|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  17.02.2017, 18:08 | #1 |  
	| Muruk 
				 
				Registriert seit: 17.09.2008 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E38-750i (5.98) E38-750IL (9.99)
				
				
				
				
				      | 
				 M73N Leerlauf Probleme+MKL 
 Moin Moin,
 Habe mit meinem M73N Probleme Bezüglich
 Leerlauf ruckeln plus manchmal MKL Aufleuchten.
 Kann das evtl von dem Benzindruckregler oder von
 einer zu schwachen Kraftstoffpumpe kommen weil der Fehler code
 Gemisch zu mager Bank 1 anzeigt.Falschluft kann ich
 Zu 100% ausschließen beide Lambdaregelsonden&KGE sind neu.
 
 Vielen Dank für jeden Tipp
 
				__________________Es ist Sechs nach Zehn ich steig in den 7er
 es ändert nichts doch es macht mich zufriedener.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.02.2017, 19:24 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.08.2003 
				
Ort: Bad Tölz / Gilching 
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97  /  740iA E32 Individual Bj. 01/93
				
				
				
				
				      | 
 Ich tippe da eher auf die Lambdasonden....
 
 gruss kj.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.02.2017, 20:06 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.01.2013 
				
Ort: Regensburg 
Fahrzeug: E23 735i Highline (02.86) , E38-750i (12.96) , E38-740iL Individual LPG KME (02.98)
				
				
				
				
				      | 
 Hast du dir mal LiveWerte angeschaut ? Vor allem ob die Sonden richtig regeln ?Adaptionswerte können auch einen Hinweis geben.
 LMM kann auch dafür verantwortlich sein.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.02.2017, 20:24 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.10.2011 
				
Ort: Norderstedt 
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
				
				
				
				
				      | 
 Sicher das Falschluft auszuschließen ist ?Sind denn die Luftanschlüsse der Einspritzventile alle heil ?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.02.2017, 21:33 | #5 |  
	| Muruk 
				 
				Registriert seit: 17.09.2008 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E38-750i (5.98) E38-750IL (9.99)
				
				
				
				
				      | 
 @KJ750IL Lambdaregelsonden sind nicht mal 3 Monate alt von bosch.
 
 @synd
 Livewerte hab ich mal gecheckt und so wie es aussieht regeln die Sonden
 auch,LMM hab ich mal durchgetausch mit einem Kollegen auch beide bosch Problem bleibt weiterhin bestehen.
 
 @Olitschka
 ESVs hab ich 2 neue eingebaut mit neuen Schläuchen inklusive 10 untere o-ringe für die restlichen Luftschläuche für die restlichen 10 waren noch dicht.
 
 Nochmal was im Anhang was für ein Fehler angezeigt wird.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.02.2017, 22:09 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.10.2011 
				
Ort: Norderstedt 
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
				
				
				
				
				      | 
 Lambdasonden funktionieren, sagen doch " Gemisch zu mager ".Der zieht irgendwo Nebenluft.
 Hast schon mal Bremsenreiniger auf die Ansaugbrücken gesprüht ?
 Da die Motorleuchte eigentlich nicht so leicht an geht bei Undichtigkeiten, denke ich da so an die Ansaugbrückendichtungen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		
		 Hybrid-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |