 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
 
  
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.06.2013, 22:38
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 31.07.2012 
				
Ort:  
Fahrzeug: e38-740i (06.01)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				CAN BUS Problem? (Getriebe im Notlauf)
			 
			 
			
		
		
		Hallo, 
 
habe folgendes Problem. Und Zwar ist es jetzt zum 2. mal aufgetreten das meine Getriebe in den Notlauf gegangen ist, allerdings zeigt mir die Check Control das nicht an. Ich merke das daran das das getriebe nur noch bis in den 2. gang und sehr ruppig schaltet. 
 
Habe den Fehlerspeicher ausgelesen und da stand was von Can Bus. der Fehler war im Kombiinstrument hinterlegt. 
 
Haben diesen gelöscht und Getriebe schaltet erstmal wieder normal. Allerdings weiss ich nicht wie lang das anhält und von irgendwo muss der Fehler ja kommen. 
 
Habe leider absolut keinen Plan von Autoelektrik und bin mit einem Can Bus total überfordert. 
 
Weiß jemand vielleicht wie ich vorgehen sollte? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.06.2013, 23:48
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 31.12.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: kein BMW mehr
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Marc50
					 
				 
				Habe leider absolut keinen Plan von Autoelektrik und bin mit einem Can Bus total überfordert. 
Weiß jemand vielleicht wie ich vorgehen sollte? 
			
		 | 
	 
	 
 Willkommen im Club der "KFZelektriknullplanhabenden" 
Wann tritt der Fehler auf? Während der Fahrt oder gleich beim starten. 
Ich hatte das auch hin und wieder weil die Batterie geschwächelt hat...... Mit der neuen is alles gut!  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.06.2013, 00:00
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 'The Perforator' 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 16.05.2011 
				
Ort: Seeheim-Jugenheim 
Fahrzeug: Ka eF Zett
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		CAN-Bus macht sinn, kannst du manuell schalten? 
 
 überprüf zuerst den steuergerätekasten im Motrraum auf der beifahrerseite auf wassereinbruch (hol dazu auch die Steuergeräte raus). 
 
falls du ein schiebedach hast, überprüf auch den bereich im beifahrerfußraum, aussenseite (hinter der plastikabdeckung, einfach abziehen) 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.06.2013, 00:05
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 31.12.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: kein BMW mehr
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Jetzt fall doch nicht mit der Tür ins Haus... Ich hatte auch im Fehlerspeicher das Can Bus bla bla. Neuen Akku rein und seit dem ist Ruhe! 
 
Warte doch mal ab ob er sich äußert WANN das Problem eintritt. Wenn es während der Fahrt ist, fällt die Batterie schon mal raus.... 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.06.2013, 00:50
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 31.07.2012 
				
Ort:  
Fahrzeug: e38-740i (06.01)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Also das problem tritt leider während der fahrt auf, schiebedach habe ich nicht und auf feuchtigkeit zu schließen ist bei dem sonnenschein im moment glaub ich nicht der richtige weg. problem trat nach etwas längerer schneller fahrt auf der autobahn auf. nach der autobahn auf der landstraße gab es noch einmal einen kick down und dann bei beruhigter fahrweise nach dem automatischen runterschalten wollte er nicht mehr hoch schalten. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.06.2013, 09:50
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.04.2010 
				
Ort: Tettnang 
Fahrzeug: E38-728iA (04.96), Kawasaki KE 125 (1978)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo, 
 
habe genau das gleiche Problem. Getriebe geht nach einigen Kilometern ins Notprogramm. War bei einem Getriebespezialisten, der hat Fehlerspeicher ausgelesen: CAN BUS : monitoring (Values in CAN RAM are not updated). 
Entweder Getriebesteuergerät defekt oder Verkabekungsproblem. Steuergerät habe ich getauscht: kein Erfolg. Nun werde ich mal unten am Getriebe die Steckverbindung Prüfen. 
 
Gruß Uwe 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		
		  Hybrid-Darstellung 
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |