


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
15.10.2011, 15:44
|
#1
|
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
Standheizungseinbau
Bin gerade dabei eine Standheizung einzubauen.
Nun hatte ich mit der webasto BW50 diverse Problemchen, so das ich mal nach was neuerem schaute und eine Thermo Top C nagelneu günstig bekam.
Als ich die heute einbauen wollte blieb ich im Radhaus stehen, Benzinleitungen sind bereits drin, Doppelrohr auch, Kabelbaum auch.
Doch weder passt die Thermo Top C auf den originalen Halter noch passen diese seltsamen originalen Schläuche an die Standheizung. Also ich meine die, die das Doppelrohr mit der Standheizung verbinden.
Gibts hier schon jemanden der eine Thermo Top C drin hat? wenn ja, welche Schläuche wurden verwendet, falls es da passende gibt, wär das schön.
Halterung hab ich sone universelle besorgt, aber die passend zu machn lohnt erst wenn ich passende Schläuche hab. Drum steht das Projekt malwieder still.
|
|
|
15.10.2011, 16:19
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2004
Ort: Nordhorn
Fahrzeug: BMW 750i E38 Bj 11/94 / Porsche 914/6 Bj1971/ BMW CSI 2800 Bj1969 / VW Käfer Cabrio Bj1971 alles Karmann Karossen 2800
|
Hallo Mario,
es gibt zwei verschiedene Termo Top C. Welche hast du, die ohne I-Bus oder die mit I-Bus? Kabelbaum ist auch verschieden. Ohne I-Bus geht der Kabelbaum links nach hinten, mit I-Bus geht er rechts nach hinten. An dem Heizgerät ist ohne I-Bus keine Wasserpumpe, mit I-Bus ist eine Wasserpumpe links verbaut. Aus diesem Grund sind auch die Anschlußschläuche zum Doppelrohr verschieden lang. Da musst du die richtigen besorgen. Doppelrohre gibt es auch zwei verschiedene Ausführungen. Eins mit Entlüftungsschlauch dh. oben zwei größere Anschlüsse (Vor-und Rücklauf) und einen kleinen für Entlüftung. Aus diesem Grund gibt es auch hier zwei verschiedene Ausführungen von Anschlußschläuchen. Du schreibst das Doppelrohr ist schon eingebaut. Ich hoffe du hast die oberen Schläuche angeschlossen, sonst kommst du da nicht mehr ran.
Den richtigen Halter würde ich mir beim  bestellen, der kostet doch fast nichts.
Ich hab die Standheizung mit I-Bus jetzt im Mai nachgerüstet, auch im 750er.
Wenn du willst kannst du mich anrufen. Tel.Nummer über U2U.
Das mit den Schläuchen einbauen war das schlimmste an der ganzen Sache.
Gruß Karl
__________________
Meine Ausstattung und Nachrüstung:
*265*302*316*341*345*346*354*358*401*415*416*423*4 30*431*444*446*488*494*496*499*508*521*522*533*534 *536*540*549*609*620*622*631*672*676*677*668*778*7 85*202*210*220*245*302*456*460*500*536*602*603*710 *780*806*
|
|
|
15.10.2011, 16:39
|
#3
|
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
Ich hab gerade gesehn das ab März 99 eine andere Standheizung und andere Schläuche in der ETK stehen, die könnten passen.
Die Standheizung selbst is von nem bmw autohaus mit bmw teilenummer, also wird se wohl mit ibus sein.
Also falls jemand mit nem Fahrzeug nach März99 mal seine Standheizung geknipst hat, würd ich dieses Foto gern mal sehen, eventuell ist es genau so wie ich es brauche, dann bestell ich diese Schläuche.
Und wegen der Halterung, die kostet laut ETK mal eben 180eu, das wär ja mehr wie mich die neue Standheizung gekostet hat.
Hier die 13
Und nee, die Schläuche hab ich noch nich oben dran, sah jetzt aber garnicht sooo eng aus, aber gut, muss ja jetzt eh nochmal dran, dann muss es eben nochmal raus wenns garnich anders is. Doppelrohr ist mit Entlüftungsstutzen
.
|
|
|
15.10.2011, 16:48
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Schaust du dann mal bitte in deinem ZCS nach, ob du nicht eine verbaut hattest, diese aber dem Vorbesitzer zu teuer war?
__________________
|
|
|
15.10.2011, 22:44
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von allesschrauber
Also falls jemand mit nem Fahrzeug nach März99 mal seine Standheizung geknipst hat, würd ich dieses Foto gern mal sehen, eventuell ist es genau so wie ich es brauche, dann bestell ich diese Schläuche.
|
Wenn Du willst kannst Du Dir das bei meinem ja mal anschauen 
|
|
|
15.10.2011, 22:52
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Jo Schraubaer, mach das ma und stell ganz viele Fotos davon hier ein.
|
|
|
15.10.2011, 23:06
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2004
Ort: Nordhorn
Fahrzeug: BMW 750i E38 Bj 11/94 / Porsche 914/6 Bj1971/ BMW CSI 2800 Bj1969 / VW Käfer Cabrio Bj1971 alles Karmann Karossen 2800
|
Der Halter hat so um die 10 € gekostet. Ich würde mal beim  nachfragen. Die Preise im Online-ETK stimmen oft nicht.
Aber ob die Standheizung mit I-Bus ist musst du doch wissen, du hast doch schon den Kabelbaum eingebaut. Wenn der Kabelbaum ohne dem Relais im Kofferraum ist, dann ist es eine mit I-Bus. Dann musst du auch die Schläuche nach 99 bestellen. Der Schlauch unten am Heizgerät hat dann kein Entlüftungsventil.
Gruß Karl
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|