 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.08.2003, 17:56
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 26.04.2002 
				
Ort: Karlsruhe 
Fahrzeug: E38 740d
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi Mike! 
Das ist ne gute Frage. 
Es hört sich sehr seltsam an, ist aber wahr. 
Mit den kürzeren Federn (ich habe sie beim Aus- bzw. Einbau nebeneinander gestellt) liegt er hinten tatsächlich höher. Muss wohl an der Niveauregulierung liegen.
 
Zum Vergleich hier zwei Bilder vor der Tieferlegung.
  
 
Gruss 
Daniel  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.08.2003, 19:44
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.02.2003 
				
Ort: Gütersloh 
Fahrzeug: E39 530d Touring
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		@Axel Brinkmann 
 
 
Hallo, klick auf der Hauptseite einfach auf  Kontakt ........ 
 
Gruß Matthias 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.08.2003, 16:17
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 27.08.2002 
				
Ort: Spenge 
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		@ Mattes! 
 
 
Hallo Mattes ich arbeite in Gütersloh, ist es mal möglich das ich mir deinen Wagen mal in Natura anschaue? 
 
Gruß 
 
 
Axel 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				So verbleibe ich mit freundlichem Gruß
 
Axel 
 WOLLT IHR? MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT  
 PASSIVES EINKOMMEN Dann fragt mich! 
  
  
   
Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen! ARTHUR L. WILLIAMS 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.08.2003, 22:03
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Wir sind Papst! 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 13.12.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: VW
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Meine Herren, wenn ich die Geschichten mit dem Tieferlegen höre, dann muß ich leider gleich an 3er BMW´s  denken, die ca. 10 Jahre alt sind und von einer gewissen Gruppe von Menschen gefahren wird, mit denen ich auch schon eine unliebsame Begegnung - sprich Unfall - hatte. 
 
Ein 7er und tieferlegen??? Passt das denn überhaupt zu so einem Auto: Ich bin auf jeden Fall immer froh, wenn ich nicht beim Parken vorne am Bordstein hängen bleibe, was mir mit einem anderen Fahrzeug einer anderen Marke schon passiert ist... 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.08.2003, 21:54
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.02.2003 
				
Ort: Gütersloh 
Fahrzeug: E39 530d Touring
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo, 
ich hatte das gleiche Problem... Nach längerem Überlegen habe ich mich für 30/30 Federn von Eibach entschieden. Da das Risiko besteht, das die Dämpfer sich verabschieden, wenn der Wagen zu tief kommt.  
Ich muß sagen, mir reicht das Fahrwerk voll und Ganz.    
@dotech 
man hat nicht automatisch Niveauregulierung, wenn man EDC hat. Denn ich habe EDC und kein Niveau...         
 
  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.08.2003, 09:55
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 jetzt endlich M-Fahrer... 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.10.2002 
				
Ort: Großraum München 
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				Original geschrieben von Jo 
Meine Herren, wenn ich die Geschichten mit dem Tieferlegen höre, dann muß ich leider gleich an 3er BMW´s  denken, die ca. 10 Jahre alt sind und von einer gewissen Gruppe von Menschen gefahren wird, mit denen ich auch schon eine unliebsame Begegnung - sprich Unfall - hatte. 
 
Ein 7er und tieferlegen??? Passt das denn überhaupt zu so einem Auto: Ich bin auf jeden Fall immer froh, wenn ich nicht beim Parken vorne am Bordstein hängen bleibe, was mir mit einem anderen Fahrzeug einer anderen Marke schon passiert ist...
			
		 | 
	 
	 
 Ja, im gewissen Rahmen (z.B. die angesprochenen 30/30 Federn) passt es!!    
"DEZENT" und "UNDERSTATEMENT" sind für mich da die Schlüsselwörter, mein Herr!!    
Schau Dir doch mal die 7er an mit 18 Zöllern und ohne Tieferlegung       
Sieht gerade vorn wohl total sch... aus!   
Und die Fahreigenschaften lassen sich durchaus noch verbessern...        - zumindest mit den Eibach-Federn     :zwink 
 
Ein paar ganz passende Threads (weil das Thema ja auch schon x-mal besprochen wurde):
   http://www.7er.com/forum/viewthread.php?tid=9776
  http://www.7er.com/forum/viewthread.php?tid=10224
  http://www.7er.com/forum/viewthread.php?tid=988
Grüße 
OnlyTheFinest :cool:
 
[Bearbeitet am 9.8.2003 um 09:56 von OnlyTheFinest. Grund: was vergessen]  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.08.2003, 16:55
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Rooaaaaaaar! 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 26.09.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		@ Mattes 
Ich habe nicht gesagt, dass es nichts bringt.
 
Ich sagte:
 
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				Es bringt ja wirklich nur optisch etwas, und ein bißchen mehr Kurvenstabilität.
			
		 | 
	 
	 
 Über die Optik brauchen wir nicht disktuieren. Sieht immer gut aus, auch 60/40 ! 
Beim Komfort scheiden sich die Geister, was dem einen schon zu hart ist, ist 
dem anderen noch zu "schwammig"...
 
Schönen Gruß, 
Elmar  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.08.2003, 16:46
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.02.2003 
				
Ort: Gütersloh 
Fahrzeug: E39 530d Touring
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		@Axel Brinkmann 
kannst du gern machen... 
Wenn du auf meine Homepage gehst, findest du die Öffnungszeiten meines Studio. Dort steht der Wagen zu den gesagten Zeiten meist immer vor der Tür....
 
@Elmar 
30/30 sieht man schon... Es ist zwar nur dezent aber optisch ansprechend, weil die "Luft" aus den Radkästen verschwindet. Zudem kann ich dir nicht ganz zustimmen, das es nichts bringt. Ich finde nach der Tieferlegung liegt der Wagen angnehmer und etwas sportlicher auf der Straße. Und trotzdem noch sehr komfortabel. Bei einem meiner vorherigen E38 hatte ich ein 60/40 Fahrwerk einbauen lassen, optisch sehr schön... Doch leider war der Wagen ab 220km/h so unkomfortabel, daß es keinen Spaß machte 250km/h zu fahren...       
Doch mit meinem jetzigem Fahrwerk sind auch noch über 280km/h gut zu fahren.          
Gruß Matthias  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.08.2003, 16:17
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Rooaaaaaaar! 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 26.09.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		@ bmwfreak und axel 
 
Eben... 
Drum habe ich mich auch noch nicht dazu durchringen können, 
kürzere Federn (oder anderes Fahrwerk) einzubauen. 
60/40 ist mir zu tief. 
30/30 sieht man fast nicht. 
Also lasse ich das momentan so wie es ist. 
 
Es bringt ja wirklich nur optisch etwas, und ein bißchen mehr Kurvenstabilität. Ob ich aber jetzt auf 
der Autobahn in einer beliebigen Kurve 200 oder 210 fahren kann, ist eigentlich wurscht. 
 
Und Axel hat Recht: Der Fahrkomfort wird spürbar schlechter mit den 18-Zöllern ! (im Vergleich 
zu den 16er-Winterrädern) - Dafür aber wird das Fahrverhalten und die Kurvenstabilität 
um Welten besser ! 
 
Schönen Gruß, 
Elmar 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		
		  Hybrid-Darstellung 
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |