


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
10.10.2009, 07:43
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Frickenhausen
Fahrzeug: E38-750iA (03.97)(VIN:DG25222) 270tKm, Saab 9000 CSE (09.93) 344tKm
|
also ich habe da auch mal im BMW-Teilekatalog nach den Teilenummern gesucht, aber ich habe da gleich mal gar nix gefunden 
Bei meinem dicken hab ich halt die Probleme das die Boardcomputeranzeige im Multidisplay nichts anzeigt, dann ging auch bei mir schon mal das linke Abblendlicht einfach aus und mein Tempomat funzt halt einfach net. Also ich finde den Zündanlassschalter nur unter folgender Teilenummer.....
Zundanlassschalter
Teilenummer: 61 32 6 902 014
Teilenummer alt: 61 32 8 363 708
Unter den hier angegebenen Nummern, sagt mir der Teilekatalog, das er gar nix finden kann 
|
|
|
26.01.2010, 18:43
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
|
Also, sowohl im "echten" ETK als auch in den online verfügbaren Varianten bekomme ich - für einen 740i M62 VFL - immer die 962 als Teilenummer (übrigens auch, wenn ich nach Teilenummer ...961 suche!).
Habe ich heute bekommen und umgebaut - jetzt geht es alles wieder fein
Ich habe allerdings entgegen der hier beschriebenen Anleitung die Batterie nicht abgeklemmt und bisher keine Probleme. Dafür habe ich länger als eine halbe Stunde gebraucht, weil ich es bei -16° im geschlossenen Auto - teils kopfüber - gemacht habe
Auch wenn es schon ein bißchen her ist - als Antwort auf MR77:
Ich benutze gerne die Proxxon Rotary Ratsche (Link zu Louis, weil das bei Proxxon selber nicht geht), damit kann man auch bei sehr beengten Verhältnissen gut arbeiten (hat mir schon beim VDD-Wechsel geholfen).
__________________
Gruß,
Sebastian
"No worries." - Rincewind
|
|
|
05.10.2012, 14:31
|
#3
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Inflation
Zitat:
Zitat von Don Pedro
Der Zündanlaßschalter hat die Teile-Nr.: 61 32 6 901 961
Preis: 34,76 € incl. MwSt.
Einbau: 6 AW
|
Hallo zusammen
Musste heute beim freundlichen stolze 84 Franken für das Teil zahlen - entstpricht 70 Euronen. Da sind 8% MwSt bei.
Das ist ja eine Inflation hier!
Weiss jemand grad, was das Dingens aktuell im Euroraum kostet?
Gruss
Andy
|
|
|
05.10.2012, 14:35
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
Ich hab glaub ich um 60 Euro gezahlt!
__________________
Lg aus Berlin
|
|
|
05.07.2013, 13:27
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 02.07.2012
Ort: Neuss
Fahrzeug: BMW E38 740i BJ.01.99 Km 105.000
|
Habe gerade 60 Euro in D'dorf bezahlt
|
|
|
06.07.2013, 13:33
|
#6
|
Schoppetrinker
Registriert seit: 02.10.2006
Ort: Meckenheim/Pfalz
Fahrzeug: E36 M3/B 3,2 Cabrio Bj.1996. E38 740i Bj.02.1998, VIN:DK68388
|
46€ beim Cuntz in Speyer, gewechselt alle Elektrikprobleme sind weg. 
__________________
Das M3/B Cabrio Der E34 Touring Der E38
|
|
|
01.12.2014, 10:27
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 13.08.2014
Ort: Elsten
Fahrzeug: E38-740i (10.95)
|
Ich kann keine Zündschalter mit der Nr 61326901962 finden. Die haben alle die 61326901961.
Zitat:
Zitat von bommelmann
Das habe ich jetzt gerade mal in der Rechnung nachgeschaut. Dort steht die Teilenummer
61 32 6 901 961 - Schalter für Netto 29,10 Euro
Ich habe auch Automatik und diesen (Zündanlass-) Schalter erfolgreich verbaut. Kann es sein, dass dein  mit den Begrifflichkeiten durcheinander gekommen ist? Ansonsten poste mal bitte deine Teilenummer.
|
Kann das jemand bestätigen?
|
|
|
03.12.2014, 14:59
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 13.08.2014
Ort: Elsten
Fahrzeug: E38-740i (10.95)
|
Ich habe mich erkundigt und wenn ich das jetzt richtig habe, sind die Zündschalter mit der Nr. 61326901962 für die Automaten ab Bj.97.
Sprich, der Zündschalter 61326901961 ist nicht nur für die Schalter, sondern auch für die 7er mit Automatik vor Bj. 97.
Gruß Daniel
|
|
|
03.12.2014, 17:37
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.09.2012
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW E38 728i '98
|
Bombastisch 
Problem ist gestern aufgetreten, kurz hier nachgelesen, alles passte zusammen, zum freundlichen gefahren und bestellt. Heute abgeholt, 61,09€ bezahlt, eingebaut und alles funktioniert wieder.
Danke schön für die tolle Zusammenfassung und Anleitung.
|
|
|
13.08.2016, 09:48
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2004
Ort: hörstel
Fahrzeug: 750IA bj 98 Merzedes W 140 300se
|
kann das wirklich alles zündanlassschalterproblem sein ?
Auto stand in der werkstatt --2 mal ging dort waehrend das auto auf dem parkplatz stand --von allein -licht oder blinker an ...
führte man auf die 8 jahre alte batterie zurück .wurde erneuert .
mein lichtproblem habe ich noch immer --mit baschti durchgemessen getauscht --keine lösung . das heisst mit zündung geht mein licht an und nur mit ausstellen der zündung auch wieder aus
gestern auf der rückwaerts setzten von allein die blinker ein --mal rechts mal links ----wenn ich blinker setzen musste funktionierte die seite manchmal gar nicht oder schaltete sich vor der ampel stehend von allein ab ---
so ein verdammtes problem --bin nahe davor das Auto aufzugeben
__________________
Datum : 2004-09-04 19:47
Willkommen im 7er-Forum! 19 Jahre schon,freut mich !
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|