Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.04.2013, 18:46   #1
nclb-blueman
Individualist
 
Benutzerbild von nclb-blueman
 
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Weißwurstäquator
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000 & G05 X5 45e 03/2023 & Renault Talisman Grandtour 02/2022
Standard Spurweite und Distanzscheiben

Abend zusammen.

Stehe mal wieder vor einem Rätsel .

Es sollen neue Sommerfelgen kommen.

Jetzt VA ET: 13 HA ET: 25 18Zoll
Zukunft VA ET: 20 HA ET: 22 18Zoll

Die Theorie, ist relativ einfach, auf die VA Spurplatten drauf und die Sache ist gut. Nur habe ich mir von H&R die Gutachten angeschaut und da steht drin:
Verwendung HA oder VA&HA. VA alleine nicht.

Die Infos die ich im Netz finde, VA alleine geht, wenn der Prüfer etwas bewandert ist und sich auskennt.
Aber nur unter der Voraussetzung das die Spurweite nicht größer als die von der HA wird.

Laut Technischen Daten hat der E38 740iA FL eine Spurweite VA: 1552mm HA: 1568mm. Sind dies die angaben von Radnabe zu Radnabe?

Wenn ich nun auf der VA pro Seite 10mm drauf mache komme ich auf eine Spurbreite VA von 1572mm und somit breiter als HA. Abhilfe auch auf die HA Spurplatten von mindestens 3mm pro Seite.

Nun sagt mir bitte was richtig ist und wie ich verfahren muss (bitte keine Glaskugel).

Danke, Robert
__________________
Am besten hat man einfach keine Erwartungen an irgendwen oder irgendwas, denn wenn man nichts erwartet, kann man auch nicht enttäuscht werden!
nclb-blueman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2013, 19:14   #2
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

Hallo Robert!

Als Spurweite bezeichnet man in der Kraftfahrzeugtechnik den Abstand zwischen den beiden Radaufstandspunkten einer Achse. Du mußt also deine Einpresstiefe mit einrechnen.
Demnach bekommst du hinten keine breitere Spur als vorne und es sollte eintragungsfähig sein.
Ich würde an deiner Stelle aber unbedingt beim TÜV direkt nachfragen, bei nicht zufriedenstellender Antwort eventuell auch bei anderen Niederlassungen.
__________________
Gruß Sven

Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Alpina Räder und Distanzscheiben? Fabio740 BMW 7er, Modell E38 0 13.03.2011 15:05
Felgen/Reifen: Lowtec 50/35 und 15er Distanzscheiben Seewolf BMW 7er, Modell E38 6 16.03.2006 18:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group