 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
   
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.11.2008, 14:20
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Bekennender E38 Fan 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.05.2008 
				
Ort: Schopfheim 
Fahrzeug: E38-740i (01.99)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Kühlwasserverlust an Lichtmaschine (?)
			 
			 
			
		
		
		Seit einiger Zeit verliert mein Dicker Kühlwasser mit leider zunehmender Tendenz. Zuerst hatt ich einen Schlauch im Verdacht, dessen Schelle nicht richtig angezogen war. Nun aber habe ich folgendes gefunden: 
   
Man sieht deutlich die Wasserpfütze in der Hohlkehle des Lichtmaschinengeäuses. Aus anderer Perspektive kann man auch an anderer Stelle Kühlwassertropfen sehen (gelber Pfeil), die hier auf dem Photo nicht so gut herauskommen.
    
Die Lichtmaschine ist erst im November letzten Jahres vom Vorbesitzer ersetzt worden, wobei ich nicht weiss, ob eine gebrauchte oder neue verwendet wurde (Teilepreis € 610,00). 
 
Hatte das schon mal jemand ? Wo kann das Wasser herkommen ? Was war der Fehler ? Kostet mich das eine neue Lichtmaschine ? Muss man dazu zum Freundlichen ? ...
 
Norbert  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				...  wie wennze fliechst !
 
Der Optimist glaubt,dass wir in der Besten aller möglichen Welten leben. 
Der Pessimist befürchtet, dass das stimmen könnte.
     
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.11.2008, 22:50
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mit links Bremser 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 14.07.2007 
				
Ort: Ergoldsbach 
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi 
Die teuerste Variantäe wäre wohl eine undichte wassergekühlte Lima - die dürfte nahezu unbezahlbar sein....oder evtl nur sie Anschlüsse der Lima. 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?  
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
			  
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.11.2008, 09:18
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.08.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: .................
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo ! 
Die Dichtung für die Lichtmaschine gibt es auch einzeln .  
BMW-Teilennr.  7 507 996 
Das wechseln der Dichtung kann jede gute Werkstatt machen, die machen dir das für die hälfte ! 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Gruß Franz
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.11.2008, 19:07
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 03.09.2006 
				
Ort: Triftern 
Fahrzeug: G12 730ld (07.2018), E65 730d (05.07), Golf II GTI / Rieger GTO (07.85), Hummer H2 6.0 (06.03), BMW e46 330ci Cabrio (05.02), Opel Astra K Sportst.
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Chevyman
					 
				 
				Hi 
Die teuerste Variantäe wäre wohl eine undichte wassergekühlte Lima - die dürfte nahezu unbezahlbar sein....oder evtl nur sie Anschlüsse der Lima. 
			
		 | 
	 
	 
 Habe meine LIMA mal tauschen müssen, waren glaube ich wenn ich mich nicht Ihre so um die 1000€ inkl. Einbau  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.11.2008, 10:16
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Bekennender E38 Fan 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.05.2008 
				
Ort: Schopfheim 
Fahrzeug: E38-740i (01.99)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				... sie war es nicht ....
			 
			 
			
		
		
		sondern das im ersten Bild erkennbare T-Stück hatte einen Riss, so dass das Wasser auf die Lima getropft ist und dort stehenblieb. 
BMW hat das Teil geändert, der    sagte, dass man wohl mehrfach Probleme damit hatte. Das Teil sieht jetzt aus wie auf dem Bild. Ich denke, man sieht deutlich den Unterschied.
 
Das war wohl mein Problem (dreimal auf Holz klopf), jetzt ist der Flansch trocken.
 
Viele Grüße
 
Norbert  
		
		
		
			
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.11.2008, 17:01
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 E38: IS IT LOVE ? 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 11.09.2006 
				
Ort: Ginsheim-Gustavsburg 
Fahrzeug: E38-FL (06.2000)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Und es wird dabei sogar ein Stück Schlauch gespart   
Ergo: eine Fehlerquelle weniger    
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 * BMW E38-FL * 
 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		
		  Hybrid-Darstellung 
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |