 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
   
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.07.2009, 21:27
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Bekennender E38 Fan 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.05.2008 
				
Ort: Schopfheim 
Fahrzeug: E38-740i (01.99)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Schalten bei hoher Drehzahl, reagiert nicht auf Steptronic
			 
			 
			
		
		
		Hallo, 
 
habe in den Beiträgen über das Automatikgetriebe keinen passenden Beitrag gefunden, daher meine Bitte um Hilfe: 
 
Ich hatte jetzt schon mehrfach die folgende Erscheinung: Nach schneller Fahrt (> 180 km/h, trotzdem Stellung D) schaltet das Getriebe nicht mehr zurück. Im anschließenden Stau bei 40 bis 50 km/h orgelt der Motor auf 4000 1/min, das Getriebe schaltete nicht hoch um die Drehzahl zu senken. Der Versuch, mit der Steptronic hochzuschalten brachte auch keinen Erfolg, wenn das Getriebe überhaupt hochschaltete, schaltete es nach kurzer Zeit selbsttätig wieder zurück. 
 
Nach einer gewissen Weile war der Spuk vorbei und das Auto fuhr wie zuvor. 
 
Die Außentemperatur war nicht sehr hoch (etwas über 20°C). 
 
Das Gleiche hatte ich vor ein paar Wochen in den Bergen (Schwarzwald). Der Motor lief auf extrem hoher Drehzahl bergauf, bergab, auch hier brachte die Steptronic nichts. 
 
Gestern hatte ich den Eindruck, dass sich der Schaltzeitpunkt auch im Stadtverkehr zu hohen Drehzahlen hin verschiebt. 
 
Frage: Gibt da was den Geist auf ??   Habe jetzt 203 tkm auf der Uhr... 
 
Norbert 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				...  wie wennze fliechst !
 
Der Optimist glaubt,dass wir in der Besten aller möglichen Welten leben. 
Der Pessimist befürchtet, dass das stimmen könnte.
     
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.07.2009, 23:12
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Langstrecken Gleiter 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.01.2008 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Wir hatten letztens hier einen thread drüber. Ich persönlich würde mal den Getriebeöl stand überprüfen lassen, bzw. wechseln bei ZF in Düsseldorf oder beim Hydromaten in Bayern (wolnzach, kurz vor münchen)  
 
Wenn zuwenig drinnen ist, wird es schneller heiß, und das getriebe schaltet in höheren drehzahl bereich, damit mehr öl durch den kühler fliesst!!! 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				    
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it! 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.07.2009, 23:25
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 15.04.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: suche e39 M54
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Mal den Herrn Sagert von ZF anrufen und dir da mehr Infos direkt besorgen. Was hällst den davon, bevor wir hier wie im letzten Fred nur spekulieren? 
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von rubin-alt (29.07.2009 um 07:30 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.07.2009, 23:27
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 15.04.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: suche e39 M54
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Bayern vor ...
			 
			 
			
		
		
		Stimmt den Hydromaten könntest auch mal fragen. Wobei ich eher zu ZF raten würde, da sie schon mehr Getriebe revidiert haben und da etwas mehr Erfahrung mit bringen. 
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von rubin-alt (29.07.2009 um 07:29 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.07.2009, 13:20
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 - remember the 90´s  - 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 15.07.2006 
				
Ort: lippische Toskana 
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ja, wurde hier schon öfter hinterfragt, und leider bis jetzt ohne konkretes Ergebnis, falls also einer der verlinkten da AUskunft gibt, bitte auch nicht vergessen, hier nachzutragen...Danke    
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.07.2009, 16:46
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 16.04.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: E38 750i (8.98)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Frage... 
Können die beim Freundlichen denn nicht auch das Getriebeöl wechseln oder muss man dafür nur zum "Spezialisten".?
 
Eigentlich geht das doch ganz einfach . 
Altes Öl raus... neues Öl rein.   
Gruß 
Thomas  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.07.2009, 16:50
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 15.04.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: suche e39 M54
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Stimmt Thomas, aber die Junx lassen sich lieber für 400€ gleich mal das Steuergerät waschen, div. Dichtringe tauschen, ... 
Ist ungefähr so, als wenn wir einen Ölwechsel machen, aber den Filter und Dichtring drinne lassen. 
Achja, die Hinterachse bekommt da auch gleich einen Ölwechsel. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.07.2009, 21:22
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.12.2005 
				
Ort: rickenbach 
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  dodas
					 
				 
				Frage... 
Können die beim Freundlichen denn nicht auch das Getriebeöl wechseln oder muss man dafür nur zum "Spezialisten".?
 
Eigentlich geht das doch ganz einfach . 
Altes Öl raus... neues Öl rein.   
Gruß 
Thomas  
			
		 | 
	 
	 
 genau, so machen es leider viele freundliche, altes öl raus neues rein (nur dann meist viel zuwenig beim neuen etc..)
 
@ norbert  ölstand kannst auch selber prüfen/füllen (wenn grube oder bühne vorhanden) motor muss laufen, getriebeöl muss kalt sein (max 40grad) (hab meines schön selber gewechselt, öl bzw auch schon das getriebe, falls hilfe brauchts kann ich dir evt helfen, nur leider sieht es zeitlich bei mir recht schlecht aus, da wir bald umziehen)  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				    
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		
		  Hybrid-Darstellung 
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |