Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.11.2010, 21:38   #1
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard Getriebeschalter - Getriebenotprogramm

heute hatte ich auch mal wieder nen problemchen:
musste gegen abend nochmals kurz weg,
aussentemp. ca. -1°C,
auto geöffnet, eingestiegen und wagen gestartet.
er sprang sofort an und "gong" => aussentemp.
ca. 20sec im leerlauf gelaufen, dabei angeschnallt.
von P auf R und "gong" => "Getriebenotprogramm"
sofort in geheimmenue und spannung überprüft: 13,6V im leerlauf
also zündung aus, spannung wieder geprüft, beim starten 12,1V.
Wieder auf R und "gong" => "Getriebenotprogramm"
versucht von N auf R und "gong" => "Getriebenotprogramm"
versucht von N oder P auf D und "gong" => "Getriebenotprogramm"
daraufhin den motor ca. 3-4min im leerlauf laufen gelassen... motor aus... paar sec gewartet und gestartet... alles vollkommen normal... kein gong nix mehr... nach der fahrt laptop rausgeholt und fehler ausgelesen:
getriebeschalter, werte unplausibel, sporadischer fehler
getriebe war im april bei zf in der kur (seitdem ca. 5tkm) und alles war okay... er schaltet auch wunderbar weich... was soll das nun wieder sein?
habe ich nun einen temperaturabhängigen getriebeschalter? liegt es überhaupt an der kälte?
ist mit getriebeschalter die betätigung am seilzug gemeint oder kanns auch an der schaltkulisse unter dem wählhebel liegen?
für sachdienliche hinweise bin ich immer offen...
achja, ist nen 5HP30 mit 245tkm

natürlich war ich auch bereits in der suche... aber getriebenotprogramm in verbindung mit getriebeschalter brachte grade mal 4 ergebnisse und nichts passendes dabei
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2010, 21:47   #2
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

getriebeschalter isn klotz seitlich am getriebe, der sagt der IKE dann zb auch welcher gang drin is, spinnt der, is das normal, da er wichtig ist, für eine korrekte funktion.
die schaltkulisse is ja nur dafür da, dir die wählhebelposition per led zu zeigen, die kontakte dadrin habn sonst keine funktion. (von denen für steptronic mal abgesehn)

PS: zf macht an dem positionsschalter vom getriebe nix bei der wartung, also an denen wirds eher nich liegen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das is der Positionsschalter
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2010, 17:21   #3
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

habe nun mal die steckkontakte kontrolliert und das kabel bis zum schalter... alles okay
lediglich der schlauch (entlüftung???) der in den getriebeschalter geht... der war defekt... den habe ich gekürzt und passt wieder.
leider war heute wieder bei kaltem motor die meldung da
kann es auch am getriebeölstand liegen?
irgendwie habe ich die befürchtung dass ich, die paar tausend km seit dem zf-service im frühjahr, öl verloren habe... das getriebe schaltet einwandfrei wenn es warm ist... in kalt kann ich es grad nicht testen... denn: "getriebenotprogramm"
getriebeöl verloren... weil... am getriebestirndeckel sind ölspuren und der war beim service ja ab wegen neuem simmering für kardanausgang.
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebenotprogramm tschabo BMW 7er, Modell E38 1 03.05.2010 17:42
Getriebenotprogramm Marlin-Boy BMW 7er, Modell E38 11 04.12.2009 17:21
Getriebenotprogramm CLLIVE BMW 7er, Modell E38 33 13.02.2009 19:11
Elektrik: Getriebenotprogramm ! intruder BMW 7er, Modell E38 15 29.10.2006 19:28
Motorraum: Getriebenotprogramm? Marco2000 BMW 7er, Modell E38 18 28.08.2006 02:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group