 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.01.2009, 21:48
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 09.01.2004 
				
Ort: Achern 
Fahrzeug: E 38-750i (01.01)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Ca. 400 € für Unterdruckschlauch 750i
			 
			 
			
		
		
		Hallo, 
 
mein BMW war zur Inspektion II beim BMW Händler, von der nach erfolgter TÜV Abnahme der Anruf kam, ein Unterdruckschlauch sei nicht mehr in Ordung bzw. aufgrund von Vorschäden bei der Inspektion kaputt gegangen.  
 
Der Schlauch selbst mit Material sollte mit ca. 70 € zu buche schlagen, der Einbau aber 3 Stunden dauern, so dass die Gesamtrechnung ca. 400 € betragen sollte.  
 
Kann das sein? 
 
Das Fahrzeug ist übrigens von 2001 und hat knapp 1ootkm gelaufen.  
 
Wäre für Stellungnahmen dankbar. 
 
Viele Grüße 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.01.2009, 21:51
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 V12-infiziert 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Musst Du schon präziser formulieren - von BMW erwartest das ja scheinbar auch und warst unzufrieden   
 
Konkret: Welchen Schlauch meinst Du? Ich frag mich grad, welcher Schlauch bei einer Inspektion kaputt geht.  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Viele Grüße 
 
Sebastian
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.01.2009, 22:05
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 09.01.2004 
				
Ort: Achern 
Fahrzeug: E 38-750i (01.01)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Leider kann ich nur sagen, dass der Serviceberater meinte, dieser Schlauch sei für den Bremskraftversträrker unabdingbar. 
Die Teilenummer ist 34331165502. 
 
 
Viele Grüße 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.01.2009, 22:16
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 V12-infiziert 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Er hat Recht - den Schlauch braucht man, dann wird das Ding gerne brüchig (vor allem bei viel Kurzstrecke). 
 
Allerdings kostet der nur knapp 16 Euro und ich bau Dir den in 15 Minuten ein.
  
Vielleicht auch etwas länger, weil das alles immer gerne ziemlich festgebacken ist...aber ansonsten wollen die Dich verarschen.
  
Ach ja: Die sollen mal erklären, wie man den Schlauch kaputt bekommt für eine Inspektion - der geht nämlich nur kaputt, wenn man da Platz schaffen will und dran rumreißt bzw. das Ventil davor reißt gerne kaputt und dann muss man den verhärteten Schlauch auch neu machen.
  
Aber so kommen die da nicht dran...das sollen die Dir mal genau sagen, was die da zu suchen hatten    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.01.2009, 22:29
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 09.01.2004 
				
Ort: Achern 
Fahrzeug: E 38-750i (01.01)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Vielen Dank für die Info.  
 
Vorgeschichte ist, dass ich einen Preisnachlass für den verlängerten Werkstattaufenthalt (nunmehr 2 Wochen wg. Lieferschwierigkeiten dieses Teils) bekommen sollte (ca. 200€). Morgens war der TÜV noch da und hat das Fahrzeug abgenommen. Abends als der Wagen abgeholt werden sollte war der Schlauch defekt; man könne die AU nun auch nicht mehr machen.  
Da war aber noch keine Rede von 3 Arbeitsstunden, die der Einbau nun laut Rechnung kosten sollte. Auf Nachfrage erließ man mir "großzügig" diese Arbeitszeit und beließ es bei Teilekosten in Höhe von ca. 70€. 
 
Viele Grüße 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.01.2009, 22:31
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 09.01.2004 
				
Ort: Achern 
Fahrzeug: E 38-750i (01.01)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ach ja, sie mussten wg des Tüvs die Spurstange rechts ersetzen. Kann es daran liegen, dass man das Teil ausversehen zerstört? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.01.2009, 23:00
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 V12-infiziert 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Sollen Dor das Altteil einfach mal zeigen    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.01.2009, 02:51
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 01.09.2007 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: blau
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Wenn die was bei der Inspektion kaputtmachen, werden sie es ja wohl auch auf ihre Kosten wieder richten, oder hab ich hier komische Vorstellungen? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.09.2011, 11:02
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 12.10.2002 
				
Ort: Hammersbach 
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Lexmaul
					 
				 
				Sollen Dor das Altteil einfach mal zeigen    
			
		 | 
	 
	 
 Yo, aber nicht vorher telefonisch ankündigen das man es sehen will.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.09.2011, 22:28
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 schon über 10 Jahre dabei 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.01.2009 
				
Ort: Muldentalkreis 
Fahrzeug: VW T5
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Andimp3
					 
				 
				Yo, aber nicht vorher telefonisch ankündigen das man es sehen will. 
			
		 | 
	 
	 
 Ob die das aber noch rumliegen haben    
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Viele Grüße Jens
 Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ??? 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		
		  Hybrid-Darstellung 
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |