 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.03.2011, 20:37
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 28.08.2010 
				
Ort: voerde 
Fahrzeug: e38 740i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Starker Ölverlust
			 
			 
			
		
		
		hallo forumisches volk,  ich hab ein problem...und zwar folgendes ich habe vor nem halben jahr die ölwannendichtung erneuern lassen war voll mit dirko und öl. ok soweit, irgendwann bemerkte ich öl am parkplatz also schaute ich nach, unten sehr viel öl. 
 ich ging auf fehlersuche und habe dann gesehen das  die rechte ventildeckeldichtung leck schlug gefahr erkannt gefahr gebannt (neu). 
 tag später kontrolle (weil selber gemacht) oben rundrum alles trocken toll  ölstand geprüft nachgefüllt und auf gehts. tag später neuer parkplatz frisches öl !!! dachte wenn alle stricke reissen häng ich mich auf    also diverse werkstätten aufgesucht keine diagnose verfügbar weil keiner vor lauter bäumen denn wald  sieht .ich habe heute mit der taschenlampe auf beiden seiten zwischen ventildeckeldichtung und ansaugbrücke direkt aufm block fützen mit frischem öl endeckt was kann da undicht sein    simmerring kurbelwelle, ventildeckeldichtungen sind es nicht  und es ist definitiv motoröl weil ich einmal in der woche einen ganzen liter nachkippen muss auto qulamt nicht blau grau und als weiteren hinweis liefer ich denn verdacht das er wärend der fahrt das meiste verliert weil ich ihn im stand beobachtet habe und es da nicht wirklich tropft aber wenn ich gas gebe! ist 7 40i 4,4 1996 bitte bitte bitte  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.03.2011, 21:25
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 schon über 10 Jahre dabei 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.01.2009 
				
Ort: Muldentalkreis 
Fahrzeug: VW T5
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  der_wully
					 
				 
				hallo forumisches volk, 
 keine diagnose verfügbar weil keiner vor lauter bäumen denn wald  sieht . 
			
		 | 
	 
	 
 Dem Forumischen Volk geht es nicht anders.  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Viele Grüße Jens
 Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ??? 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.03.2011, 22:26
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 --- 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 01.08.2009 
				
Ort: Solingen 
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Kurbelwellengehäuseentlüftung + Rohr schonmal neu gemacht? 
Eventuell sogar Ölabscheider?
 
Kettenkasten wirds in der Höhe wohl nicht sein.. vllt kannst du auch mal Bilder einstellen    
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.03.2011, 22:35
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Ruhrpottcruiser 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 27.01.2011 
				
Ort: Wetter 
Fahrzeug: E38 730IA V8 07/94
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.03.2011, 22:42
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 11.07.2008 
				
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich 
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hast Du auch wirklich die Ventieldeckeldichtung neu gemacht?Da hättest Du ja schon was sehen müssen.Oder meintest Du die Dichtung von der Platik Abdekung von den Zündspulen.(Motorabdeckung). 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.03.2011, 16:03
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 20.03.2011 
				
Ort: Duisburg 
Fahrzeug: E38-740iA 12.97 Zavoli
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Tach auch, 
 
meiner hat auch ordentlich rum gesaut. 
Bei waren beide Ventildeckeldichtungen hin und die Kettenkastendichtung. 
 
Und es hatte sich Öl im Vorderachsträger gesammelt, wenn du das nicht sauber machst sauts auch noch nach..... 
 
Gruss 
Guido 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.04.2011, 21:45
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 V8 Tiger 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 12.02.2011 
				
Ort: mainz-kastel 
Fahrzeug: E38-740I 12.96
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		oh...habe vor 3 wochen das selbe problem gehabt,,bmw hat festgestellt  
räderkästendeckeldichtungen sind am a...!!! wenn die mittlere dichtung gewechselt werden muss sollten die kopfdichtungen mitgemacht werden.. 
habe 4600 euro bezaht.(.motorrad verkauft)    motor war draussen neue ketten plus neue kolbenringe und 100 neue dichtungen usw...aber wenn die mittlere räderkästendichtung ohne  
kopfdichtung gemacht wird ,sagt bmw das die kopfdichtung nach 3 wochen kommt,weil sie ganz dicht beieinander liegen.. 
gruss v8ritchi  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.04.2011, 15:19
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 28.08.2010 
				
Ort: voerde 
Fahrzeug: e38 740i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				klasse
			 
			 
			
		
		
		vielen dank für deine antwort und respekt das du nochmal so viel geld in deinen dicken investiert hast,aber ich würd gern wissen in wie fern du meinst das du das selbe prob hast?ich wahr nähmlich bei einer freien (er war selber 15 jahre bei bmw)und das erste was er sagte war kopfdichtung.......als er mich dan vom boden aufgehoben hat leuchtete er mit seiner taschenlampe in denn raum von ventildecheldichtung und ansaugbrücke und sprach zitat" neeeeeeeeee doch nich glaub ich, is glaub ich hier diese deckeldichtung" welche ich nicht sehen konnte! so und jetzt gleich gehe ich runter und montiere die ansaugbrücke runter, dichtungen hab ich alle. 
ich werde es so tun wie es mir geraten wurde brücke runter alles sauber machen, brücke mit alten dichtungen wieder drauf, motor an, laufen lassen bis auf 4502 undrehungen   brücke wieder runter und schauen wo`s herkommt.wenn ich es lokalisiert habe werde ich euch bescheid geben werde wohl auch ein paar fotos machen  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.04.2011, 16:07
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 02.12.2006 
				
Ort: Bodman-Ludwigshafen 
Fahrzeug: 7
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		hatte auch so nacheinander folgende Probleme. Erst die VDD dann 1 Tag später der Servoschlauch und Servobehälter. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.04.2011, 19:10
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.01.2005 
				
Ort: Wiesbaden 
Fahrzeug: 730d E65 Facelift
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi, 
 
sorry aber ich habe nur die hälfte verstanden. 
So wie ich es entnehmen konnte verliert deiner ÖL. 
Hast du mal nachgeschaut was für ein Öl der verliert???? 
Wenn es Motoröl ist dann gibt es mehrere Ursachen die da sein könnten.Beim 4,4 vor TU (denke ich mal hast du habe dein baujahr nicht gesehen) sind es meistens die Ventildeckeldichtungen,Kettenkastendichtungen oben,Kurbelgehäuseentlüftung und als letztes die Ölwannendichtung. 
 
Mach erstmal alles Sauber,dann fahr erstmal ein paar runden und dann schaust du nach ab welcher höhe es nass wird dann kann man ein paar sachen eingrenzen. 
Du hast ja die VDD neu gemacht,schau mal hinten an den Halbmonden ob da alles ok ist den ein bischen falsch drauf gesetzt und schon wird es undicht. 
 
Gruß 
 
Thug 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Gruß 
 
Thuglife
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		
		  Hybrid-Darstellung 
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |