau 
Fahrzeug: 330i Touring E46 VFL ; 740i E38 FL M62TU
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				M62TU nicht Gasfest aufgrund des Kolbendesigns.?!Wieviel Kilometer hat euer TU!! mit Gas runter?
			 
			 
			
		
		
		Hallo zusammen, im E39 Forum gibt es eine mit Bildern hinterlegte und durchaus verständlich Annahme dass der TU Motor des M62 nicht gasfest ist. Ursächlich hierfür ist vereinfacht gesagt ein Abschmelzen des Kolben welcher im Block dann Riefen hinterlässt. Ich weiß nicht ob es erlaubt ist hier einen Link zu hinterlassen aber wenn man danach googelt wird man schnell fündig.Daher hier einmal die Frage an m62tu und nur tu!! Fahrer: Wie lange / Kilometer habt ihr eure Gasanlage schon verbaut? Und gab es bisher bei welchem Fahrprofil die erwähnten Probleme wie Öl Verbrauch, Leerlaufschwankungen und Leistungsverlust? Danke im voraus und viele Grüße 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.06.2021, 21:32
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 04.01.2013 
				
Ort: Haldensleben 
Fahrzeug: E38 740iA Bj. 02.2000
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo, 
 
Einbau bei 82.000 km Gesamtlaufleistung jetzt 150.000 km. Keine Probleme. Gasverbrauch 15l/100 km. 
Wenn ein Kolben schmilzt, stimmt etwas nicht (Magerlauf)… 
 
Gruß 
Micha 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.06.2021, 22:12
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 31.03.2014 
				
Ort: Dachau 
Fahrzeug: 330i Touring E46 VFL ; 740i E38 FL M62TU
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Steht der bei dir nur? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.06.2021, 22:24
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 31.03.2014 
				
Ort: Dachau 
Fahrzeug: 330i Touring E46 VFL ; 740i E38 FL M62TU
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Steht der bei dir nur? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.06.2021, 22:31
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 livin´ on a rig 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 29.09.2009 
				
Ort: Bei Hannover 
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hab zwar kein TÜ, aber werfe mal meine km in den Raum: 
M62B44 Bei ca 300.000 umgebaut. 
Jetzt 677.000 auf dem Tacho. 
Nicht einmal den Filter der Prins gewechselt. (War immer sauber) 
Steuerkette bei ca 590.000 gemacht (hat aber nix mit Gas zu tun). 
Ansonsten nur n paar mal Kerzen gewechselt (die, die rein gehören und nix mit Zauber-LPG-Spezialscheiß). 
Ölwechsel alle 10-14.000. 
Zwischendurch einmal die Ventildeckeldichtung gemacht (Hat auch nix mit Gas zu tun). Der Motor ist innen sauber wie lekker Honig. 
Verbrauch weiß ich nicht, ist aber nicht auffallend hoch. 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				- 87´er Jeep Wrangler YJ 
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8 
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG 
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG 
- 81´er Vespa P135X 
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.06.2021, 22:47
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 05.02.2016 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38 740i Bj.2000
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Er hat doch extra nur TÜ geschrieben.  
Der Vortü hat andere Kolben ohne Ventiltaschen. 
Kannst du nicht vergleichen. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.06.2021, 22:49
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Moderator 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 10.03.2006 
				
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien 
Fahrzeug: KVG Kassel
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Tja… 
 
Der Einbau einer Gasanlage steht und fällt wie immer mit der Qualität des Umrüsters. 
 
Und spätestens mit Einbau gehärteter Ventilsitzringe (und das war seit Einführung des bleifreien Benzins in D in den 80ern der Fall) sollte es hierzulande seitdem eigentlich keinen Motor mehr geben, der nicht „gastauglich“ ist… 
 
Wenn Kolben abbrennen, ist die Verbrennung zu heiß, stimmt die Einstellung nicht. 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.06.2021, 14:06
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 09.12.2009 
				
Ort: Minzhausen 
Fahrzeug: F02 760Li (11/13)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hab auch einen M62TÜ (735i BJ 99) 
Ca 12 Jahre und 200tkm, null Probleme mit LPG 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.06.2021, 00:21
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.01.2005 
				
Ort: b Bielefeld 
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  masbauer
					 
				 
				...durchaus verständlich Annahme dass der TU Motor des M62 nicht gasfest ist. 
			
		 | 
	 
	 
 das ist keine verständliche Annahme, sondern einfach nur BS.
 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  masbauer
					 
				 
				Daher hier einmal die Frage an m62tu und nur tu!! Fahrer: Wie lange / Kilometer habt ihr eure Gasanlage schon verbaut? 
			
		 | 
	 
	 
 Prins-Einbau bei meinem M62B44TÜ Ende 2005 mit unter 100 tkm, jetzt gesamt-km knapp 300 tkm, macht ca. 200 tkm auf LPG. 
 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  masbauer
					 
				 
				Und gab es bisher bei welchem Fahrprofil die erwähnten Probleme wie Öl Verbrauch, Leerlaufschwankungen und Leistungsverlust? 
			
		 | 
	 
	 
 Welche Probleme? Alles Genannte kenne ich im Zusammenhang mit LPG nicht, weder von meinem M62B44TÜ noch von anderen. Jedenfalls dann nicht, wenn man eben eine solide LPG-Anlage von einem qualifizierten Umrüster hat und die Einstellung der LPG-Anlage nicht auf sparen-auf-Teufel-komm-raus erfolgte. Regelmäßige Kontrolle hat auch noch nie geschadet. Meiner darf weiterhin auch auf LPG über 200 km/h laufen, wenn auch der Mehrverbrauch ggü Benzinbetrieb dann ansteigt. Was für mich ein gutes Zeichen ist.
 
Solche Kisten mit reingeworfener Geiz-ist-geil-Anlage sind mittlerweile hoffentlich alle abgeraucht und die Fahrer können langsam mit dem Heulen über LPG aufhören.  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Sapienti sat.
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.06.2021, 11:35
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.11.2009 
				
Ort: Oberdreis 
Fahrzeug: E38-740iL Sport - Individualserie Sportedition Middle East (05.2001) LPG Prins VSI; Chrysler Town & Country 3.6 FFV+LPG
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Diesen Aussagen kann ich nur zustimmen.   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		
		  Hybrid-Darstellung 
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |